• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ein Leben ohne Smartphone

iCS

Bismarckapfel
Registriert
08.12.11
Beiträge
77
Hallihallo,

und wieder begrüße ich herzlich alle Leser, die hier die Foren auf Apfeltalk fleißig durchstöbern und auf diesen Thread hier gestoßen sind. Vielleicht kennen die einen oder anderen einige andere Themen von mir und wissen, dass ich viele Sachen öfters hinterfrage und gerne über alles offen diskutiere. Und heute möchte ich gerne ein alltägliches Problem in unserer Gesellschaft aufgreifen - nämlich das Smartphone. Ein Freund, aber auch gleichzeitig ein Feind unseres täglichen Lebens. Weshalb, denkt ihr nun?

Immer und überall erreichbar sein. Fotos und private Daten online weltweit verbreiten. Zahlreiche Posts auf Facebook liken. Kurz: Wir haben es hier mit einem Opfer der Mediensucht zu tun. Doch was wäre, wenn nicht jeder alles über mich bei Facebook findet und ich mal ganz bewusst nicht erreichbar bin? Wenn ich einmal auf Bahnfahrten abschalten und den Blick aus dem Fenster genießen kann (sofern man natürlich nicht in einem dieser muffigen U-Bahn-Tunnel gefangen ist)? Am Arbeitsplatz wird man desöfteren ausgebeutet bis zum Geht-nicht-mehr und trotzdem zuckt man bei jeder Vibration direkt sein Smartphone in der Zeit, in der man mal nicht arbeitet?

Ich finds viel cooler, wenn ich nur ein einfaches Handy bei mir habe. Ich habe zwar ein gut erhaltenes HTC Legend damals zum Geburtstag von meiner Schwester erhalten, aber nutze es bis heute ohne Internetflat und nur für die grundlegendsten Funktionen - und siehe da, ich habe keine Probleme damit. Okay, lediglich WhatsApp klingt für mich interessant, aber wirklich nur dafür würde sich in meinen Augen eine kleine Internetflat lohnen, da man dadurch deutlich Geld sparen kann. Ja, ich bin bescheiden. Mich stört es nicht, das Fahrrad, einige Möbel oder gut erhaltene Elektronik von meiner großen Schwester weiterzubenutzen. Ich brauche auch nicht das aktuellste Smartphone auf dem Markt und das einzige, was ich mir momentan wünsche, ist ein funktionstüchtiges Klavier und neue Schuhe. Klingt alles ein wenig minimalistisch oder askesisch, ich weiß. ;)

Und ja, ihr seht richtig, ich bin erst 15 Jahre alt und genieße mein Leben auf diese für einige sicher "befremdliche" Art. Sobald ich mir nur die meisten in meinem Alter anschaue, dann könnte ich meinen Kopf regelrecht gegen die Wand hämmern und ihr schickes Smartphone kragenplatzend gegen dieselbe Wand werfen und drauf trampeln, bis kein elektronisches Vibrationszeichen meine Schuhsohle mehr zu verspüren mag. So wird das Leben und die kostbare Zeit an den Smartphones verschwendet. Vorallem muss die soziale Komunikation dementsprechend auch dran glauben. Doch wie steht es mit der eigentlichen Zeitersparnis, die man sich durch die ständige Erreichbarkeit und das Internet unterwegs wünscht? Hier würde ich gerne zwei schöne Zitate zur Veranschaulichung aus einem anderen Thema von mir zum mobilen Internet aufgreifen:

Dieses "Alles ist sofort verfügbar" sorgt bei den meisten jedoch gewiss für eines nicht, nämlich Zeitersparnis.
Vielmehr werden reichhaltig Inhalte konsumiert, für die man sich ohne den einfachen Zugang niemals interessieren würde.
Ich stelle also die kühne These in den Raum, dass ein Smartphone im Schnitt eher Zeit stiehlt als Zeit bringt.

Das kann durchaus sein. Aber das hat ja jeder selbst in der Hand. Das Smartphone kann Effizienzvorteile bringen, aber auch einfach Unterhaltung sein. Man kann ein Auto verwenden um Wege zurückzulegen, für die man mit der Kutsche ewig gebraucht hätte, aber auch um Spaßfahrten zu unternehmen, die man ohne Auto niemals gemacht hätte.
Diese Form der Zivilisationskritik lässt sich beliebt weit in die Vergangenheit tragen. Jeder technische Fortschritt birgt auch Risiken und Zeitverschwendungsmöglichkeiten.

Somit will ich noch einmal klar machen, dass das natürlich alles vom Menschen abhängt - was er mit seinem Smartphone macht und wie er sein eigenes Leben gestaltet. Ich möchte lediglich die Masse aufgreifen, die von diesem Problem tagtäglich betroffen ist und hoffe, dass hier einige einen Ansporn bekommen, einmal genauer über ihr Leben nachzudenken. Und wenn auch einige denken werden, ich sei doch nur ein pubertärer Teenie mit Stimmungsschwankungen, der sich über sein Leben nicht im Klaren ist - steckt die Jugendlichen nicht immer in einen Topf. Es gibt noch welche, die vernünftig denken und schreiben können und den Medien nicht zum Opfer gefallen sind. Einige mögen meine Ansicht auch vielleicht etwas altmodisch sehen - dann schreibt doch eure Meinung dazu unten in die Kommentare. Mich interessiert eure Meinung zu diesem ernstzunehmenden Thema und ich wäre wirklich froh, wenn ihr euch hier aktiv beteiligen würdet, damit dieses Problem nicht wieder in den Schatten gerät.

Ich persönlich kann von meiner Seite aus sagen, dass ich wirklich froh darüber bin, wenn ich daheim am Abend stressfrei und in einer angenehmen Atmosphäre im Internet surfen oder auch eine Runde auf der Xbox zocken kann. Diese Erlebnisse kann kein Smartphone der Welt unterwegs ersetzen und ich weiß deswegen diese Zeit mehr zu schätzen. Man lebt nur einmal und sollte daher seine Zeit mit aller Ruhe genießen. Hierzu auch ein tolles Zitat von Omar Sharif aus dem Film "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran":

"Ich habe mein ganzes Leben viel gearbeitet. Aber ich habe langsam gearbeitet. Schön langsam, ja, die Langsamkeit ist das Geheimnis des Glücks."

Und ich betone nochmal: Ich bin natürlich nicht gegen ein einfaches Handy/Smartphone für unterwegs, sondern lediglich gegen die falsche Nutzung der High-End-Smartphones. Ich meinesgleichen kann aber sagen - es ist himmlisch, nicht ständig erreichbar zu sein. :)


Mit apfeltastischen Grüßen,
Chris alias "iCS"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pascolo

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.742
Ich verstehe ja, was Du uns sagen willst - Askese ist durchaus reizvoll. Allerdings liegt für mich darin nicht die Kunst in Deinem Fall. Medienkompetenz bedeutet für mich, ein Smartphone nutzbringend einzusetzen, wie jedes andere moderne Werkzeug auch. Im Verzicht sehe ich hier keinen Vorteil, es sei denn es geht um etwas Tieferes: Den Wunsch, aus der Masse hervorzustechen - einfach nur anders zu sein. ;)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Mir springt ins Auge, dass sich da jemand Gedanken über Umstände macht, die ihn dazu brachten, seine Signatur so zu gestalten wie sie gerade ist. ;)

Warum nur die zukünftigen? Gibt es noch keine verblichenen? :innocent:
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
1) Niemand gezwungen ist Facebook zu nutzen um seine "wichtigen" Lebensweisheiten dort kund zu tun. Man braucht sich noch nicht mal dort anzumelden. Und glaube mir, man vermisst nichts. Facebook findet ohne mich statt.

2) Leute, die sich von ihrem Arbeitgeber dadurch ausbeuten lassen, indem sie glauben immer und überall erreichbar sein zu müssen, wollen dieses oftmals. Für sie ist ein Firmenhandy ein Statussymbol und sie halten sich für unentbehrlich. Es gibt Firmen, die haben ihre Mailserver so eingestellt, dass sie zu bestimmten Zeiten keine Mails an mobile Endgeräte weiterleiten. Andere Firmen weisen ausdrücklich darauf hin, dass man auf seine Arbeitszeiten achten soll (habe ich selbst erlebt).

3) Die Tatsache ein "Hightech" Smartphone zu besitzen, bedeutet nicht zwangsläufig immer erreichbar sein zu müssen. Mein Smartphone lässt sich nämlich mittels eines Zauberschalters (Flugzeugmodus) einfach in einen Zustand versetzen, in dem nicht erreichbar ist.

4) Wenn du erstmal am Erwerbsleben teilnimmst und eine Familie hast, wirst du schnell merken, dass Zeit ein kostbares Gut ist. Da ist es schon nicht unwichtig, wenn man beispielsweise die S-Bahn deswegen verpasst nur weil vor dem Fahrscheinautomaten eine Schlange stand anstatt bequem per Smartphone ein Handyticket zu kaufen. Als ich 15 war, war Zeit für mich auch kein Thema. ;)

Fazit: Wer einen Weinkeller hat, ist nicht zwangsläufig ein Alkoholiker.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Ich bin natürlich nicht gegen ein einfaches Handy für unterwegs, sondern lediglich gegen das High-End-Smartphone. Ich meinesgleichen kann aber sagen - es ist himmlisch, nicht ständig erreichbar zu sein. :)

Das alles kannst du auch haben mit einem Smartphone, wenn es richtig eingesetzt wird.
lautlos stellen , Flugmodus ein, Mail auf offline stellen ......FB & Twitter werde ich z.B nie haben. lebe sehr gut ohne das.

Den Vorteil von einem Smartphone liegt darin, dass man die Kontakte und Termine gut bewirtschaften kann. Und es meiner Ansicht nach um einiges hilfreicher ein all in one Gerät zu haben als ein Handy und eine elktronische Agenda so wie das was früher hatte.
 

Semih91

Jerseymac
Registriert
29.01.13
Beiträge
449
Hallihallo iCs,

Ich bewundere deine Ansicht. Für dein Alter hast du einen Text verfasst, der mich umhauen hat.

So B2T:
Mein erstes Smartphone ist das Iphone 5, davor hab ich das Nokia 6230 benutzt und das seit 2006 ;)
Du wirst heutzutage "gezwungen" einen Smartphone zu besitzen. Ich habe es nicht nur wegen Erreichbar gekauft, sondern auch für Studiumzwecke, auch wenn ich es derzeit selten fürs Studium benötige.
Habe auch 1Woche kein FB und Whatsapp benutzt und siehe da: Du verpasst einiges, weil die Leute nicht einsehen Geld zu bezahlen wenn sie es kostenlos haben.. Einerseits verständlichvoll andrerseits aber unnötig wenns was Wichtiges gibt!


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Mitglied 161234

Gast
Ich halte die Strikte-Ablehnung für schlechter, als der vernünftige Einsatz.

Ich hab damals sehr früh als die ersten internetfähigen mobilen Endgeräte herauskamen zugeschlagen. Das waren noch die Zeiten, als selbst Nerds sich darüber gewundert haben :D
Seitdem hat mir das Smartphone sehr vieles erleichtert. Allein, dass ich innerhalb von 2 Klicks weiß wann welche Bahn wohin fährt und ob sie sich verspätet.

Ob man ständig erreichbar ist, liegt im Ermessen des Benutzers und nicht am Endgerät. Wenn ich schlafen gehe oder meine Ruhe haben möchte lege ich das Telefon zur Seite und schalte die DND-Funktion ein. Dringende Anrufe erreichen mich noch (es kann immer mal etwas in der Familie sein), allerdings lese ich den Rest, wenn ich Zeit, Lust und Muße habe. iOs bietet mir nicht nur die Möglichkeit immer und überall erreichbar zu sein, sondern auch zu entscheiden, wann ich wie erreichbar sein will.

Ps

Ich weiss was du nicht studierst: Germanistik

Unnötig wie sonst was.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich mag die Möglichkeiten die mir mein iPhone bietet. Möchte ich nicht erreichbar sein, dann stelle das Gerät eben aus. Ich verstehe nicht warum das eine entweder-oder-Sache sein soll. Gerade der neue Nicht Stören Modus macht es einem ja ganz einfach das Gerät auf einen Klick stumm zu schalten, inklusive aller Benachrichtigungen ect...

Für jemanden, der wirklich suchtartig abhängig von ständiger Erreichbarkeit und Informationsüberfluss ist, mag der komplette Verzicht vielleicht wirklich einfach sein als die maßvolle Nutzung, das ist aber ein anderes Problem. Fast alles wird ungesund wenn man es übertreibt...
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Einige mögen meine Ansicht auch vielleicht etwas altmodisch sehen - dann schreibt doch eure Meinung dazu unten in die Kommentare.

Ich finde deine Einstellung bemerkenswert und richtig. thumbs_up_smiley.gif

---

Ich muss sagen, dass ich bisher auch ganz gut ohne Smartphone zurecht gekommen bin. Mein Samsung SGH-E720 bietet alles, was ich brauche. Leider muss ich es in nächster Zeit ersetzen... durch ein Smartphone, vermutlich. Einige Vorteile bringen die Dinger dann halt doch und vernünftig eingesetzt, kann es zu einem treuen Begleiter werden. Facebook und Twitter sind für mich Fremdwörter und auch gechattet wird nicht. Wer etwas von mir will, kann mir eine SMS schreiben oder bei wichtigen Angelegenheiten auch direkt einmal anrufen. Mehr will ich nicht und wird auch nicht toleriert.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Gerade der neue Nicht Stören Modus macht es einem ja ganz einfach das Gerät auf einen Klick stumm zu schalten, inklusive aller Benachrichtigungen ect...

Wenn du mir nun verrätst wie man dies hinbekommt, dass es auch funktioniert, wäre ich sehr dankbar.
Die Funktion fände ich super, sie funktioniert bei meinem iPhone einfach nicht....
 

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Von allem technischen Schnickschnack der letzten Jahre ist mir das Smartphone der allerliebste Schnick. Ich fühle mich allerdings auch in der Lage, das Ding zu gegebener Zeit abzuschalten.
Beruflich muss ich nicht ständig erreichbar sein und auch die Familie ist hin und wieder froh, nichts von mir zu hören.

Und da sich hier jeder Heinz mal wieder bemüßigt sieht, zu betonen, dass Facebook bei ihm natürlich nicht aktiviert ist, möchte ich betonen, dass mir speziell Facebook unterwegs den größten Spass macht. Bin halt etwas minderbemittelt und habe keine echten Freunde.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Wenn du mir nun verrätst wie man dies hinbekommt, dass es auch funktioniert, wäre ich sehr dankbar.
Die Funktion fände ich super, sie funktioniert bei meinem iPhone einfach nicht....

Eigentlich ist die Funktion narrensicher. Nur viele verstehen beim testen nicht, dass das Display aus sein muss damit das Gerät stumm ist. Es geht ja darum nicht von dem Gerät gestört zu werden, nicht darum die aktive Benutzung zu beeinträchtigen.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Und da sich hier jeder Heinz mal wieder bemüßigt sieht, zu betonen, dass Facebook bei ihm natürlich nicht aktiviert ist, möchte ich betonen, dass mir speziell Facebook unterwegs den größten Spass macht. Bin halt etwas minderbemittelt und habe keine echten Freunde.

Ich sehe du bist eine verantwortungsvolle Facebook Nutzerin :)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
@smoe: Du kannst sicher sein, dass ich das alles schon versuchte. habe 3 Nummern als Favoriten. Dann auf nicht stören und das Display ist aus. das Iphone liegt auf dem Tisch und mit einigen Nummern getestet, klingelt normal. Mail ist ofline gestellt.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Und da sich hier jeder Heinz mal wieder bemüßigt sieht, zu betonen, dass Facebook bei ihm natürlich nicht aktiviert ist, möchte ich betonen, dass mir speziell Facebook unterwegs den größten Spass macht.

Ich bin in dieser Angelegenheit gerne ein «Heinz». Was wurde ich schon genötigt, diesem Quatsch beizutreten. Ich bin froh, dass ich es nicht getan habe und bedenke: Es gibt auch genügend «Heinze», die immer und immer wieder betonen müssen, wie toll doch diese social networks in Wahrheit sind. Das nervt genauso. ;)
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
@smoe: Du kannst sicher sein, dass ich das alles schon versuchte. habe 3 Nummern als Favoriten. Dann auf nicht stören und das Display ist aus. das Iphone liegt auf dem Tisch und mit einigen Nummern getestet, klingelt normal. Mail ist ofline gestellt.
Du hast aber in den Einstellungen schon "Anrufe zulassen nur von Favoriten" eingestellt?

Dann ist irgendwas kaputt bei dir. Jailbreak? Aktuelle Firmware? Mal wiederhergestellt? Teste es notfalls auch mal mit einem komplett zurückgesetzten Gerät ohne Backup Wiedereinspielen. (Vorher natürlich Backup machen).
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Firmware aktuell. Kein JB. Nur Favoriten zulassen eingestellt.
Edit(h) sagt: das gleich problem mit einem zweiten iPhone