- Registriert
- 02.10.10
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen!
Diese Entscheidung ist schon mal gefällt, beim Rest tu ich mir als absoluter Apfelneuling noch ein bischen schwer und hoffe auf Tipps von Euch.
iMac 21,5" reicht vollkommen aus.
Folgende Auswahl hab ich jetzt mal getroffen
- "neu" mit i3 Prozessor und 500GB Festplatte, ATI Radeon HD 4670 Grafikprozessor mit 256 MB, 4 GB
Arbeitsspeicher
- oder ein generalüberholter aus dem Apple-Store mit Core 2 Duo Prozessor und 1TB Festplatte, ATI Radeon HD
4670 Grafikkarte mit 256MB, 4 GB Arbeitsspeicher
Bis auf den Prozessor ist imo alles identisch.
Der Preisunterschied ist nicht groß (50€), die Frage ist, ob ich eher auf den neuen Prozessor oder auf die größere Festplatte setzen soll.
Benutzt wird er für die üblichen privaten Anwendungen wie surfen & Mails, hier und da mal chatten, ein paar Urlaubsbilder bearbeiten, etc.
Nichts Professionelles, keine Spiele etc.
Parallel dazu müsste/würde ich Windows drauf laufen lassen, da ich freiberuflich noch ein paar Programme nutze, die nur unter Windows funktionieren.
Ich tendiere eher zur älteren Version mit größerer Festplatte. Was den Prozessor angeht, hab ich nicht viel Ahnung, ob der neuere i3 im Rahmen meiner Arbeiten mit dem Mac wirklich nützlicher ist als der Core 2 Duo.
Ich hoffe, Ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen...
Viele Grüße,
Tina
Diese Entscheidung ist schon mal gefällt, beim Rest tu ich mir als absoluter Apfelneuling noch ein bischen schwer und hoffe auf Tipps von Euch.
iMac 21,5" reicht vollkommen aus.
Folgende Auswahl hab ich jetzt mal getroffen
- "neu" mit i3 Prozessor und 500GB Festplatte, ATI Radeon HD 4670 Grafikprozessor mit 256 MB, 4 GB
Arbeitsspeicher
- oder ein generalüberholter aus dem Apple-Store mit Core 2 Duo Prozessor und 1TB Festplatte, ATI Radeon HD
4670 Grafikkarte mit 256MB, 4 GB Arbeitsspeicher
Bis auf den Prozessor ist imo alles identisch.
Der Preisunterschied ist nicht groß (50€), die Frage ist, ob ich eher auf den neuen Prozessor oder auf die größere Festplatte setzen soll.
Benutzt wird er für die üblichen privaten Anwendungen wie surfen & Mails, hier und da mal chatten, ein paar Urlaubsbilder bearbeiten, etc.
Nichts Professionelles, keine Spiele etc.
Parallel dazu müsste/würde ich Windows drauf laufen lassen, da ich freiberuflich noch ein paar Programme nutze, die nur unter Windows funktionieren.
Ich tendiere eher zur älteren Version mit größerer Festplatte. Was den Prozessor angeht, hab ich nicht viel Ahnung, ob der neuere i3 im Rahmen meiner Arbeiten mit dem Mac wirklich nützlicher ist als der Core 2 Duo.
Ich hoffe, Ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen...
Viele Grüße,
Tina