• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

DVD-Drive funktioniert nicht

Lord_Eguk

Alkmene
Registriert
01.01.13
Beiträge
31
Tag

Aus Speichergründen habe ich das DVD-Drive von meinem MacBook 2010 durch eine zweite Festplatte ausgetauscht. Das DVD-Drive ist jetzt in einem externen Gehäuse.

Wenn ich es direkt an den Laptop anschliesse sagt der DVD-Player, dass er kein Laufwerk erkennt, obwohl die DVD auf dem Schreibtisch angezeigt wird (Momentan nutze ich deswegen VLC). Wenn ich aber das DVD-Drive über einen USB-Hub an das MacBook anschliesse, wird nicht einmal die DVD auf dem Schreibtisch angezeigt.
Am Hub liegt es nicht, da mehrere andere Geräte damit funktionieren und ich alle Anschlüsse getestet habe. Es ist wahrscheinlich ein Softwareproblem, da mir das Laufwerk im System-Profiler angezeigt wird. Die DVD im Laufwerk wird allerdings nicht angezeigt.

Ich hoffe auf schnelle Antworten ;)

Lord_Eguk


Macbook 13" 2010, C2D 2.4GHz, 8GB, Geforce 320M 256MB, 2 x 1TB; iMac 21.5" 2008, C2D 2.4GHz, 1GB, ATI RADEON HD 128MB, 250GB; iPad 3 White 64GB; iPhone 4S White 64GB; iPod Nano 6G 16GB
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Wenn ich das richtig weiß, dann will der DVD-Player von Apple mit den Laufwerken nur dann zusammen arbeiten, wenn sie intern verbaut sind. Es gab da wohl mal einen Patch, danach müsstest du im Forum mal suchen.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das ist richtig,der DVD-Player funktioniert standardmäßig nur mit einem internen Laufwerk (Laufwerk am sATA-Bus). Aber man kann das (mehr oder weniger) einfach ändern. Was man dazu braucht ist ein HEX-Editor, wie z. B. 0xED. Man sucht die Datei /System/Library/Frameworks//DVDPlayback.frameworks/Versions/A/DVDPlayback und öffnet sie mit dem HEX-Editor. Dann ersetzt man alle Vorkommnisse der Zeichenkette "Internal" durch "External". Vorher wird man sich vermutlich die Schreibrechte auf dieser Datei geben müssen. Dass man man die Datei vorher kopiert und unter einem anderen Namen abspeichert sollte klar sein, damit man im Zweifelsfalle den Originalzustand wieder herstellen kann.

MACaerer
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Hey, mit dir an Bord kann die Forensuche eigentlich abgeschafft werden... :-D
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ich bin mir nicht sicher ob es diese Anleitung hier im Forum überhaupt gibt. Die Info habe ich schon vor einiger Zeit (2011) auf einer anderen Web-Seite gefunden und in mein privates how to abgelegt.

MACaerer