• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL Speed-Test

T.C.

Jonagold
Registriert
12.06.10
Beiträge
21
Bin vor 1 Woche auf DSL 16.000 bei T-Home umgestiegen und habe folgende Frage:
Bei zwei verschiedenen Speed-Tests kommen ständig zwei verschiedene Ergebnisse heraus. Bei wieistmeineip.de bekomme ich als Ergebnis, dass mein Upload nie schneller als 700 kbit/s (meistens eher bei 620 kbit/s) ist. Bei Speedtest.net erreiche ich ständig mehr als 900 kbit/s. Mir ist klar, dass grundsätzlich die Ergebnisse schwanken. Meine Fragen sind:
Woher können diese Unterschiede kommen?
Welcher Test ist zuverlässiger?
Kennt ihr einen anderen zuverlässigen Test.

T-Com behauptet, meine Leitungen sind völlig okay.
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    23,7 KB · Aufrufe: 60
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    214,4 KB · Aufrufe: 119
Es kommt auf den Server an, mit dem der Test durchgeführt wurde.
 
Bedeutet das, dass keiner dieser Tests Aussagekraft hat?
 
Nicht wirklich, denn der Test ist auch vom Server der Gegenseite abhängig.
Dein Router selbst gibt dir da je nach Modell bessere Auskünfte...
Ich nehm jetz mal einfach an du nutzt einen dieser unsäglichen Speedports, oder?
 
Weil die Dinger von der Software her leider relativ fehlerhaft sind.
Ein Beispiel: Der Direktanschluss eines Telefons an den Router (was lt. Insatallationsanleitung genau so vorgesehen ist) führt in den meisten Fällen zum Ausfall von Telefon-und Internetfunktion, in seltenen Fällen schmiert die Software komplett ab.
Des Weiteren haben wir hier schon so einige Kundenbeschwerden gehabt wo sich die Routerkonfiguration selbst ins Nirvana geschickt hat.
Dies konnten wir mit den betroffenen Geräten ohne weiteres rekonstruieren.

Klar, Kleinigkeiten machen aus einem Gerät nicht gleich den sprichwörtlichen "Elektroschrott", aber aufgrund des "Telefon-Bugs" (vorzugsweise beim W-504 V) sind die Kisten das Geld nicht wert.
Daher meiner Meinung nach "unsäglich"
 
@Kojak19

Du liegst richtig. ich nutze den Speedport 201.
Wie kann ich denn selbst einen Test mit Aussagekraft durchführen?
 
Dein Router müsste die Upload-Geschwindigkeit eigentlich im Menü anzeigen.
Zumindestens kann ich die Werte beim Speedport W-504 einsehen.
Mit dem 201 habe ich selbst noch keine Erfahrung gemacht, aber ich denke, dass es dort ähnlich sein wird.
 
Beim Speedport 201 handelt es sich um ein DSL-Modem - insofern wird mir dort nichts angezeigt.
 
Ach ja, stimmt ja, entschuldige.
Verwendest du denn einen Router? Wenn ja, welchen?
 
Ok, dann fällt meine Variante leider flach, tut mir leid :-(
Ich vermute, dann wirst du mit den Ergebnissen der Online-Tests leben müssen.
Evtl. genügt ja ein Ca-Wert, indem du aus einigen verschiedenen Tests einen Mittelwert bildest.
Oder benötigst du exakte Angaben?