- Registriert
- 02.01.08
- Beiträge
- 41
Hallo zusammen,
Hab ein Macbook mit Leopard und Office 2004. Zum Drucken nutze ich den Canon ip5000.
Nun zu meinem Problem:
Mein Drucker weigert sich wehement Querdrucke zu erstellen.
Weder aus Excel, noch aus Word lässt sich der Drucker zum Querdruck überreden.:-c
Ich nutze den Drucker eigentlich per WLan. Der Canon ist an einen Win XP-Rechner angeschlossen. (Hier erscheint dann die Meldung, dass das gewählte Papierformat aus der Kassette nicht anwählbar sei.)
Aber auch wenn ich direkt über USB auf dem Drucker drucke geht der Querformatsdruck nicht.
Mittels eines Tricks konnte ich den Drucker zumindest überzeugen eine Querformat-Excel-Tabelle auszudrucken.
1. Sichern der Datei als pdf. (im Querformat)
2. Pdf als Hochformat ausdrucken.
Dieser Umweg funktioniert zwar, ist aber doch etwas müßig.
Wenn ich die Dateien an den Windows-Rechner übertrage und über Office 2003 von dort aus drucke funzt alles 1a.
Bin mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand Rat?
Hab ein Macbook mit Leopard und Office 2004. Zum Drucken nutze ich den Canon ip5000.
Nun zu meinem Problem:
Mein Drucker weigert sich wehement Querdrucke zu erstellen.
Weder aus Excel, noch aus Word lässt sich der Drucker zum Querdruck überreden.:-c
Ich nutze den Drucker eigentlich per WLan. Der Canon ist an einen Win XP-Rechner angeschlossen. (Hier erscheint dann die Meldung, dass das gewählte Papierformat aus der Kassette nicht anwählbar sei.)
Aber auch wenn ich direkt über USB auf dem Drucker drucke geht der Querformatsdruck nicht.
Mittels eines Tricks konnte ich den Drucker zumindest überzeugen eine Querformat-Excel-Tabelle auszudrucken.
1. Sichern der Datei als pdf. (im Querformat)
2. Pdf als Hochformat ausdrucken.

Dieser Umweg funktioniert zwar, ist aber doch etwas müßig.
Wenn ich die Dateien an den Windows-Rechner übertrage und über Office 2003 von dort aus drucke funzt alles 1a.
Bin mit meinem Latein am Ende. Weiß jemand Rat?