• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

E-Piano einrichten?

Kochsalami

Allington Pepping
Registriert
25.09.09
Beiträge
193
Hey Leute,
Ich habe ein E-Piano und möchte per MIDI-Kabel Musik in Garage Band einspielen. Aber leider funktioniert das überhaupt nicht. Ich finde nicht wo ich wo ich das einrichten kann und von allein passiert leider auch nichts. :(
Bitte um Hilfe!!

Gruß
Kochsalami
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Ehm. Dein Keyboard ist vermutlich per USB angeshclossen, oder? Ich hoffe du hast nicht einfach ein MIDI-Kabel in deinen Mac geprügelt…
Im Audio-MIDI-Setup in den "Dienstprogrammen" kannst du sehen ob das Gerät vernünftig arbeitet, bzw. ob es überhaupt erkannt wurde.
Wenn es da auftaucht, sollte aus in Garageband funktionieren…
 

Kochsalami

Allington Pepping
Registriert
25.09.09
Beiträge
193
es ist nun mit dem midi-setup-assitent konfiguriert. Aber leider wird nichts eingespielt wenn ich in GarageBand etwas aufnehmen will :(
 

Flying Apple

Osnabrücker Reinette
Registriert
06.03.10
Beiträge
992
Hast du auch das E-piano in GarageBand als Audioquelle ausgewählt? Ich weiß nicht ob das bei einem Keybord erforderlich ist, aber bei meinem i|o2 Tonabnehmer für meine E-Gitarre war das schon oft der Grund für unnötigen Frust.
 

martinkmera

Meraner
Registriert
30.05.10
Beiträge
231
hey. ich hab so ein e piano von yamaha (arius serie). funzt das bei garage band? wenn ja, was für ein kabel bräuchte ich da?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
hey. ich hab so ein e piano von yamaha (arius serie). funzt das bei garage band? wenn ja, was für ein kabel bräuchte ich da?

Das kommt darauf an.
Wenn Dein Piano einen USB-Anschluss hat, an dem "to Host" oder sowas ähnlich steht (also USB-Buchse wie am Drucker), dann kannst Du es per USB-Kabel verbinden.

Wenn nicht musst Du ein Midi-Interface besorgen und per Midi-Kabel den Midi-Out des Pianos mit dem Midi-In des Interfaces verbinden.

Im Fall USB-Verbindung könnte eventuell noch ein Treiber nötig sein (ich glaube eher nicht).

Dann Spur in Garageband auf Aufnahme schalten und loslegen.

Clemens