- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 5.055
Hallo
Ich bin auf PrintFab gestoßen, nachdem meine Freundin mit manchen Ausdrucken nicht zufrieden war: "Das sieht ja ganz anders aus, als auf dem Bildschirm". Übeltäter ist der Epson Stylus Photo R300.
Persönlich hat mir der Drucker immer gereicht. Aber meine Freundin hat div. mikroskopische Fotografien, welche leider nicht so rauskommen (kontrastarm), wie gewünscht.
Daraufhin habe ich PrintFab (49 €) gefunden. Habe die Demo geladen und bin über die Einstellungsmöglichkeiten beeindruckt. Jetzt kostet es 19,95 €, wenn man ein eigenes Profil erstellt haben möchte. Lohnt sich das für "privat"-Anwender? Auch ich bin daran interessiert, dass meine Ausdrucke (nahezu) so rauskommen, wie ich es auf dem Bildschirm sehe. Ich weiß natürlich auch, dass man für die kalibrierung/profiliereung von Bildschirm und Drucker sehr viel Geld liegen lassen kann.
Hat jemand den Treiber im Einstatz?
Ich bin auf PrintFab gestoßen, nachdem meine Freundin mit manchen Ausdrucken nicht zufrieden war: "Das sieht ja ganz anders aus, als auf dem Bildschirm". Übeltäter ist der Epson Stylus Photo R300.
Persönlich hat mir der Drucker immer gereicht. Aber meine Freundin hat div. mikroskopische Fotografien, welche leider nicht so rauskommen (kontrastarm), wie gewünscht.
Daraufhin habe ich PrintFab (49 €) gefunden. Habe die Demo geladen und bin über die Einstellungsmöglichkeiten beeindruckt. Jetzt kostet es 19,95 €, wenn man ein eigenes Profil erstellt haben möchte. Lohnt sich das für "privat"-Anwender? Auch ich bin daran interessiert, dass meine Ausdrucke (nahezu) so rauskommen, wie ich es auf dem Bildschirm sehe. Ich weiß natürlich auch, dass man für die kalibrierung/profiliereung von Bildschirm und Drucker sehr viel Geld liegen lassen kann.
Hat jemand den Treiber im Einstatz?
Zuletzt bearbeitet: