- Registriert
- 22.02.11
- Beiträge
- 186
Hallo Leute,
ich verzweifle schon den ganzen Morgen an einem Druckerproblem. Mein Drucker (Canon MG 5150) hängt an meinem Mac Mini und ist im Netzwerk freigegeben. Nun haben wir hier im Haus noch einen Windows7-Rechner stehen, der auch gerne auf meinen Canon drucken soll.
Nachdem ich Ewigkeiten gegoogelt habe und mir sogar schon Tutorials auf YouTube angesehen habe, wie diese Druckerfreigabe funktionieren soll, benötige ich nun eure Hilfe!
Auf dem Win7-PC bin ich mittlerweile sogar schon soweit gekommen, dass ich mittels Bonjour den Drucker hinzufügen und als Standarddrucker benennen konnte. Sobald ich eine Seite drucken möchte, springt mein Drucker sogar an, er schmeißt allerdings immer nur eine komplett leere Seite aus. Über den Mac kann ich wie gewohnt drucken - also die Patronen sind schonmal voll!
Habt ihr eine Idee, wie ich dem Drucker nun "beibringen" kann, dass er wirklich auch endlich mal etwas ausdruckt und nicht nur ständig weiße Seiten auswirft? Ganz falsch schien mein Weg über Bonjour ja nicht zu sein, denn immerhin meldet der Drucker ja in Form des weißen Blattes, er bekäme Daten vom Win7-PC.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :-c
MfG
Yaab
ich verzweifle schon den ganzen Morgen an einem Druckerproblem. Mein Drucker (Canon MG 5150) hängt an meinem Mac Mini und ist im Netzwerk freigegeben. Nun haben wir hier im Haus noch einen Windows7-Rechner stehen, der auch gerne auf meinen Canon drucken soll.
Nachdem ich Ewigkeiten gegoogelt habe und mir sogar schon Tutorials auf YouTube angesehen habe, wie diese Druckerfreigabe funktionieren soll, benötige ich nun eure Hilfe!
Auf dem Win7-PC bin ich mittlerweile sogar schon soweit gekommen, dass ich mittels Bonjour den Drucker hinzufügen und als Standarddrucker benennen konnte. Sobald ich eine Seite drucken möchte, springt mein Drucker sogar an, er schmeißt allerdings immer nur eine komplett leere Seite aus. Über den Mac kann ich wie gewohnt drucken - also die Patronen sind schonmal voll!

Habt ihr eine Idee, wie ich dem Drucker nun "beibringen" kann, dass er wirklich auch endlich mal etwas ausdruckt und nicht nur ständig weiße Seiten auswirft? Ganz falsch schien mein Weg über Bonjour ja nicht zu sein, denn immerhin meldet der Drucker ja in Form des weißen Blattes, er bekäme Daten vom Win7-PC.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. :-c
MfG
Yaab