Mitglied 105235
Gast
Mit Yosemite geht Apple nicht nur auch am Mac nun den Designtechnischen Weg des Flat-Design, der erst vor einem Jahr mit iOS7 auch schon den Einzug auf dem iDevices hatte. Sondern läutet auch eine neue Art der Vernetzung ein. Die es vorher noch nicht so gab, die jeweiligen Geräte untereinander kommunizieren so gut wie noch nie untereinander. Anrufe, SMS, E-Mails, Pages Dokumente, Numbers Tabellen und Keynote Folien können nahtlos am iPhone, iPad und Mac bearbeitet / beantwortet / entgegen genommen werden.
Gut vernetzt aber … ?
Die Vernetzung ist sicherlich etwas was uns den Alltag irgendwie erleichtert, jedoch stelle ich mir die Frage muss ich überhaupt einen Brief/Tabelle/E-Mail welche ich am Mac angefangen habe am iPhone/iPad zu Ende schreiben? Auf dem iPad mag es auf Grund des großen Display und entsprechender Bildschirmtastatur oder auch einer richtigen Tastatur ein bisschen Sinn machen jedoch auf dem iPhone? Gut mit iPhone 6 und 6plus sind hier auch die Displays gewachsen, jedoch sind zum Schreiben eines Briefes oder einer längeren E-Mail auch diese Geräte immer noch meiner Meinung nach total ungeeignet. Ähnliches trifft auch auf das arbeiten mit Numbers und Keynote zu.
Anrufe am Mac annehmen ist sicherlich etwas praktisches, vor allem dann wenn das iPhone nicht in Reichweite liegt. Nur wie geeignet ist das Ganze in einer Familiären Umgebung? Auch wenn ich nichts zu verheimlichen habe, so muss meine Freundin nicht alles über meine Telefonate mitbekommen und somit verlasse ich dann mit dem Mac unterm Arm den Raum um telefonieren zu können? Sicherlich nicht, da suche ich doch lieber wie immer das iPhone welches grade nicht in Reichweite ist um das Telefonat anzunehmen bzw. einen Anruf zu tätigen und verlasse dabei den. Klar werde ich auch die neue telefonier Funktion am Mac hin und wieder nutzen, jedoch dann wenn ich eben eh grade alleine bin. Denn es bietet ja auch Vorteile, man hat die Hände frei und kann während den Gespräch einer anderen Tätigkeit nachgehen und das ganze ohne einen lästigen Knopf im Ohr haben zu müssen, jedoch würde das ja auch schon wieder über die Freisprechfunktion im iPhone selber gehen…
SMS schreiben dagegen finde ich sehr praktisch am Mac, zu sehr hat man sich an iMessage gewöhnt und der Nahtlosen Chat Möglichkeit. Egal ob man grade am Mac sitzt oder das iPhone/iPad in der Hand hat. In den meisten Tarifen sind auch SMS Flats mittlerweile mit dabei und so braucht man sich dann auch keine großen Gedanken machen wie viele SMS man über Mac raushaut.
Jedoch gibt es noch etwas was geklärt werden muss und zwar wie gelangen die SMS von iPhone auf dem Mac? Geschieht diese via iCloud, wenn ja wie lange bleibt die SMS in der iCloud (unabhängig ob ich diese am Mac oder iPhone lösche), liegt die SMS offenen vor oder ist sie verschlüsselt? Bei dem Anrufen wird ja ein erweitertes FaceTime Protokoll verwend daher ist dies im Großen und Ganzen geklärt und für Pages, Numbers, Keynote sowie E-Mails wird definitiv ein iCloud Konto benötigt in diesem die Sachen gespeichert werden. Ich mache mir diesbezüglich über meine Privatsphäre und den Informationen die Apple über mich sammeln könnte zwar keine Gedanken, dennoch würde ich einfach gerne Klarheit haben wie das ganze genau geschieht.
Vielleicht finden sich ja einige User die die restlichen Bisse so machen, oder wir Diskutieren einfach nur darüber
Gruß Manu
Gut vernetzt aber … ?
Die Vernetzung ist sicherlich etwas was uns den Alltag irgendwie erleichtert, jedoch stelle ich mir die Frage muss ich überhaupt einen Brief/Tabelle/E-Mail welche ich am Mac angefangen habe am iPhone/iPad zu Ende schreiben? Auf dem iPad mag es auf Grund des großen Display und entsprechender Bildschirmtastatur oder auch einer richtigen Tastatur ein bisschen Sinn machen jedoch auf dem iPhone? Gut mit iPhone 6 und 6plus sind hier auch die Displays gewachsen, jedoch sind zum Schreiben eines Briefes oder einer längeren E-Mail auch diese Geräte immer noch meiner Meinung nach total ungeeignet. Ähnliches trifft auch auf das arbeiten mit Numbers und Keynote zu.
Anrufe am Mac annehmen ist sicherlich etwas praktisches, vor allem dann wenn das iPhone nicht in Reichweite liegt. Nur wie geeignet ist das Ganze in einer Familiären Umgebung? Auch wenn ich nichts zu verheimlichen habe, so muss meine Freundin nicht alles über meine Telefonate mitbekommen und somit verlasse ich dann mit dem Mac unterm Arm den Raum um telefonieren zu können? Sicherlich nicht, da suche ich doch lieber wie immer das iPhone welches grade nicht in Reichweite ist um das Telefonat anzunehmen bzw. einen Anruf zu tätigen und verlasse dabei den. Klar werde ich auch die neue telefonier Funktion am Mac hin und wieder nutzen, jedoch dann wenn ich eben eh grade alleine bin. Denn es bietet ja auch Vorteile, man hat die Hände frei und kann während den Gespräch einer anderen Tätigkeit nachgehen und das ganze ohne einen lästigen Knopf im Ohr haben zu müssen, jedoch würde das ja auch schon wieder über die Freisprechfunktion im iPhone selber gehen…
SMS schreiben dagegen finde ich sehr praktisch am Mac, zu sehr hat man sich an iMessage gewöhnt und der Nahtlosen Chat Möglichkeit. Egal ob man grade am Mac sitzt oder das iPhone/iPad in der Hand hat. In den meisten Tarifen sind auch SMS Flats mittlerweile mit dabei und so braucht man sich dann auch keine großen Gedanken machen wie viele SMS man über Mac raushaut.
Jedoch gibt es noch etwas was geklärt werden muss und zwar wie gelangen die SMS von iPhone auf dem Mac? Geschieht diese via iCloud, wenn ja wie lange bleibt die SMS in der iCloud (unabhängig ob ich diese am Mac oder iPhone lösche), liegt die SMS offenen vor oder ist sie verschlüsselt? Bei dem Anrufen wird ja ein erweitertes FaceTime Protokoll verwend daher ist dies im Großen und Ganzen geklärt und für Pages, Numbers, Keynote sowie E-Mails wird definitiv ein iCloud Konto benötigt in diesem die Sachen gespeichert werden. Ich mache mir diesbezüglich über meine Privatsphäre und den Informationen die Apple über mich sammeln könnte zwar keine Gedanken, dennoch würde ich einfach gerne Klarheit haben wie das ganze genau geschieht.
Vielleicht finden sich ja einige User die die restlichen Bisse so machen, oder wir Diskutieren einfach nur darüber
Gruß Manu