• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Downloadordner im Linuxbrowser gesehen - Wo im Iphone 6 Plus?

Chulalongkorn

Jonagold
Registriert
20.12.15
Beiträge
18
Hallo, wenn ich mein Iphone an einen Linuxrechner anschliesse, sehe ich im Dateibrowser alle Dateiordner im Iphone, wie es sich gehört. Habe jetzt in den Ordner "Downloads" etwas - na klar - gedownloaded. Jetzt will ich es aber auch im Iphone ansehen. Huch! - Da ist ja gar kein Dateibrowser!! Wo finde ich jetzt diesen Ordner? Habe div. Apps (File Explorer etc.) ausprobiert, zeigen nur Blödsinn an. Was tun?

Vielen Dank, Ch.
 
Es gehört sich unter iOS nicht, das Dateisystem zu sehen, ist von Apple per se nicht vorgesehen.
Ansonsten gibt es ja genügend Programme die das ermöglichen, wenn eines es nicht kann, dann könnte der Ordner zum Beispiel versteckt sein und womit hast du etwas heruntergeladen, dieses Tool musste dir ja die heruntergeladenen Dateien anzeigen.
 
@Macbeatnik: Das war kein Tool, sondern ein Linuxrechner. Per USB-Kabel Iphone angesteckt, und schon kann man alles ganz normal wie jede andere Festplatte sehen. Da kann man dann nach Herzenslust rauf- und runterladen. Blöd ist halt nur: Ist das Iphone abgesteckt und will man dann die neuen Dateien (hier: Filme) abspielen, geht das nicht, weil die Ordner unter iOS einfach nicht zu sehen sind.
@Vollpfosten1: Nein, damit geht's leider auch nicht.

Trotzdem vielen Dank, Ch.
 
  • Like
Reaktionen: Vollpfosten01
@Macbeatnik: Das war kein Tool, sondern ein Linuxrechner. Per USB-Kabel Iphone angesteckt, und schon kann man alles ganz normal wie jede andere Festplatte sehen. Da kann man dann nach Herzenslust rauf- und runterladen. Blöd ist halt nur: Ist das Iphone abgesteckt und will man dann die neuen Dateien (hier: Filme) abspielen, geht das nicht, weil die Ordner unter iOS einfach nicht zu sehen sind.
@Vollpfosten1: Nein, damit geht's leider auch nicht.

Trotzdem vielen Dank, Ch.
Also mir wir unter Lokal ein Ordner mit den Namen Downloads angezeigt. Kann aber sein, dass dies ein von der App angelegter Ordner ist.
Image1460062304.085334.jpg
 
Ist das Iphone abgesteckt und will man dann die neuen Dateien (hier: Filme) abspielen, geht das nicht, weil die Ordner unter iOS einfach nicht zu sehen sind.
In iOS hast du auch keinen Zugriff auf ein zentrales Dateisystem. Apps können nur auf ihren eigenen Speicherbereich zugreifen (bzw, sofern sie es unterstützen, auf den Speicherbereich von anderen Apps und Clouddiensten). Aber nie auf irgendwelche zentralen Odner. Das ist in iOS nunmal so und das kannst du ohne Jailbreak auch nicht ändern.
 
Wenn es sich um Filme oder Musik handelt einfach auf den PC in iTunes rein und synchronisieren. Unter iOS kannst Du halt nicht direkt drauf zu greifen... Wobei die App das schon können sollte, mit der die Datei runtergeladen worden ist.

Wenn Du es anders haben willst ist ein iOS-Gerät für Dich das falsche.
 
@NorbertM:
Ist aber nicht zielführend.
Eben. Darum dieser Beitrag. Bei allen anderen Betriebssystemen ist es wunderbar zielführend. Dann sollte es doch mit dem famosen iOS auch gehen.

@MarcNRW:
Es gibt in meiner Firma wie im Haushalt weder Windowsrechner noch Macs. Alles Unix bzw. BSD bzw. Linux. Ich habe beim Kauf des iPhones nicht damit gerechnet, dass man dafür auch einen neuen Rechner braucht. Geht das auch nicht irgendwie über eine Webseite, also ohne zu irgendeiner Softwareinstallation gezwungen zu werden? Wie ich Apple einschätze, haben die doch da sicher noch ein Ass im Ärmel....

Vielen Dank für Eure Unterstützung, Ch.
 
Ohne Mac oder Windows kein iTunes und ohne iTunes keine Synchronisierung vom iPhone - das steht so auch in den Systemvoraussetzungen für das iPhone. Vielleicht gibt es irgendeine inoffizielle Software zum Syncen von iPhones über Linux - wie gut und zuverlässig das dann funktioniert, ist aber eine andere Frage.
 
Damit hatte ich bisher keinen Erfolg. Ich habe das über eine ganze virtuelle Maschine gelöst...
 
Ohne Mac oder Windows-Rechner kann man nen iPhone letztlich vergessen. Das gilt im Punkto synchronisieren allerdings für jedes Handy. Ohne anderen Rechner keine Synchronisierung. Android kommuniziert halt auch mit Linux. Das ist da der Vorteill.
 
Du hast nur noch die Möglichkeit, alle über eine Cloud zu machen.
 
@Vollpfosten01 : Oha! Jetzt wird's interessant. Hört sich so an, als wäre das die Lösung. Also kann ich z.B. einen Film über ein Webinterface OS-unabhängig in die iCloud hochladen und von dort auf's iPhone? Wie funktioniert das genau?
Ganz herzlichen Dank für diesen Tip!
 
Du kannst auch Apps wie GoodReader oder andere Dateimanager verwenden, um Dateien aufs iPhone zu kopieren - ganz ohne Cloud, Lokal im Netzwerk. Sie landen dann aber halt nicht in den Apps von Apple. In die Apps von Apple (Musik, Videos, etc) bekommst du Dateien, grob gesagt, nur über iTunes.
 
@Vollpfosten01 : Oha! Jetzt wird's interessant. Hört sich so an, als wäre das die Lösung. Also kann ich z.B. einen Film über ein Webinterface OS-unabhängig in die iCloud hochladen und von dort auf's iPhone? Wie funktioniert das genau?
Ganz herzlichen Dank für diesen Tip!
Du kannst aber auch andere Cloud-Dienste nutzen, wie zum Beispiel Google Drive, box, usw.
Nur landen die halt im Ordner der jeweiligen App. Allerdings nutzen die Apps den Videoplayer von Apple, so daß du dir Filme trotzdem anschauen kannst. Habe das gerade eben mit der Google Drive App ausprobiert.
Was ich nicht ausprobiert habe, ob die sich an die Kamerarolle speichern lassen. Zumindest bei Bildern geht das, wenn man das Bild im Vollbilldmodus anschaut und lange darauf tippt, kommt ein Dialog "In Aufnahmen speichern".
 
Wie gesagt: Eine Cloud braucht man dafür nicht. Man muss die Daten ja nicht um den halben Globus jagen, wenn man sie nur vom Computer auf das iPad übertragen möchte. Aber jeder wie er will. :)