• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD nach avi konvertieren

Giftmischer

Seidenapfel
Registriert
30.03.07
Beiträge
1.338
Hallo.


Gibt es ein gratis Programm das meine DVDs in ein avi Format konvertieren kann?


Danke
 
Wenn es sich um eine "normale" DVD handelt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Kopierschutz hat, wird es nicht (legal) funktionieren.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Es handelt sich um DVDs ohne Kopierschutz, die ich legal erworben habe.
 
Es handelt sich um DVDs ohne Kopierschutz, die ich legal erworben habe.
Ich wollte dich nicht in die Ecke des "Kopierschutz-Knackers" schieben. Es sind nunmal fast alle (Film)DVDs, welche man kaufen kann mit einem Kopierschutz versehen. Wobei man diese natürlich auch legal erwerben aber nicht kopieren kann.

Ich hoffe, du hast nicht gedacht, ich beschuldige dich gleich.
 
Ich kann [Link entfernt - Apfeltalk] empfehlen.

Sorry, hatte nicht dran gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte dich nicht in die Ecke des "Kopierschutz-Knackers" schieben. Es sind nunmal fast alle (Film)DVDs, welche man kaufen kann mit einem Kopierschutz versehen. Wobei man diese natürlich auch legal erwerben aber nicht kopieren kann.

Ich hoffe, du hast nicht gedacht, ich beschuldige dich gleich.

Ich hatte das gar nicht so aufgefasst. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AVI ist AFAIK nur ein Containerformat...
Willst du es als DivX haben? Oder unkomprimiert? Oder was? ;)
 
Es geht mir darum, dass ich meine DVDs auf meinem Mac abspeichern kann, so dass ich nicht immer die DVDs dabei haben muss, wenn ich mir eine will anschauen. Ich habe mal gelesen, dass der avi/divX Format am wenigsten Speicherplatz beansprucht. Deshalb die Frage:-)
 
Also zu DivX würde ich dir nicht raten. Das ist erstens kein Standard, zweitens gibt es wesentlich bessere Codecs. Ich würde dir dazu raten, das ganze in eine .mp4-Datei mit h.264-Codec zu wandeln. Das dauert zwar etwas länger, aber die Ergebnisse sind hervorragend.

Gruß, MasterDomino
 
Also zu DivX würde ich dir nicht raten. Das ist erstens kein Standard, zweitens gibt es wesentlich bessere Codecs. Ich würde dir dazu raten, das ganze in eine .mp4-Datei mit h.264-Codec zu wandeln. Das dauert zwar etwas länger, aber die Ergebnisse sind hervorragend.

Gruß, MasterDomino
MP4 (und .mov)kann aber nicht jeder DVD-Spieler lesen - DivX, meines Wissens, einige mehr.
(Ist zumindest bei unserm so.)
 
Bei nicht kopiergeschützten DVD's reicht es aus wenn du das DVD-Volume einfach via Drag&Drop auf die Festplatte kopierst.

;)
 
Bei nicht kopiergeschützten DVD's reicht es aus wenn du das DVD-Volume einfach via Drag&Drop auf die Festplatte kopierst.

;)

dann hat er aber noch kein DivX oder mp4. Er benötigt immer noch ffmpegX um sich seine DivXs zu erstellen und dafür muss er die DVD nicht erst auf sein Platte kopieren.
 
MP4 (und .mov)kann aber nicht jeder DVD-Spieler lesen - DivX, meines Wissens, einige mehr.
(Ist zumindest bei unserm so.)

Das kann aber in 3 Jahren schon ganz anders aussehen. Zumal wenn jetzt Apple-TV veröffentlicht wird. Außerdem sind .mp4 und .mov nur die Container, der Codec ist h.264.

Gruß, MasterDomino