• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Durfte Vodafone 2009 das 3G verkaufen?

Marino

Uelzener Rambour
Registriert
08.01.09
Beiträge
374
Hi,

ich habe mein 3G im Januar 2009 bei Vodafone mit Vertrag geholt.
Einmal kurz: mir wurden Versprechungen gemacht, die nicht eingehalten wurden. Abbuchung für SMS trotz SMS-Flat, SMS-Flat 3 Monate kostenlos und trotzdem bezahlt, Anschlusspreis sollte entfallen, tat es aber nicht, Kundenwerbung wurde nicht gutgeschrieben, Optionen gewährt, die mit meinem Vertrag nicht möglich waren... etc.

In den ersten 12 Monaten bin ich monatlich hin und habe meine Rechnung vorgelegt. Ich hatte immer den selben Sachbearbeiter. Nun ist er nicht mehr da, wieso auch immer. Keiner hat mehr Ahnung. Dann haben sie telefoniert, aber angeblich kam noch nie eine Beschwerde bei denen an. Ich stand damals öfter neben ihm, als er telefonierte, mit wem denn???

Nun muss ich da nochmal hin und wollte mal fragen, ob es Vodafone überhaupt gestattet war, mir ein iPhone zu verkaufen? Sie haben es damals selbst importiert und nicht direkt von Apple. Daher auch SIM- und Netlock frei.
Kann man sowas als Druckmittel einsetzen?
Ich zahle übrigens 10€ pro Monat für Handysubvention. Ich habe also damals nur anbezahlt und zahle 240€ weiter, wie wenn man ein anderes Handy mit Vertrag will.

Jemand nen Tipp für mich? Der alte Mitarbeiter kann nicht kontaktiert werden und ich kann nicht alles genau nachweisen. Selbst wenn er mir was falsches verkauft hat, hätten sie es immer wieder ändern müssen, wenn ich mich persönlich vor Ort beschwere. Aber warum soll ich deshalb mehr zahlen, weil die es nicht schaffen es zu ändern, obwohl ich mich andauernd beschwere?

Was meint ihr?

PS:
25€ Anschlussgebühr
2x50€ Kunden werben Kunden
14X 7,50€ zuviel für SMS
Das sind nur ein paar der Dinge....
 

sergio_layos

Jerseymac
Registriert
07.10.09
Beiträge
459
Das klingt alles sehr ärgerlich . . . der größte Fehler war es dies mit einem Shop-Mitarbeiter zu klären. Da hab ich schon so viel schlechtes gehört und die Shops sind echt alle unter aller Sau. Am besten wäre es gewesen das du deine Anliegen per E-Mail geklärt hättest und oder du hättest dich auch an die 1212 wenden können aber nicht an einen Shop-Mitarbeiter. Woher solltest du es auch wissen das die schlampig arbeiten.

Meine Empfehlung:
Melde deine Beschwerde bei Vodafone per Post,E-Mail oder Anruf und die können in deinen Vertragsdaten einsehen (logisch oder ;)) und auch all deine Rechnungen. Dann wird sich der Vertrag angeguckt und verglichen warum dies und das berechnet wurde und wenn das alles so stimmt wie du das hier schreibst bekommst du bestimmt deine Gutschrift. Erkläre aber bei dieser Meldung warum du dies so spät meldest . . . Shop hat alles hingezogen und sich "nicht" darum gekümmert.

Wann hast du den Vertrag abgeschlossen.
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Das iPhone als Druckmittel einsetzen wird nicht klappen. Schau mal in Deine Unterlagen, sicher wird auf dem iPhone-Lieferschein/Rechnung nicht VF stehen, die haben das über Partner gemacht. Von VF hast Du nur den Tarif für das iPhone bekommen.

Ansonsten beherzige die Ratschläge von sergio_layos.
 

luckygolf

Reinette de Champagne
Registriert
23.07.09
Beiträge
414
genau darum bin ich beim T-mob gelandet :D

Die haben mir sofort die berechnete Anschlussgebühr erstattet, nachdem ich dieses per Email gemeldet habe. Ich bekomme 10 EUR Studentenrabatt und habe mit etwas Glück im Sommer das neue iPhone 4G :D
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Direkt bei der Hotline anrufen und alles erklären. Da ist am Anfang was richtig schief gelaufen. Das muss einmal korrigiert werden.

luckygolf: Die kochen auch nur mit Wasser. Wenn da war schief geht, dann dauert das ggf. auch sehr lange bis es gerichtet ist.
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Ich bin seit vielen Jahren ( hab den Platin-Status) bei VF und kann mich nicht beschweren! Nur sollte man, wie oben schon erwähnt, den DIREKTEN Weg gehen Nicht über die Shops.... leider gibt es da Lausejungs.... Vertrag verlängert.... weil Passwort gemerkt.... etc.pp! Seitdem nur noch über den direkten Weg. 1212 oder Mail.
Hat immer alles geklappt und es wurde für alle eine gute Lösung gesucht und gefunden.
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Und: (Habs an anderer Stelle schonmal erwähnt)
Nicht anrufen, nicht hingehen SCHREIBEN!, sonst hast Du keinen Nachweis!
 

sergio_layos

Jerseymac
Registriert
07.10.09
Beiträge
459
Und: (Habs an anderer Stelle schonmal erwähnt)
Nicht anrufen, nicht hingehen SCHREIBEN!, sonst hast Du keinen Nachweis!

Schriftlich wird das beste sein. Weil die Shop-Mitarbeiter kann man vom Service "fast" gleichstellen mit den Mitarbeitern in der Hotline. Wenn du ein Brief oder eine Mail schickst landet diese in der schriftlichen Kundenbetreuung und darauf wirst du zurück gerufen. In diesem Fall wird Vodafone (wenn der Vertrag so abgeschlossen wurde wie du uns das geschrieben hast) 100%ig dir eine Gutschrift erteilen und wenn du dann noch den Verlauf mit den Shop schilderst bekommst du bestimmt noch eine Kulanzgutschrift wegen Unannehmlichkeiten oben drauf.

@luckygolf
Das hat nichts mit den Provider zutun. Jeder Shop ob nun Telekom Shop, Vodafone Shop oder Phone House arbeiten unter aller Sau und ziehen die Kunden nur übern Tisch. Was mich nur sehr wundert das dort die Provider noch keine eingehende Prüfungen durchführen!?
 

Marino

Uelzener Rambour
Registriert
08.01.09
Beiträge
374
Ich war nun da und habe einen Termin bekommen mit dem Filialleiter. Immerhin etwas.

Vertrag ist am 09.01.2009 unterschrieben und das iPhone ist von Vodafone direkt. Nicht über eine andere Firma. Die Rechnung ist ausgestellt vom Shop selbst. Daher dachte ich ja, dass man da was machen kann.