• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ein langes Wochenende in Düsseldorf - wo solls hingehen?

Wassermelone

Braeburn
Registriert
17.02.11
Beiträge
42
Hallo zusammen,

ich fahre am Wochenende spontan nach Düsseldorf (4 Tage) und jetzt stellt sich folgende Frage: Wo muss man hin/Wo muss man nicht hin?

Das Hotel liegt in der Nähe der Königsallee ;)



Was habe ich vor:


Party (Clubs, Bars etc) - vlt. in der Altstadt? Jemand nen Tipp für mich?

Shopping in normale Geschäfte mit normalen Preisen: ESPRIT, s.Oliver etc. (plus evtl. Outlets)
findet man so etwas auf der Königsallee? Oder sind dort nur "sauteure" Geschäfte?

Vlt auch mal durch nen Nobelbereich latschen?

Restaurant besuchen (Abends) Sollte mich auch nicht arm machen



Jemand Ideen für mich? Ich war noch nie da und kenne mich auch null aus

Was sollte man denn noch so gesehen haben?

Ach ja, ein Auto ist NICHT vorhanden. Allerdings ist der
Nahverkehr inklusive.

Bitte nur Sachen posten die ein Azubigehalt nicht in einem Rutsch verschlingen :-D

Danke schon mal für eure Hilfe:)

Gruß
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Über die Königsallee kannst du gut schlendern und dann z. B. mal im "Sevens" (Neudeutsch nennt man das ja eine Mall) reingucken. Am Ende der Kö ist die Fußgängerzone, wo man auch die bezahlbaren Läden findet. Dort in der Nähe ist das Cafe Heinemann, nicht billig, aber bezahlbar und ein Düsseldorfer Original. Kaffee/Kuchen sind schon sehr gut dort!
Empfehlen würde ich ein Besuch im "Uerige", traditionelle Düsseldorfer Brauerei. Dort kannst du ein Altbier (oder Fünf) trinken um dann in den Abend zu starten und lernst vielleicht schon Begleiter kennen. Bzgl. Nightlife muss ich leider passen. Aber in der Altstadt wirst du schon was finden, wenn nicht, einfach mal junge Leute ansprechen, das klappt immer!
Viel Spass!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die Partymeile in Düsseldorf hat den Spitznamen "Längster Thresen der Welt" ;)
Das Abendprogramm sollte also zu füllen sein :)
 

toni0311

Erdapfel
Registriert
03.02.09
Beiträge
5
Hi,
Also das Sevens ist meines Wissens immer noch im Umbau und daher geschlossen, auf der Kö gibt es aber auch Esprit, H&M, Zara etc. oder auch Labels wie Hilfiger, Hilfiger Denim, Replay, Diesel sind zu Fuß innerhalb weniger Minuten zu erreichen!
Für abends auf einen Cocktail ist die Housebar ganz nett oder bei schönem Wetter direkt am Rhein an den Kasematten. Danach kann man dann ins Sub (Altstadt) oder ins Checkers direkt auf der Kö, Freitags ist dort immer Students4Students Party, für um die 15€ gibt's dann Softdrinks Longdrinks und Bier soviel man will.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Nightlife:
Einmal über die Bolker Straße gehen reicht. Mit Ausnahme einiger leckerer Privatbrauereien (Schumacher, Schlüssel) findet man dort eher "den Pöbel" => Stress, Geschrei, Polizei "und um die Uhr anwesend". Ich meide die Straße soweit es geht.
Lecker Bierchen trinken geht auf der Ratinger Straße (im Füchschen) oder auch am Rhein im Uehrige sehr gut. Muss man probiert haben. Gemütlich trinken kann man generell ganz gut auf der Ratinger (neben dem Fuchs gibt's dort noch weitere Kneipen: Zur Url, Ohme Jupp etc.). Wird aber meistens voll (die Ratinger Straße - eigentlich aber die ganze Altstadt). Ordentliches Publikum. Das Schlösser hat auf der Ratinger nen Club, nennt sich Quartier Boheme. Eigentlich wird auf der Ratinger jeder fündig. Das Stone ist eher für die Alternativen unter uns, daneben gibt's noch das Rosenrot, gehört den gleichen Leuten und ist aufgeteilt in Bar (vorne) und kleinem Club (hinten drin), spielt eher Mainstream. Als ähnliche Alternative gibt es unterm Quartier Boheme noch die "Mauer". Um es zu erwähnen (Bar, Lounge) - das Lustwandel gibt es auch noch...
Bar bzw. Lounge-Empfehlung meinerseits für die Altstadt: Anaconda Bar oder Jase. Letzteres besuche ich schonmal gern, wenn es um Cocktails geht.

Soviel zur Altstadt. Dann gibt's da noch den Medienhafen. Der ist voller Bars, Restaurants und Clubs. Das Publikum unterscheidet sich schon deutlich von der Altstadt. Junggesellenabschiede etc. bleiben hier fern. Preise sind hier schonmal höher. Neben dem Kino gibt's ne Bar, die sehr gute Cocktails macht (leider auch nicht der günstigste Laden). Empfehlungen? Einfach mal durchschlendern. Zu erwähnen ist vll noch das Currys. LECKER! (kein Restaurant im klassischen Sinne, eher ne gehobene Frittenbude).


Bevor ich hier weiter mache und wahrscheinlich eh schon das meiste genannt wurde. Was hörst du für Musik? Wie alt bist du?


edit:
Ich für meinen Teil meide sowohl Sub (Bolker, Kinderdisco) und Checkers (Hip-Hop Laden, kann ich nichts mir anfangen, Publikum nicht mein Fall...)
 

Wassermelone

Braeburn
Registriert
17.02.11
Beiträge
42
Ersteinmal danke für die ganzen Ideen :) Ich werde jetzt mal ein wenig google maps quälen!

Bin 19 Jahre alt und mag keine Clubs wo nur Blackmusic gespielt wird ;)
Eher so Charts, Schlager und ein bisschen Electro.

Vielleicht hätte ich noch sagen sollen das ich mit meiner Freundin fahre ;) (Daher shoppen :-D)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Shoppen mit der Freundin? Ich dachte du wolltest nicht dein ganzes Azubi-Gehalt verfeuern? :p
Es gibt in der Altstadt eine Menge Clubs, die Pop und Schlager spielen.

Aber guckst du hier: klick
 

Wassermelone

Braeburn
Registriert
17.02.11
Beiträge
42
Die Klamotten bezahlt Madame mal schön selber ;) Da sind wir uns schon einig :-D



Das Anaconda sieht sehr interessant aus, leider ist der Einlass erst ab 25 Jahren.

Freitag werden wir dann wahrscheinlich einfach ein bisschen rumlaufen und die Gegend erkunden. Danach irgendwo was essen und abends Cocktails schlürfen. Ich denke mal es wird so in Richtung Rheinufer gehen.

Samstag Nachmittag geht's dann shoppen. So wie es sich anhört scheint die Königsallee plus Umgebung bestens dafür geeignet zu ein!

Ein Gang über "die längste Theke der Welt" ist auf jeden Fall geplant. Wahrscheinlich für Samstag Abend. Dann müssen wir nur noch was finden wo man dann den Rest des Abends bleibt. Sollte halt in der Nähe sein ;) So ne Art "Club" halt.


Sonntag wird dann wohl einfach nur ausgespannt/ausgekatert :-D Montag müssen wir mal gucken wie es mit der Abreise aussieht.
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Das Rheinufer sieht sehr gemütlich aus, ist auch nett da.
Die Gastonomie da kannst du aber knicken.
Essen: Falls du in der Altstadt essen möchtest und es beim Italiener sein darf, unbedingt hier hin: Pinocchio. Preise wie in einer durchschnittlichen Pizzeria. Also nicht zu teuer.

Cocktails im Jase. Freitags bis 10 ist es zudem günstiger. Bis dahin kein Eintritt. Ab 10 dann mit Beschallung und Eintritt.
Generell kann man zwar in vielen Bars (vor allem Bolker Straße) günstig Cocktails trinken, die Frage ist aber immer, ob einem die Location gefällt und vor allem ob man irgendwas zusammengepanschtes will oder 'nen vernünftigen Cocktail...

Wegen Club am Samstag. Siehe oben. Einfach mal auf der Ratinger durchschauen.
19 Jahre ist so eine Sache. Da bin ich überfragt. Im Hafen gibt's noch das 3001, das sollte mit 19 machbar sein.
Ansonsten könnte mit 19 das Sub vll doch was für dich sein^^.
Um RnB & Co. kommst du dann aber wohl nicht herum...
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
also:
auf den Fernsehturm auf jeden Fall. Dann kannste unten gleich das Hafenviertel mit abklappern. Fotoapparat mitnehmen!
Ich finde den Glaskasten, wo auch ein Teil Landesregierung drin ist unten beim Fernsehturm auch mal sehenswert.

Wenn ihr keine Rheinländer seid, dann gebt euch einen Abend de n groben Charme eines klassischen rheinischen Brauhauses. Am besten direkt das Füchschen. Bitte spart euch den Scherz, dort ein Kölsch, ein Wasser oder einen Kamillentee zu bestellen!

"Kulturtripp 1": Nicht weit entfernt am Rhein liegt das malerische Städtchen Zons. Gute Gastronomie, 2-3 Touristen sind da und mittelalterliche (ich übertreibe) Bebauung.

"Kulturtripp 2": Die Raketenstation Hombroich bei Neuss ist eigentlich ein "must" für alle Architektur-/Kunst-/Abgedreht-Freaks. So ein Ensemble aus skurriler Architektur, merkwürdigen Museen/Ausstellungen und Gegend gibt es nicht nochmal (okay - Roden Crater vielleicht, aber da kommt ihr so schnell nicht vorbei).

ESPRIT Werksverkauf ist in Ratingen. Nahverkehr dorthin ist bescheiden. Da eh gerade Sommerschlussverkauf ist, könnt ihr auch in Ddorf shoppen.

Bei echt miesen Wetter: Skihalle in Neuss.
Bei echt gutem Wetter: an den Rhein, Park vom Schloss Benrath ( und heimlich ne Flasche Prosecco, zwei Gläser, 2 Duplo und ein Silbertablett einpacken ... ist klar!)

Schau mal nach, was KIT-Kunst im Tunnel, Mannesmannufer 1b "States of Mind""// die Kunsthalle (?? scheinbar nix ??) // Kunstsammlung NRW = K20 "Move - Kunst und Tanz seit 1960"// Kunstsammlung NRW K21 "The Big Picture I (Locations/Projections)" etc. für euren Geschmack parat haben.
Die ganzen Parks da um die Kunsthalle sind auch ganz nett.

oder ihr fahrt einfach jeden Tag nach Köln, da ist es noch schöner!
 
Zuletzt bearbeitet: