• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ein iMac soll es sein ..

apfelküchle

Golden Delicious
Registriert
02.10.10
Beiträge
7
Hallo zusammen!

Diese Entscheidung ist schon mal gefällt, beim Rest tu ich mir als absoluter Apfelneuling noch ein bischen schwer und hoffe auf Tipps von Euch.

iMac 21,5" reicht vollkommen aus.
Folgende Auswahl hab ich jetzt mal getroffen
- "neu" mit i3 Prozessor und 500GB Festplatte, ATI Radeon HD 4670 Grafikprozessor mit 256 MB, 4 GB
Arbeitsspeicher
- oder ein generalüberholter aus dem Apple-Store mit Core 2 Duo Prozessor und 1TB Festplatte, ATI Radeon HD
4670 Grafikkarte mit 256MB, 4 GB Arbeitsspeicher

Bis auf den Prozessor ist imo alles identisch.
Der Preisunterschied ist nicht groß (50€), die Frage ist, ob ich eher auf den neuen Prozessor oder auf die größere Festplatte setzen soll.
Benutzt wird er für die üblichen privaten Anwendungen wie surfen & Mails, hier und da mal chatten, ein paar Urlaubsbilder bearbeiten, etc.
Nichts Professionelles, keine Spiele etc.

Parallel dazu müsste/würde ich Windows drauf laufen lassen, da ich freiberuflich noch ein paar Programme nutze, die nur unter Windows funktionieren.

Ich tendiere eher zur älteren Version mit größerer Festplatte. Was den Prozessor angeht, hab ich nicht viel Ahnung, ob der neuere i3 im Rahmen meiner Arbeiten mit dem Mac wirklich nützlicher ist als der Core 2 Duo.

Ich hoffe, Ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen...

Viele Grüße,
Tina
 

kmac

Allington Pepping
Registriert
26.07.08
Beiträge
193
Das ist eine Würfelfrage... ;)

Ich persönlich würde mich für den neuen Prozessor entscheiden. Die größere HD wäre für mich kein ausschlaggebendes Kriterium.

Ich weiß es nicht genau, aber ich glaube, daß man in der neuen Version mehr RAM im Endausbaustadium einbauen kann...
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Du könntest sogar noch schauen ob es bald nicht wieder nen 21" mit der 9400M gibt, schon die würde für deine Aufgaben mehr als ausreichen und du würdest noch mehr Geld sparen, die sollten bei 950€ als Refurb liegen.

Wenn es zwischen den beiden entschieden werden soll dann würde ich eher den i3 nehmen. Einfach weil er etwas moderner ist und man im Gegensatz zur Festplatte die CPU nicht tauschen kann. Der i3 ist insgesamt etwas flotter und an einigen Stellen der alltäglichen Aufgaben merkt man doch nen kleinen Unterschied. Während man beim i3 wenn man etwas einscannt durchgehend noch was machen kann hab ich beim Core 2 am Ende des Scannens 2-3 Gedenksekunden. Alles nicht dramatisch, aber es gibt halt leichte Unterschiede.
 

apfelküchle

Golden Delicious
Registriert
02.10.10
Beiträge
7
Ok, i3 ist besser, ich versuche mal zu verstehen ...

daß man in der neuen Version mehr RAM im Endausbaustadium einbauen kann...
Kann "man" das selbst oder muss man das machen lassen?
Bei Zweiterem habe ich Bedenken, ich bin äußerst grobmotorisch und befürchte, dass ich irgendwas kaputt mache ...

Ich hatte sowieso dran gedacht, mir zeitnah eine Time Capsule zuzulegen. Wäre das nicht auch eine Alternative, falls mir der Speicherplatz wirklich irgendwann nicht mehr reicht?
Irgendwie hab ich Bedenken, auch wenn ich das jemanden machen lasse, dass danach irgendwas klemmt oder nicht mehr läuft. Ich hab in solchen Sachen gar keine Ahnung, bislang musste noch nie irgendwas zur "Reparatur".


Du könntest sogar noch schauen ob es bald nicht wieder nen 21" mit der 9400M gibt
Das musste ich suchen .. Du meinst ne andere Grafikkarte, ja?

Ares83 schrieb:
Wenn es zwischen den beiden entschieden werden soll dann würde ich eher den i3 nehmen. Einfach weil er etwas moderner ist und man im Gegensatz zur Festplatte die CPU nicht tauschen kann. Der i3 ist insgesamt etwas flotter und an einigen Stellen der alltäglichen Aufgaben merkt man doch nen kleinen Unterschied. Während man beim i3 wenn man etwas einscannt durchgehend noch was machen kann hab ich beim Core 2 am Ende des Scannens 2-3 Gedenksekunden. Alles nicht dramatisch, aber es gibt halt leichte Unterschiede.
OK, das macht mir den Unterschied klarer.

Dann müsste ich also entweder warten, bis sich bei den Überholten was tut oder für ein bischen mehr Geld sofort zuschlagen.
Hm ...
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Guck doch einfach mal in deinem alten Computer nach, wie viel Festplattenspeicher du dort belegst. Dann kannst du vielleicht etwas besser einordnen, wie viel Festplattenspeicher du im neuen Rechner benötigst.

Abgesehen davon würde ich auch zum i3 tendieren (wenn du mit 500GB Festplatte soweit erstmal klarkommst). Denn eine externe Festplatte anzuschließen ist bei einem Desktopcomputer ja jederzeit problemlos möglich, ohne Komfort o.ä. einzuschränken, man muss ihn ja nicht transportieren. Und dank Firewire am iMac sind die Platten dann auch fast so schnell wie interne Platten.
Und wenns wirklich hart auf hart kommt, kann man den iMac auch immernoch aufschrauben und ne größere Platte intern einsetzen. Kann man entweder selber machen (wird sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben und ist wirklich kein Hexenwerk) oder man lässt es einen Apple Techniker machen.
 

kmac

Allington Pepping
Registriert
26.07.08
Beiträge
193
Kann "man" das selbst oder muss man das machen lassen?
Bei Zweiterem habe ich Bedenken, ich bin äußerst grobmotorisch und befürchte, dass ich irgendwas kaputt mache ...

Kann man selbst ... ist echt kein Hexenwerk!

Ich hatte sowieso dran gedacht, mir zeitnah eine Time Capsule zuzulegen. Wäre das nicht auch eine Alternative, falls mir der Speicherplatz wirklich irgendwann nicht mehr reicht?

Bin ein sehr großer Freund der Time Capsule. Allerdings nur zur Sicherung.
In meinen Augen macht es keinen Sinn, Daten auf der gleichen Platte der Sicherung auszulagern.
Früher war es sogar so, daß ein gemountetes Laufwerk nicht zur Datensicherung via Time Machine genutzt werden kann. Weiß aber nicht, ob's immer noch so ist...
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Das musste ich suchen .. Du meinst ne andere Grafikkarte, ja?

Ja genau, in der Vorgängerversion gabs den 21" mit der 4670 als Topmodell, diese Grafikkarte ist jetzt im kleinen 21". Darunter gabs als normales Modell den 21" mit 9400M von Nvidia, dies ist keine eigenständige Grafikkarte sondern eine im Mainboardchipsatz integrierte Grafikeinheit, sie hat deutlich weniger Dampf, aber für die normalen Dinge reichts völlig. War auch von 2008 bis Anfang 2010 die Standardgrafik der MacBook Pros.
 

Knochenfuarz

Reinette de Champagne
Registriert
20.04.08
Beiträge
418
Also ich habe besagtes kleinere Modell. Benutze ich für die gleichen Aufgaben wie von dir selbst angedachten + Videobearbeitung. Ich muss sagen Bis auf den Festplattenspeicher hab ich keine Zukunftsangst, habe allerdings einfach zwei 1 TB Platten angehängt, Problem gelöst.
Wenn der Platz das Problem sein sollte empfehle ich aber mittlerweile die 2 TB FW800 Festplatte von Freecom
( http://www.amazon.de/Freecom-Quattr...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1286103713&sr=8-1 ). Also ich glaube dir reicht das kleinere Modell voll und ganz, außer man keine 2 Sekunden warten, denn mehr ist es eigentlich nicht wirklich.
Allerdings hat Apple zur Zeit den kleinsten 27 Zoller sehr günstig im Refurbished Sortiment, also ich würde hier zuschlagen, da man für wenig Aufpreis (100€) sehr viel mehr Bildschirm bekommt was grad bei Urlaubsfotos sehr viel Laune macht.
Ich geb dir meinen gerne für 950 und kauf mir dann selber den großen, wären sogar noch 2 Jahre Extra Garantie vom Compustore drauf *gg*.
 

apfelküchle

Golden Delicious
Registriert
02.10.10
Beiträge
7
Bin echt noch etwas hin und her gerissen ... den 27" refurbished hab ich auch gesehen ...
Ich hab mir die beiden Bildschirme hier vor Ort im MM angesehen, der 27" ist schon nett.

Andererseits, wieso das ältere Modell nehmen, wenn ich für ein paar Öre mehr das Neue bekomme?

Aktuell bin ich mit einem 4 Jahre alten Laptop unterwegs, 100GB Festplatte (also ein Bruchteil des Mac). Egal, für welchen Prozessor ich mich beim iMac entscheide, ich werde definitiv schneller unterwegs sein als jetzt. Von 1-2 Sekunden Verzögerung kann ich manchmal nur träumen ...

Wenn der Festplattenausbau so locker von der Hand geht sind meine Bedenken für die Zukunft ja auch hinfällig.
Dann werd ich wohl eher doch in den besseren Prozessor investieren.

Gibt es eigentlich irgendwelche Tipps, wann man kaufen sollte? Sind die Preise stabil oder verändert sich da eher noch was im Bezug auf Weihnachten?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Naja, locker ist der Festplattenausbau nicht. Da muss schon die Glasscheibe und das Display raus um eine neue einzubauen. Aber sowas erledigen die Apple Händler recht schnell.

preislich verändern sich die Appleprodukte während ihrer Zeit nicht. Sie kosten am Ende der Laufzeit noch genau so viel wie zu Beginn. Mit einer Ausnahme am Black Friday. Da gibts dann dezente Rabatte.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Aktuell bin ich mit einem 4 Jahre alten Laptop unterwegs, 100GB Festplatte (also ein Bruchteil des Mac). Egal, für welchen Prozessor ich mich beim iMac entscheide, ich werde definitiv schneller unterwegs sein als jetzt. Von 1-2 Sekunden Verzögerung kann ich manchmal nur träumen ...
Wenn du jetzt mit 100GB klarkommst, was überlegst du dann eigentlich noch? Du hast in vier Jahren keine 100GB voll gekriegt, wie lange brauchst du dann wohl um 500GB voll zu kriegen? ;) Ich denke, bei allem Vertrauen in Apples Produktqualität, so lang wird der iMac nicht leben, dass du dir da Sorgen machen müsstest.
Und wenn die 500 GB doch mal voll sein sollten, dann kannst du immernoch ne zusätzliche externe Platte dranhängen oder auch die Interne auswechseln. Da würde ich mir erstmal gar keine Sorgen machen.

Gibt es eigentlich irgendwelche Tipps, wann man kaufen sollte? Sind die Preise stabil oder verändert sich da eher noch was im Bezug auf Weihnachten?
Apple ändert eigentlich keine Preise. Zumindest nicht wegen Weihnachten. Sollten die Preise in nächster Zeit fallen wäre das purer Zufall (an den ich im Übrigen nicht glaube, eher werden die Preise bei Apple noch steigen).
Du könntest höchstens Glück haben, dass es bei MediaMarkt o.ä. demnächst nochmal ne Rabattaktion oderso gibt, die werden da ja zu Weihnachten gerne mal etwas freigiebig. Aber ob man darauf unbedingt bauen sollte.... keine Ahnung. Zumal die Apple Produkte auch ganz gern mal aus dem Verkaufsraum räumen, wenn sie solche Aktionen haben. Also da würde ich nicht unbedingt drauf warten.
 

apfelküchle

Golden Delicious
Registriert
02.10.10
Beiträge
7
preislich verändern sich die Appleprodukte während ihrer Zeit nicht. Sie kosten am Ende der Laufzeit noch genau so viel wie zu Beginn. Mit einer Ausnahme am Black Friday. Da gibts dann dezente Rabatte.

Oha!
Na dann hab ich ja noch ein paar Tage Zeit, um zu überlegen. So viel Zeit lass ich mir dann doch noch.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Naja, locker ist der Festplattenausbau nicht. Da muss schon die Glasscheibe und das Display raus um eine neue einzubauen. Aber sowas erledigen die Apple recht schnell.
Wie mans nimmt. Als totaler Grobmotoriker sollte man es zwar vielleicht nicht unbedingt selber machen, aber dann gibt man den iMac halt beim Service Provider ab und holt ihn am nächsten Tag wieder. Ist beides nicht irre kompliziert.
Wer beim iMac die Festplatte wechseln will bekommt das auf jeden Fall ohne riesengroßen Aufwand hin, ob ers nun selber macht oder machen lässt.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Im Vergleich zu einem Festplattenwechsel bei einem der Books, dem Mac Pro oder einem normalen PC würde ich den Festplattenwechsel als am schwierigsten ansehen. Gerade das Display und die Glasscheibe wieder absolut staubfrei reinzubekommen ist nicht so einfach. Klar ist das einfach ihn zum Händler zu bringen, wie ich auch schrieb, aber bei den anderen Geräten kann man es ohne Probleme selber machen.
 

Knochenfuarz

Reinette de Champagne
Registriert
20.04.08
Beiträge
418
Lieber den schönen 27er kaufen, macht mehr Spaß für vergleichsweise wenig Geld.
 

apfelküchle

Golden Delicious
Registriert
02.10.10
Beiträge
7
Kurze Rückmeldung ...
der 21er i3 steht jetzt hier vorm mir seit knapp 5 Tagen und ich bin extremst zufrieden, begeistert ... und reihe mich in die Schlange derer ein, die sich fragen, warum sie nicht schon viel früher gewechselt haben.

Vor dem Kauf habe ich mir auch den 27er nochmal angesehen, aber der wäre wirklich zu groß für mich gewesen.

Jetzt lernen wir uns grade kennen und die Meisten kleinen "Hä- wie geht das hier" haben wir schon hinter uns.

Vielen Dank nochmal für den Input hier!
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Cool, berichte uns dann wie es dir so erging :)
 

skappley

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.06.07
Beiträge
745
Vor dem Kauf habe ich mir auch den 27er nochmal angesehen, aber der wäre wirklich zu groß für mich gewesen.

Ich hab ja auch einen 21er daheim und die Größe finde ich auch ganz ok so. Für die typischen Tätigkeiten wie surfen, Mails lesen, Fotos verwalten etc., vollkommend ausreichend. Wenn ich in einem Geschäft den 21er neben dem 27er stehen sehe, dann kommt er mir dort immer winzig klein vor - daheim allerdings nicht. ;)