- Registriert
- 08.01.07
- Beiträge
- 315
Hi,
sind die mir zur Verfügung stehenden Druckoptionen von dem zugrundeliegenden Programm abhängig, oder kann man, weil es in der Regel immer der selbe Drucker ist, ein Druckoptionsmenü mit entsprechenden Einstellungen haben?
Hintergrund: ich drucke recht häufig mehrere Seiten auf ein Blatt; macht man das Ganze; ja man glaubt es kaum mit WORD, dann zeigt er einem an wie letztlich die Seite aussieht (oben links 1 dann rechts 2 ...); macht man das Ganze mit einem pdf aus der Vorschau heraus, dann kann man sich im Kopf einen Knoten machen, um herauszufinden, ob er nun mit Seite 1 oben links, Seite 2 rechts daneben... beginnt, oder anderen nicht gewollten Quatsch macht.
Ich hoffe es kann mir jmd helfen...Ach und blöd ist auch, dass der mac die Pseudo-Duplex Funktion meines Brother 2030 nicht unterstützt, aber der PC es tut
danke
allanin
sind die mir zur Verfügung stehenden Druckoptionen von dem zugrundeliegenden Programm abhängig, oder kann man, weil es in der Regel immer der selbe Drucker ist, ein Druckoptionsmenü mit entsprechenden Einstellungen haben?
Hintergrund: ich drucke recht häufig mehrere Seiten auf ein Blatt; macht man das Ganze; ja man glaubt es kaum mit WORD, dann zeigt er einem an wie letztlich die Seite aussieht (oben links 1 dann rechts 2 ...); macht man das Ganze mit einem pdf aus der Vorschau heraus, dann kann man sich im Kopf einen Knoten machen, um herauszufinden, ob er nun mit Seite 1 oben links, Seite 2 rechts daneben... beginnt, oder anderen nicht gewollten Quatsch macht.
Ich hoffe es kann mir jmd helfen...Ach und blöd ist auch, dass der mac die Pseudo-Duplex Funktion meines Brother 2030 nicht unterstützt, aber der PC es tut

danke
allanin