• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DVD Filmclip nach Imovie

Registriert
12.01.06
Beiträge
29
Hallo liebe Leute,
ich habe mir wiedereinmal für einen Projekttag ein Videoprojekt vorgenommen. Jetzt bekomme ich die Einsendungen der Videoclips und einige haben sich nicht an die Absprachen gehalten und mir fertige DVD - Filme geschickt, die ich natürlich nicht in Imovie weiterbearbeiten kann.
Wie bekomme ich es hin, diese FIlme mit welcher SOftware zu verarbeitbaren Clips umzuwandeln?
Bitte lieber Apple - Video - Freund - helfe mir!
 
Der Erste funktioniert auch, hab ich auch schon machen müssen...
 
ich empfehle die handbremse. das codiert gleich in mpeg-4, so dass es von imovie angenommen wird. das erste "macderklauer" kopiert eben den video_ts ordner auf die platte, ohne in ein anderes format zu komprimieren(mpeg-2). allerdings nimmt imovie das glaub ich nicht an.
 
Hallo,

ich habe mich heute den ganzen Tag mit genau diesem Problem herumgeschlagen! Meine Lösung ist leider noch überhaupt nicht perfekt, aber ich will sie soweit schon mal teilen!

1. Die DVD mit einem Ripper (MacTheRipper) auf der Festplatte sichern
2. Die Dateien im Video_ts Ordner (vob) in Stramclip (Version 1.7) laden und dort exportieren. ABER du brauchst bei meiner Lösung, den mpeg Codec für Quicktime. Kostet 19 Euro.

@high-end-freak: mpeg2 nimmt iMovie nicht direkt an, stimmt!

jetzt meine Frage: Ich habe DVDs mit mehreren Audiospuren. Wie schaffe ich es eine VOB zu erzeugen die nur eine hat? Wenn ich mit MacTheRipper nur den Video (m2v) und den entscheidenden Audiostream (AC 3) rippe bekomme ich zwei getrennte Dateien (demuxen). Wie bekomme ich die jetzt wieder in eine VOB Datei? Oder wie kann ich sie gleich in eine .mov bringen die iMovie lesen kann? Alles natürlich so, dass möglichst wenig umgerechnet werden muss, schließlich ist das Material ja schon gut.

Danke für eure Hilfe, und ich hoffe es hilft jemand...
 
Ach machts doch nicht so umständlich jungs.... einfach FFmpegX herunterladen....

http://homepage.mac.com/major4/news.html

und damit kannst du dann direkt von der DVD in ein beliebiges Format konvertieren....

FFmpeg ist sowieso DAS Toll um verschiedenste Video Formate ineinander Umzuwandeln....

Hatte dieses Problem aber auch erst vor kurzem...

so long....
 
ffmpegX ist ein dvd-ripper???? echt? fürs direkte codieren in mp4 kann man sich doch mal die handbremse;) anschauen.
 
Na wenn die Videodaten als VOB Datein auf der DVD vorhanden sind, klar doch.

so long....
 
Danke Leute für eure Trips ---ä... Tips. Ich werde mein bestes versuchen diese Scheiben vernünftig umzuwandeln. Leider hatte ich bissher keine Zeit da weiter zu arbeiten. Nächste Woche wirds werden. Jetzt erst mal schönes Wochenende. Ich beende gerade die Woche mit dem Korrekturausdruck meiner letzten guten Tat, trink mein Bier aus, fahre heim und esse mal was.
Bis bald. Ich sag euch dann, was ich für am besten geeignet halte.
Was haltet ihr eigentlich von Quicktime Pro?
 
braucht man nicht unbedingt, kann ffmpegX auch. im demo-mode kann man auch videos codieren, nur keine dvds schrumpfen. allerdings ist bei qt alles genormt, das kann auch von vorteil sein.