- Registriert
- 28.12.09
- Beiträge
- 22
Hallo Äpfel,
Die Konstellation: große Wohnung, dicke Mauern, einzig möglicher Standort meines DSL-Routers (Speedport 701) ziemlich am Rand und ziemlich weit weg von einem wichtigen Mac-Standort (Zimmer meiner 16-jährigen Tochter).
Der Plan: Anschaffung einer TimeCapsule oder AirPort Extr., damit sich diese in der Mitte der Whg. dratlos mit dem DSL-Router verbindet und von da aus ein neues, AirPort-Netzwerk aufbaut, auf das dann alle (noch anzuschaffenden) Macs sowie ein Airport Express, das die Stereoanlage mit gestreamter iTunes-Mucke versorgt dratlos zugreifen können. Ganz wichtig: die Apple-Geräte sollen alle dratlos kommunizieren.
Die Frage: So wie ich den Dokumentationen entnommen habe, geht das theoretisch:-D. Aber wie sind eure praktischen Erfahrungen
? Also: schwer einzurichten, stabile Verbindung etc.?
Vielen Dank im Voraus & schon mal einen guten Rutsch!
Die Konstellation: große Wohnung, dicke Mauern, einzig möglicher Standort meines DSL-Routers (Speedport 701) ziemlich am Rand und ziemlich weit weg von einem wichtigen Mac-Standort (Zimmer meiner 16-jährigen Tochter).
Der Plan: Anschaffung einer TimeCapsule oder AirPort Extr., damit sich diese in der Mitte der Whg. dratlos mit dem DSL-Router verbindet und von da aus ein neues, AirPort-Netzwerk aufbaut, auf das dann alle (noch anzuschaffenden) Macs sowie ein Airport Express, das die Stereoanlage mit gestreamter iTunes-Mucke versorgt dratlos zugreifen können. Ganz wichtig: die Apple-Geräte sollen alle dratlos kommunizieren.
Die Frage: So wie ich den Dokumentationen entnommen habe, geht das theoretisch:-D. Aber wie sind eure praktischen Erfahrungen

Vielen Dank im Voraus & schon mal einen guten Rutsch!