Gibt es sonst die Möglichkeit, das selber zu machen?
... in gewissem Rahmen kann man das bestimmt selbermachen - aber das bedeutet Handarbeit und je nach Menge der Aufkleber viel Zeit.
Es gibt vorgestanzte runde Etiketten für Läser- und auch für Tintenstrahldrucker. Auf dem Aufklebermotiv würde ich mir beispielsweise kleine Ecken platzieren, die etwas kleiner angelegt sind, als der Bereich der hinterher frei sein soll.
Das ganze in der gewünschten Stückzahl ausdrucken, Lineal etwas ausserhalb der angebrachten Zeichen platzieren und mit einem Skalpell vorsichtig aber exakt ausschneiden. (Der Profi trennt den Aufkleber und läßt das Trägerpapier intakt)
<<< Nachteil: geht nur mit geraden Ausschnitten; für rund und unregelmäßige Formen brauch man eine Schneideschablone
>>> Je nach Geschicklichkeit wird es mehr oder weniger unsauber.
#### Professionelle Möglichkeiten #########
In einem konventionellem Druckverfahren auf Aufklebermaterial (Bogenware) drucken lassen. Die Aufkleber Form und die Aussparung wird schon beim Entwurf festgelegt und als separater Vektorpfad gespeichert >>>> Nach dieser Kontur wird ein Stanzwerkzeug hergestellt, mit dessen Hilfe die Aufkleber in der gewünschten Form an- oder ausgestanzt werden.
>>>>>>Nachteil: Sauteuer, für kleine Mengen unbezahlbar
>>>> Wenn die unter dem Aufkleber liegende Oberfläche Sichtbar aber nicht unbedingt "Tastbar" sein soll, kann man theoretisch (z.B. im Siebdruck) auf ein transparentes Aufklebermaterial zuerst eine Weisse Fläche drucken, in der die entsprechenden Stellen ausgespart sind und anschließend wird das eigentliche Motiv auf die weisse Fläche gedruckt.
###### Wirstschaftliche Möglichkeiten ##########
Es gibt Digitaldrucker, die sowohl drucken, als auch schneiden können. Sprich: Auch hier wird die Form als Vektorpfad in einer bestimmten Farbe angelegt. Die Form kann hier auch individuell und wild geschwungen sein - das ist relativ egal. Das Motiv wird auf Aufklebermaterial gedruckt und anschließend (oder nach Aufbringung eines Schutzlaminates) entlag der definierten Schnittlinie ausgeschnitten. Ist ein ganz nettes Feature
Solche Drucker kosten in der Regel mehr, als ich für ein Auto auszugeben bereit bin

. Aber es gibt sicherlich einen Anbieter in deiner Gegend. Sonst sag Bescheid.