- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.282
Hallo,
ich steh wohl auf dem Schlauch. Habe ein paar Leuchtmittel (Energiesparlampen und Halogen) gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht. Super Idee - das Licht ist zehntausendmal besser, hoffen wir, dass es sich auch irgendwie die nächsten hundert Jahre rechnet. Jetzt zu meiner Frage: Es reichen ja deutlich weniger "Birnen". Was mache ich aber mit den Fassungen, die damit offenblieben (ordentlicher Haushalt und Stromschlaggefahr)? Blindstutzen finde ich nicht (ich benötige E14 und E27). Ganz pragmatisch hätte ich gedacht, ich schalte einfach die alten Wolfram-Birnen ein paar Dutzend Mal, dann sind sie hinüber und können in der Fassung bleiben.
Oder was macht Ihr?
ich steh wohl auf dem Schlauch. Habe ein paar Leuchtmittel (Energiesparlampen und Halogen) gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht. Super Idee - das Licht ist zehntausendmal besser, hoffen wir, dass es sich auch irgendwie die nächsten hundert Jahre rechnet. Jetzt zu meiner Frage: Es reichen ja deutlich weniger "Birnen". Was mache ich aber mit den Fassungen, die damit offenblieben (ordentlicher Haushalt und Stromschlaggefahr)? Blindstutzen finde ich nicht (ich benötige E14 und E27). Ganz pragmatisch hätte ich gedacht, ich schalte einfach die alten Wolfram-Birnen ein paar Dutzend Mal, dann sind sie hinüber und können in der Fassung bleiben.
Oder was macht Ihr?