• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Domain umleiten?

BillyBlue

Adams Apfel
Registriert
22.08.05
Beiträge
517
Hallo,
ich komme von PLESK und kenne mich mit OSX-Server noch nicht ganz so gut aus. Gibt es die Möglichkeit bei OSX Server eine Domain so anzulegen, dass OSX zwar als Email-Server dient, der Aufruf über einen Browser aber ganz woanders hin umgeleitet wird?

Wie ich Email/Domain und so weiter einrichte, weiß ich - habe nur keinen Punk gefunden wo ich OSX sagen kann, dass der www-Aufruf auf eine andere Webadresse geleitete werden soll, welche nicht auf dem Server selbst ist.

Danke!
-bb
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
???
Du willst www.domain.de bzw. domain.de auf rechner 1 haben und mail.domain.de auf rechner 2?
Wo ist da Problem? Bei der Domainverwaltung (da wo du die Domain gekauft hast und verwaltest) einfach als IP Rechner 1 einstellen, MX Eintrag auf mail.domain.de setzen und ein A Record mit mail.domain.de mit der IP von Rechner 2 erstellen.
Danach muss du dem Mailserver sagen, das er auch die Mails für die Domains domain.de verwalten soll. Das fällt dann in dem Bereich Virtual Mail Domains (denke der Mailserver läuft ja dann auf einem anderen Rechner als die Webseite, die ja so gesehen auch eine Virtual Domain ist).
Die Einrichtung hängt von dem Mailserver ab. Bei Postfix kann man das direkt in der Config eintragen, per Textdatei oder auch bei Datenbank erledigen.