• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Drucker Kaufempfehlung?

sEbi86

Braeburn
Registriert
20.08.07
Beiträge
42
Hallo,
ich suche für mein MacBook einen passenden Drucker. Er muss keine brillianten Fotos drucken aber sollte auch nicht zu schlecht bei der Bildqualität sein. Wichtig ist mir auch, das man die Patronen leicht und kostengünstig nachfüllen kann. Das ganze sollte möglichst billig sein :)

Ich habe gehört, das man neuerdings seinen Drucker auch drahtlos anschliessen kann. Sowas wär natürlich auch super :)

Bin gespannt auf eure Antworten,
sEbi86
 

hahnenbalz

Idared
Registriert
28.10.07
Beiträge
24
Hallo,

ich benutze den Canon Pixma ip3300 und bin rundum zufrieden mit,
läuft unter Windows, Linux und an einen Mac hatte ich ihn auch schon angeschlossen,
- ich selbst habe leider noch keinen eigenen Mac... :(

Treiber gibt es bei Canon für alle möglichen Betriebssysteme,
die Druckqualität ist für den Hausgebrauch (hier und da mal ein Foto oder Brief)
absolut okay! Der Preis ist erschwinglich, ca. 69.- bis 79.- EUR, je nach Angebot
und mit den Einzelpatronen komm ich auch gut hin.

Sehr gut gefällt mir die "Schlaffunktion" des Druckers, hab das Ding aus und sobald
ich ´nen Druckauftrag rausschicke, schaltet er sich ganz von alleine ein... :)
Klar ist das´n Standby-Modus, Strom spare ich, indem ich den Schalter an meiner
Steckdosenleiste immer brav ausmache, wenn mein Rechner schlafen geht, dann
ist der hieran angeschlossene Drucker auch ganz aus!

Eine kabellose Lösung solltest Du mit z. B. AirPort Extreme oder AirPort Express
hinbekommen, einfach Drucker via USB daran anschließen! die ein oder andere FritzBox
kann das auch... Es gibt wohl auch Zusatzmodule für eine Bluetooth-Verbindung, hiermit
habe ich mich allerdings noch nicht beschäftigt.

Letztendlich ist die Druckerfrage wohl Geschmackssache und eine Glaubensfrage,
habe gute Erfahrungen mit Canon gemacht, mein Vorgängermodell von Epson war
auch okay nur mit HP war ich recht unzufrieden... aber wie gesagt: Geschmackssache!

Grüße,
hahnenbalz

hier noch ein Link zu Canon: http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Printers/Bubble_Jet/PIXMA_iP3300/index.asp
 
Zuletzt bearbeitet:

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... Lexmark würdsch nimmer empfehln, da is die Tinte sau-teuer :( hol dir nen Cnaon ;)
 

hahnenbalz

Idared
Registriert
28.10.07
Beiträge
24
Lexmark kann ich leider auch nicht empfeheln, mein Vater hat einen an seinem PC angeschlossen und nur Ärger damit: falscher Papiereinzug, eingetrocknete Tinte, teure Patronen, sehr laut!

Denke auch, dass man z. Z. mit Canon nicht allzuviel falsch machen kann.
Meiner druckt sogar recht leise im Vergleich zu meinem alten Epson mit dem ich auch
superzufrieden war! HP hat übrigens volle Linux-Unterstützung, so nebenbei bemerkt...
Canon tut sich da etwas schwerer, gerade bei Farbausdrucken unter Linux Ubuntu!
 

AngOr

Gast
Schau dir mal den Brother DCP340CW an.
Hat:
USB/Ethernet/WLAN
Drucker
Scanner mit ADF (AutoDocumentFeed)
Cardreader
läuft mit auch mit 10.5
Tinte einfachst nachfüllbar
Bis zu 6.000 x 1.200 dpi Auflösung

Ich hab die kleine Wollmilchsau.
Kostet ca 230€ aber dafür spart man sich einiges an Platz, Tintenkosten und per WLAN zu scannen/drucken/OCR is schon klasse.

AngOr
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
Hallo

Meine persönliche Empfehlung: HP Photosmart D6160. Kostet ca 100€, jede einzelne Patrone lässt sich günstig austauschen. Als Zusatz verwende ich auch noch eine Duplexeinheit (muss bestellt werden), die erlaubt es dir das Papier beidseitig in einem Durchgang zu bedrucken. Der Drucker hing früher an der Airport Expressstation und hat dort seinen Dienst getan. Vorsicht: nicht alle Drucker können über die Airport Express oder Extreme betrieben werden.


Gruss
Smooky
 

sEbi86

Braeburn
Registriert
20.08.07
Beiträge
42
Der Brother sieht zwar super aus und hat auch tolle Features entspricht aber nicht ganz meinen Preisvorstellungen. Beim HP Photosmart D6160 gibt es gerade mal USB 1.1, ist das nicht ein bisschen alt?
Und wie siehts mit der Kompatibilität unter Leopard aus?
 

2different

Thurgauer Weinapfel
Registriert
15.06.07
Beiträge
1.012
Canon Pixmas sind erste Wahl! (Transparente Einzeltanks, schnell, günstig, gute quali, bester Treibersupport)