• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigene Compilation erstellen

apfelmus73

Roter Delicious
Registriert
25.07.10
Beiträge
90
Ich möchte aus einzelnen Lieder Compilations erstellen.
Also einzelne Lieder von Alben laden und dann in neuen Alben organisieren.

Bringe ich damit die Mediathek durcheinander?
 
Kann ich dann Alben ausblenden, nämlich, die mit nur einem Titel?
 
Oder Du änderst für alle Deine Titel, die Du zusammenfassen willst, den Albumnamen auf dasselbe und machst einen Haken bei "Compilation". Fertig!
 
Es geht zwar auch über die Tags aber Martin hat schon Recht.
In Wiedergabelisten bringst Du Deine Titel unter einen Hut und in der Mediathek bleiben sie geordnet.
Würdest Du über die Tags gehen, was auch ginge, würden die Original-Alben zerrissen werden.
 
Aber genau das will der TE ja. Einzelne Lieder laden und dann zu seinem Album zusammenfassen. Da hab ich lieber ein eigenes Album als 20 mit je einem Lied...
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034
Aber genau das will der TE ja. Einzelne Lieder laden und dann zu seinem Album zusammenfassen. Da hab ich lieber ein eigenes Album als 20 mit je einem Lied...
Hatte ich so nicht verstanden. Demnach also doch über die Tags und dem Haken bei "Compilations".
Alles wird gut...[emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Zwei unterschiedliche Vorgehensweisen mit der selben Absicht.
Ich selbst würde nur mit Wiedergabelisten arbeiten, ich haue aber auch immer diese Compilations-Häkchen raus, als erstes beim Import von irgendwas. Album ist Album, da steht sozusagen ein bibliographischer Nachweis, wann wo und wie das veröffentlicht wurde, aber was ich mir in welchem Zusammenhang anhöre, hat damit nix zu tun, was irgendwelche Leute mal zusammengestellt haben (wobei man durchaus manche Sampler-CDs als Liste übernehmen kann - der Albumtitel wird trotzdem auf das Original gesetzt!). Das regle ich über Listen. Oder auch mal über den Spaltenbrowser, so für zwischendurch und spontan.
 
Ich mach mir oft halt selbst Alben wie z.B. "Die besten Dance-Hits der 90er" oder so etwas. Klar ist das nichts offizielles, aber ich hasse unvollständige Alben [emoji23]
 
Album ist Album, da steht sozusagen ein bibliographischer Nachweis, wann wo und wie das veröffentlicht wurde

Sehe und mache ich inzwischen genau so. Vor allem stört mich die häufig falsch gesetzte Jahreszahl. Was interessiert mich denn, wann der Sampler veröffentlicht wurde?

Das kann zwar manchmal sehr viel manuelle Arbeit sein, vor allem bei Künstlern, die ihre Lieder in vielen Versionen auf vielen Alben platziert haben, aber das ist es mir wert (wer es nicht kennt: ich finde discogs.com ist großartig zum recherchieren).

Den ursprünglichen Namen des Samplers packe ich dann in den Kommentar-Tag.


aber ich hasse unvollständige Alben

Das lässt sich ja leicht verhindern: einfach keine unvollständigen Alben kaufen. :-)


Zur Frage des TE: ich mache so etwas auch über Wiedergabelisten und/oder Einträgen in den Kommentar-Tags. Die "angebrochenen" Alben stehen halt einfach so in meiner Mediathek drin und fertig. In der Listenansicht (inzwischen "Titel" genannt), ohne eingeblendete Cover (meine hauptsächlich verwendete Ansicht), fällt das auch nicht übermäßig auf und stört mich entsprechend auch nicht.
 
Verschwindet eigentlich die Option "Vollständiges Album zeigen", wenn ich Lieder über Tags zusammenfasse?

So zerlegt's bei Klick wahrscheinlich die Mediathek...
 
Mein Tip dazu. Ein Album bleibt ein Album, egal wie viel Titel darin enthalten sind. Eigene Zusammenstellungen folgen dann über eine WL.
 
Danke für die Tipps, die Alben belassen scheint mir dann doch sinnvoller.

Und wenn man alle Alben, die man sehen will - also die mit über 1 Titel - als Favorit markiert, um die in der Sicht unerwünschten Alben auszublenden?