• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eigene Cloud mit Airport Extreme & Festplatte

mightyM

Lambertine
Registriert
18.01.07
Beiträge
699
Liebes Forum,

habe, nachdem ich mir ein RAID zugelegt habe, nun eine externe Festplatte übrig und habe diese nun an meinen Airport Extreme (nicht die aktuelle turmähnliche Version, sondern das Vorgängermodell) angeschlossen.

Da das Airport ohnehin immer am Netz ist, dachte ich, ich könne die Festplatte evtl. als Cloud-Speicher verwenden - und z.B. von meinem MacBook von unterwegs darauf zugreifen (im lokalen Netzwerk kann ich die Festplatte ja auch mounten). Geht das?

Viele Grüße
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ja... erwarte aber keine Leistungsexplosionen... über Netz und USB 2 ist die angeschlossene HDD so was von langsam...
 

mightyM

Lambertine
Registriert
18.01.07
Beiträge
699
Das würde ich gerne selbst erleben - wie kann ich das einstellen? :)

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich meinte, ich würde gern auf die Festplatte zugreifen außerhalb meines Heimnetzes.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
letztes ist nicht so einfach möglich. Außer du lässt einem Mac an :D
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Das würde ich gerne selbst erleben - wie kann ich das einstellen? :)

Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Ich meinte, ich würde gern auf die Festplatte zugreifen außerhalb meines Heimnetzes.

Das funktioniert per Fernzugriff mit einem Mac mit der "Zugang zu meinem Mac" Funktion. Diese einfach mit dem AirPort Dienstprogramm in der AirPort und am Mac selber aktivieren. Funktioniert problemlos. Welchen Upload hast du? Un wie schon erwähnt - erwarte keine Geschwindigkeitswunder...
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
siehst du deswegen muss eben ein Mac an bleiben mit einem NAS hättest du das Problem nicht & es ist um einiges Schneller und bietet viele zusätzlichen Features
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Ich hatte dieses Setup bevor iTunes in the Cloud für Filme aktiv war. Externe Platte mit der iTunes Bib an einer TimeCapsule. Dort Zugang zu meinem Mac eingerichtet. Und dann erfolgte ein Fernzugriff per Mac. Hab so sogar geschafft die SD Versionen von iTunes Filmen zu stremmen. Hab einen 5000er Upload...
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
das ist mit einem richtigen Server im Keller kein Problem :D Da kann ich sogar von wo anders auf Mobile Geräte Streamen (über 1080p wird's aber auch eng bzw dauert halt länger zum Laden)
 

SonnenscheinFS

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.10.10
Beiträge
1.221
Stimmt wohl. Aber wenn HD und AirPort vorhanden sind, warum dann was neues zulegen. Funktioniert ja auch so recht ansprechend.