• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DSL Bandbreite und Fritzbox!

ranflagg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.06.09
Beiträge
380
Hi,

ich weiß es gibt div. Threads zu Bandbreitenproblemen mit der Fritzbox, aber so richtig gepasst hat keiner. Falls doch jemand was finden sollte, wäre ich dankbar wenn er/sie den Link zu dem Thread posten würde.

Ich habe das Problem, das irgendwo in meinem Netzwerk Bandbreite verloren geht. Geordert habe ich bei M-Net DSL mit 18000er Bandbreite. Laut den DSL-Informationen der FritzBox steht die Verbindung zum Provider auch mit dieser Bandbreite. Wenn ich selbst aber einen Speedtest mache (div. Websites), komme ich meist auf Werte zwischen 9000 und 11000. Ab und zu mal 14000. Sowohl über WLAN als auch per Kabel.

Ich denke irgendwas in meinem Netzwerk frisst Bandbreite, kenne mich aber zu wenig aus um zu wissen was.

Ich nutze Hauptsächlich die WLAN Verbindung (iMac 10.6.2, MacBook Pro 10.6.2, 2x iPhone 4, Apple TV2, Wii, iPad). Aber wie gesagt habe ich auch mal das MacBook per Kabel angeschlossen und auch keine bessere Verbindung bekommen.

Sind evtl. zu viele Geräte im Netzwerk? Oder ist evtl. was mit der FritzBox nicht in Ordnung? Das genaue Modell weiß ich gerade nicht, reiche ich aber nach.

Beim Provider habe ich schon angerufen, nach dem ich die FB für 30 sek vom Strom genommen hatte, waren es kurz 14000 aber kurz darauf wieder nur 10000.

Danke für die Hilfe

gruß
ranflagg
 

Vx2200

Empire
Registriert
08.07.09
Beiträge
86
Ganz einfach, vergiss alle im Internet angebotene Speedtests. Es gibt keinen zuverlässigen.

Wenn Du deinen Downloadspeed ermitteln möchtest, lade von unterschiedlichen Servern ein paar grosse Dateien herunter. z.B. Comboupdates
stoppe die Zeit und errechne dir daraus deinen Internetgeschwindigkeit.
 

@mac...

Martini
Registriert
27.12.10
Beiträge
656
Wenn du den Verdacht hast, dass Geräte im Netzwerk Bandbreite fressen, trenn doch einfach mal alle Verbindungen, starte die FB neu und schließe nur das "Testgerät" an. Wenn, das Problem dann immer noch besteht liegt es schon mal nicht an den Netzwerk-Clients ;)
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Was steht denn in der Übersichtsseite der FB? Da stehen immer 2 Wertepaare, mögliche Geschwindigkeit und aktuell ausgehandelte.
Wenn du die Vermutung hast, dass die FB defekt ist:
Einfach einen Mac (mit aktivierter Firewall) direkt mit einem Modem an der Leitung anschließen und dann noch einmal testen. Mehrere Server gleichzeitig nutzen und dann mittels iStatPro o.ä. schauen wie die Netzauslastung ist.
Andere FB testen/anderen Mac testen.
 

ranflagg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.06.09
Beiträge
380
Bildschirmfoto 2012-01-31 um 19.23.54.png

Das ist die Statusannzeige meiner FritzBox 3170

aktuelle Datenrate 19135 kBit/s.

Laut aktuellem Speedtest sind es aber nur ca. 12000 kBit/s (immerhin)

Ich schau mal, dass ich eine andere Fritzbox zum testen organisieren kann.
 

ranflagg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.06.09
Beiträge
380
grade hatte ich mir vorgenommen an den AVM Support zu schreiben und hab vorher nochmal einen Speedtest zur Sicherheit gemacht und siehe da -> volle Bandbreite.

ich hab nix gemacht. Mal sehen, wie lange es hält.

Trotzdem Danke an alle!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Nochmal: Speedtests taugen nichts.
Die Werte sind vollkommen in Ordnung.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Nochmal: Speedtests taugen nichts.
Ich habe letzte Woche ein neues ADSL bekommen. Ich messe die Geschwindigkeit mit "speedtest.net". Zum Kalibrieren wurden mir vorerst 10Mbit freigeschalten. Gemessen habe ich zumeist 9,7Mbit. Danach wurde das System auf 16Mbit freigeschalten. Ich messe jetzt mit dem speedest meistens 15,5Mbit.

Also bringt dieses Tool anscheinend genaue Werte.


der künstler
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ist halt wie mit Anti-Viren-Tools... Manchmal hat man Glück, das kein Blödsinn passiert :-D
 

ranflagg

Rheinischer Krummstiel
Registriert
26.06.09
Beiträge
380
Das dabei keine genauen Messwerte rauskommen ist mir klar, aber es gibt zumindest einen Anhaltspunkt. Und wenn 10 von 10 Speedtestseiten deutlich zu geringe Werte anzeigen, dann mache ich mir schon Gedanken.

Vor allem da mir diese Speedtests vor einigen Monaten noch zufriedenstellende Werte geliefert haben. Irgendwas hat sich also geändert. Das hätte ich vllt. schon vorher schreiben sollen.

Von AVM habe ich inzwischen folgendes Supportdokument bekommen (ja die Bandbreite ging wieder runter):

http://service.avm.de/support/de/SK...ng-ueber-DSL-Internetverbindung-der-FRITZ-Box

Leider ist das für Windows Rechner gemacht. Kann mir einer sagen, wie ich die Schritte von Punkt3 unter 10.6 ausführe, oder ist das bei Mac OS gar nicht notwendig?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Die MacOS-Firewall sollte Dich hier nicht bremsen... und einen Virenscanner hast Du vermutlich eh nicht am Laufen (ist auch etwas sinnfrei).
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Warum so beratungsresistent? Speedtests sind mangelhafte Schätzeisen.

Noch nie hat mir ein Speedtest ein genaues Ergebnis geliefert. Es fehlen grundsätzlich 10-20Mbit. Meine Downloads per Downloadmanager rennen aber auf voller Bandbreite.

Lass dich nicht von Speedtests irritieren.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ich vermute, Du meintest nicht mich... ;) Denn ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst!