• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

DVI-I und DVI-D >>> VGA und 144Hz

Reap

Zabergäurenette
Registriert
25.12.08
Beiträge
602
Hallo zusammen.

Vorweg: Leider ist mir kein besserer Titel eingefallen.
Mein derzeitiges Problem bestht nicht im Apple-Kosmos, ist aber denke ich auch sonst keinem anderen Hersteller speziell zuzuschreiben. Deshalb habe ich mir den Café (/Offtopic?) Bereich ausgesucht. Und da ich den Usern hier doch größeres Wissen als in so vielen anderen Foren zutraue, wende ich mich damit an euch.
Zur Ausgangssituation/Hardware:
HD7850 mit 2x Display-Port, 1x HDMI, 1x DVI-I und 1x DVI-D
Monitor 1 mit max. 144Hz
Monitor 2, ältere Generation
Da Monitor 1 kein Display-Port als Anschlussmöglichkeit hat, bleibt für 144Hz also einer der DVI-Ausgänge. Interessant jetzt ist, dass Monitor 1 nur am DVI-I-Port funktioniert.
Desweiteren hat Monitor 2 nur einen VGA-Eingang. Also nehme ich einen DVI-VGA-Adapter und schließe ihn so an. Dies funktioniert allerdings nur am DVI-I Ausgang, da dieser sowohl digital, als auch analog ausgibt.

Leider kann ich so aber nicht Monitor 1 auf 144Hz laufen lassen und Monitor 2 gleichzeitig per DVI-VGA-Adapter anschließen.
Nun ist euer technisches Wissen gefragt. Warum funktioniert 144Hz bei Monitor 1 nur am DVI-I und nicht am DVI-D?

Grüße

PS: Entschuldigt meinen ständigen Wechsel von Ausgang zu Port und umgedreht. :)
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Vielleicht weil der DVI-I ein DualLink Port ist und der DVI-D nur Single-Link.

Du kannst auch einen Adapter von DP auf VGA verwenden.

Und schlussendlich sollte man Dir rechts und links eine scheuern, das die Schwarte kracht; und zwar für die Wahl eines Displays, das intern digital arbeitet, aber dann aus Kostengründen keinen digitalen Eingang bekommt. Das ist irgendwie nicht durchdacht.
 

Reap

Zabergäurenette
Registriert
25.12.08
Beiträge
602
Also können I sowie D DualLink sein? Gut zu wissen. Das erkennt man dann von außen vermutlich eher nicht?
Dachte bei DP->VGA gibt es nur Konverter?

HDMI ist, soweit ich weiß, digital. Allerdings funktionieren damit die 144Hz nicht. ;)
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Also können I sowie D DualLink sein? Gut zu wissen. Das erkennt man dann von außen vermutlich eher nicht?

I könnte Dual Link sein, D eher nicht. Aber das siehst Du von außen nicht.

Dachte bei DP->VGA gibt es nur Konverter?
Ja und? Erfüllen aber ihren Zweck.

HDMI ist, soweit ich weiß, digital. Allerdings funktionieren damit die 144Hz nicht. ;)
HDMI hat immer nur einen Link. Die Pins für den zweiten hat man sich gespart.
 

Reap

Zabergäurenette
Registriert
25.12.08
Beiträge
602
Mal sehen, was der Konverter bewirken kann. :)
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
DVI-I hat überhaupt nichts mit Dual Link zu tun, sondern führt (im Gegensatz zu DVI-D) neben dem digitalen auch ein analoges VGA-Signal mit. Die Wahrscheinlichkeit besteht deshalb, dass Monitor 1, obwohl über DVI angeschlossen, im VGA-Modus betrieben wird.
Was sagt denn der System Profiler unter "Graphics/Displays" (bzw. der Geräte-Manager unter Windows, wenn du kein Mac OS X benutzt)?