- Registriert
- 08.12.11
- Beiträge
- 77
Hallihallo,
und wieder begrüße ich herzlich alle Leser, die hier die Foren auf Apfeltalk fleißig durchstöbern und auf diesen Thread hier gestoßen sind. Vielleicht kennen die einen oder anderen einige andere Themen von mir und wissen, dass ich viele Sachen öfters hinterfrage und gerne über alles offen diskutiere. Und heute möchte ich gerne ein alltägliches Problem in unserer Gesellschaft aufgreifen - nämlich das Smartphone. Ein Freund, aber auch gleichzeitig ein Feind unseres täglichen Lebens. Weshalb, denkt ihr nun?
Immer und überall erreichbar sein. Fotos und private Daten online weltweit verbreiten. Zahlreiche Posts auf Facebook liken. Kurz: Wir haben es hier mit einem Opfer der Mediensucht zu tun. Doch was wäre, wenn nicht jeder alles über mich bei Facebook findet und ich mal ganz bewusst nicht erreichbar bin? Wenn ich einmal auf Bahnfahrten abschalten und den Blick aus dem Fenster genießen kann (sofern man natürlich nicht in einem dieser muffigen U-Bahn-Tunnel gefangen ist)? Am Arbeitsplatz wird man desöfteren ausgebeutet bis zum Geht-nicht-mehr und trotzdem zuckt man bei jeder Vibration direkt sein Smartphone in der Zeit, in der man mal nicht arbeitet?
Ich finds viel cooler, wenn ich nur ein einfaches Handy bei mir habe. Ich habe zwar ein gut erhaltenes HTC Legend damals zum Geburtstag von meiner Schwester erhalten, aber nutze es bis heute ohne Internetflat und nur für die grundlegendsten Funktionen - und siehe da, ich habe keine Probleme damit. Okay, lediglich WhatsApp klingt für mich interessant, aber wirklich nur dafür würde sich in meinen Augen eine kleine Internetflat lohnen, da man dadurch deutlich Geld sparen kann. Ja, ich bin bescheiden. Mich stört es nicht, das Fahrrad, einige Möbel oder gut erhaltene Elektronik von meiner großen Schwester weiterzubenutzen. Ich brauche auch nicht das aktuellste Smartphone auf dem Markt und das einzige, was ich mir momentan wünsche, ist ein funktionstüchtiges Klavier und neue Schuhe. Klingt alles ein wenig minimalistisch oder askesisch, ich weiß.![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Und ja, ihr seht richtig, ich bin erst 15 Jahre alt und genieße mein Leben auf diese für einige sicher "befremdliche" Art. Sobald ich mir nur die meisten in meinem Alter anschaue, dann könnte ich meinen Kopf regelrecht gegen die Wand hämmern und ihr schickes Smartphone kragenplatzend gegen dieselbe Wand werfen und drauf trampeln, bis kein elektronisches Vibrationszeichen meine Schuhsohle mehr zu verspüren mag. So wird das Leben und die kostbare Zeit an den Smartphones verschwendet. Vorallem muss die soziale Komunikation dementsprechend auch dran glauben. Doch wie steht es mit der eigentlichen Zeitersparnis, die man sich durch die ständige Erreichbarkeit und das Internet unterwegs wünscht? Hier würde ich gerne zwei schöne Zitate zur Veranschaulichung aus einem anderen Thema von mir zum mobilen Internet aufgreifen:
Somit will ich noch einmal klar machen, dass das natürlich alles vom Menschen abhängt - was er mit seinem Smartphone macht und wie er sein eigenes Leben gestaltet. Ich möchte lediglich die Masse aufgreifen, die von diesem Problem tagtäglich betroffen ist und hoffe, dass hier einige einen Ansporn bekommen, einmal genauer über ihr Leben nachzudenken. Und wenn auch einige denken werden, ich sei doch nur ein pubertärer Teenie mit Stimmungsschwankungen, der sich über sein Leben nicht im Klaren ist - steckt die Jugendlichen nicht immer in einen Topf. Es gibt noch welche, die vernünftig denken und schreiben können und den Medien nicht zum Opfer gefallen sind. Einige mögen meine Ansicht auch vielleicht etwas altmodisch sehen - dann schreibt doch eure Meinung dazu unten in die Kommentare. Mich interessiert eure Meinung zu diesem ernstzunehmenden Thema und ich wäre wirklich froh, wenn ihr euch hier aktiv beteiligen würdet, damit dieses Problem nicht wieder in den Schatten gerät.
Ich persönlich kann von meiner Seite aus sagen, dass ich wirklich froh darüber bin, wenn ich daheim am Abend stressfrei und in einer angenehmen Atmosphäre im Internet surfen oder auch eine Runde auf der Xbox zocken kann. Diese Erlebnisse kann kein Smartphone der Welt unterwegs ersetzen und ich weiß deswegen diese Zeit mehr zu schätzen. Man lebt nur einmal und sollte daher seine Zeit mit aller Ruhe genießen. Hierzu auch ein tolles Zitat von Omar Sharif aus dem Film "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran":
"Ich habe mein ganzes Leben viel gearbeitet. Aber ich habe langsam gearbeitet. Schön langsam, ja, die Langsamkeit ist das Geheimnis des Glücks."
Und ich betone nochmal: Ich bin natürlich nicht gegen ein einfaches Handy/Smartphone für unterwegs, sondern lediglich gegen die falsche Nutzung der High-End-Smartphones. Ich meinesgleichen kann aber sagen - es ist himmlisch, nicht ständig erreichbar zu sein.![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Mit apfeltastischen Grüßen,
Chris alias "iCS"
und wieder begrüße ich herzlich alle Leser, die hier die Foren auf Apfeltalk fleißig durchstöbern und auf diesen Thread hier gestoßen sind. Vielleicht kennen die einen oder anderen einige andere Themen von mir und wissen, dass ich viele Sachen öfters hinterfrage und gerne über alles offen diskutiere. Und heute möchte ich gerne ein alltägliches Problem in unserer Gesellschaft aufgreifen - nämlich das Smartphone. Ein Freund, aber auch gleichzeitig ein Feind unseres täglichen Lebens. Weshalb, denkt ihr nun?
Immer und überall erreichbar sein. Fotos und private Daten online weltweit verbreiten. Zahlreiche Posts auf Facebook liken. Kurz: Wir haben es hier mit einem Opfer der Mediensucht zu tun. Doch was wäre, wenn nicht jeder alles über mich bei Facebook findet und ich mal ganz bewusst nicht erreichbar bin? Wenn ich einmal auf Bahnfahrten abschalten und den Blick aus dem Fenster genießen kann (sofern man natürlich nicht in einem dieser muffigen U-Bahn-Tunnel gefangen ist)? Am Arbeitsplatz wird man desöfteren ausgebeutet bis zum Geht-nicht-mehr und trotzdem zuckt man bei jeder Vibration direkt sein Smartphone in der Zeit, in der man mal nicht arbeitet?
Ich finds viel cooler, wenn ich nur ein einfaches Handy bei mir habe. Ich habe zwar ein gut erhaltenes HTC Legend damals zum Geburtstag von meiner Schwester erhalten, aber nutze es bis heute ohne Internetflat und nur für die grundlegendsten Funktionen - und siehe da, ich habe keine Probleme damit. Okay, lediglich WhatsApp klingt für mich interessant, aber wirklich nur dafür würde sich in meinen Augen eine kleine Internetflat lohnen, da man dadurch deutlich Geld sparen kann. Ja, ich bin bescheiden. Mich stört es nicht, das Fahrrad, einige Möbel oder gut erhaltene Elektronik von meiner großen Schwester weiterzubenutzen. Ich brauche auch nicht das aktuellste Smartphone auf dem Markt und das einzige, was ich mir momentan wünsche, ist ein funktionstüchtiges Klavier und neue Schuhe. Klingt alles ein wenig minimalistisch oder askesisch, ich weiß.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Und ja, ihr seht richtig, ich bin erst 15 Jahre alt und genieße mein Leben auf diese für einige sicher "befremdliche" Art. Sobald ich mir nur die meisten in meinem Alter anschaue, dann könnte ich meinen Kopf regelrecht gegen die Wand hämmern und ihr schickes Smartphone kragenplatzend gegen dieselbe Wand werfen und drauf trampeln, bis kein elektronisches Vibrationszeichen meine Schuhsohle mehr zu verspüren mag. So wird das Leben und die kostbare Zeit an den Smartphones verschwendet. Vorallem muss die soziale Komunikation dementsprechend auch dran glauben. Doch wie steht es mit der eigentlichen Zeitersparnis, die man sich durch die ständige Erreichbarkeit und das Internet unterwegs wünscht? Hier würde ich gerne zwei schöne Zitate zur Veranschaulichung aus einem anderen Thema von mir zum mobilen Internet aufgreifen:
Dieses "Alles ist sofort verfügbar" sorgt bei den meisten jedoch gewiss für eines nicht, nämlich Zeitersparnis.
Vielmehr werden reichhaltig Inhalte konsumiert, für die man sich ohne den einfachen Zugang niemals interessieren würde.
Ich stelle also die kühne These in den Raum, dass ein Smartphone im Schnitt eher Zeit stiehlt als Zeit bringt.
Das kann durchaus sein. Aber das hat ja jeder selbst in der Hand. Das Smartphone kann Effizienzvorteile bringen, aber auch einfach Unterhaltung sein. Man kann ein Auto verwenden um Wege zurückzulegen, für die man mit der Kutsche ewig gebraucht hätte, aber auch um Spaßfahrten zu unternehmen, die man ohne Auto niemals gemacht hätte.
Diese Form der Zivilisationskritik lässt sich beliebt weit in die Vergangenheit tragen. Jeder technische Fortschritt birgt auch Risiken und Zeitverschwendungsmöglichkeiten.
Somit will ich noch einmal klar machen, dass das natürlich alles vom Menschen abhängt - was er mit seinem Smartphone macht und wie er sein eigenes Leben gestaltet. Ich möchte lediglich die Masse aufgreifen, die von diesem Problem tagtäglich betroffen ist und hoffe, dass hier einige einen Ansporn bekommen, einmal genauer über ihr Leben nachzudenken. Und wenn auch einige denken werden, ich sei doch nur ein pubertärer Teenie mit Stimmungsschwankungen, der sich über sein Leben nicht im Klaren ist - steckt die Jugendlichen nicht immer in einen Topf. Es gibt noch welche, die vernünftig denken und schreiben können und den Medien nicht zum Opfer gefallen sind. Einige mögen meine Ansicht auch vielleicht etwas altmodisch sehen - dann schreibt doch eure Meinung dazu unten in die Kommentare. Mich interessiert eure Meinung zu diesem ernstzunehmenden Thema und ich wäre wirklich froh, wenn ihr euch hier aktiv beteiligen würdet, damit dieses Problem nicht wieder in den Schatten gerät.
Ich persönlich kann von meiner Seite aus sagen, dass ich wirklich froh darüber bin, wenn ich daheim am Abend stressfrei und in einer angenehmen Atmosphäre im Internet surfen oder auch eine Runde auf der Xbox zocken kann. Diese Erlebnisse kann kein Smartphone der Welt unterwegs ersetzen und ich weiß deswegen diese Zeit mehr zu schätzen. Man lebt nur einmal und sollte daher seine Zeit mit aller Ruhe genießen. Hierzu auch ein tolles Zitat von Omar Sharif aus dem Film "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran":
"Ich habe mein ganzes Leben viel gearbeitet. Aber ich habe langsam gearbeitet. Schön langsam, ja, die Langsamkeit ist das Geheimnis des Glücks."
Und ich betone nochmal: Ich bin natürlich nicht gegen ein einfaches Handy/Smartphone für unterwegs, sondern lediglich gegen die falsche Nutzung der High-End-Smartphones. Ich meinesgleichen kann aber sagen - es ist himmlisch, nicht ständig erreichbar zu sein.
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Mit apfeltastischen Grüßen,
Chris alias "iCS"
Zuletzt bearbeitet: