• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Drahtlos-Netzwerk Mac-zu-Mac erstellen

spiric

Erdapfel
Registriert
26.12.08
Beiträge
1
Also ganz so selbsterklärend ist es scheinbar nicht...

Wir haben: zwei MacBooks einen W-LAN-Router und einen Airport Express

Wir wollen: eine drahtlose Verbindung zum Datenaustausch zwischen unseren MacBooks

Ich bin keine absoluter Spezialist aber auch kein Depp. Auf jeden Fall mittlerweile verzweifelt. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich wäre wirklich dankbar für ein kurzes Tutorial oder einen Link zu einem entsprechendem.

VIELEN DANK schon mal!
 
Du tust folgendes an beiden Macbooks:

Systemeinstellungen - Freigaben - Alles anhaken was du brauchst / möchtest

Ganz einfach also, Spezialist brauch man dafür nicht sein, probiere ruhig Dinge aus :-)
 
Und mit Mac OS Lion soll diese Verbindung noch einfacher werden.
 
Systemeinstellungen-Netzwerk: Airport aktivieren
Systemeinstellungen-Freigaben (Sharing): Dateifreigabe aktivieren
Finder-Einstellungen-Seitenleiste: Bei Freigaben verbundene Server/Bonjour-Computer anzeigen lassen.

Jetzt machst ein neues Finder-Fenster auf, wählst in der Seitenleiste den gewünschten Rechner an und klickst oben rechts "verbinden als"
Entweder Du loggst Dich mit dem regulären User-Namen und Passwort (natürlich mit dem des Zielrechners) ein oder Du definierst vorher an dem Zielrechner einen neuen User mit spezifischen Freigaben.

Wald gelichtet? ;-)