• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Dokumente in Pages verlinken

Cassian

Cox Orange
Registriert
25.02.07
Beiträge
97
Ich hab folgendes Problem. Ich möchte mit Pages eine Jahresübersicht der Schulfächer erstellen. Also was man alles an Blätter und Themen hatte. Es sollte etwas Ordnung bringen.

Jetzt mein Ziel. Ich möchte die Dokumente, meist PDF, in Pages verlinken um wirklich nur ein "was ist wo"-Dokument zu haben. Kann ich das mit Pages oder geht das nicht.

MfG Cassian
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Möglich ist es schon, nur macht einem der Hyperlink-Dialog einen Strich durch die Rechnung, da er vor allem immer ein http:// klatscht.

Es gibt aber einen Trick. Pages-Dokumente sind im Prinzip einfache XML-Dateien. Diese liegen aber gepackt in einem .pages-Paket. Mit einem Rechtsklick auf deine .pages-Datei kannst du den Befehl Paketinhalt anzeigen auswählen. Dann siehst du einen Ordner mit den Unterordnern Content, QuickLook und der Datei index.xml.gz. Diese gz-Datei kannst du doppelt klicken, damit sie zu index.xml entpackt wird. Diese xml kannst du in einem Texteditor bearbeiten. Wenn du zuvor einen eindeutigen Präfix vor deine Links gesetzt hast (z.B. http://WEGDAMIT/Datei.pdf) kannst du mittels Suchen/Ersetzen alle Links in relative Links umwandeln. Also dass z. B. ein Link auf Datei.pdf (ohne http:// etc.) zeigt. Nach dem speichern der XML, kannst du die .pages-Datei direkt wieder in Pages öffnen und der Link wird dir als "Lesezeichen/Ohne" präsentiert. Wenn du eine PDF erzeugst wird er aber funktionieren und du kannst ihn sogar in Pages kopieren und weiterverwenden ohne dass er kaputt geht.

Ist etwas mühselig, aber dafür dauerhaft. Du könntest die Hyperlinks ja auch in Vorschau noch bearbeiten, aber das müsstest du nach jedem Export erneut machen.
 

Cassian

Cox Orange
Registriert
25.02.07
Beiträge
97
Danke vielmal Tekl. Ich werde mir, dass mal anschauen.
Und wenn es ja dauerhaft ist, macht der Aufwand ja Sinn.

MfG Cassian

PS: Dein Karma ist stark ;)
 

Cassian

Cox Orange
Registriert
25.02.07
Beiträge
97
Ich weiss nicht wie du nun den relativen Link gemeint hast aber bei mir geht's nicht.
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Ein relativer Link bedeutet, dass er sich auf die Datei bezieht worin der Link zu sehen ist.

Also als Beispiel soll ein Link ind PDF1 auf PDF2 zeigen.

Angenommen PDF1 liegt in /Benutzer/Name/Dokumente und PDF2 in /Benutzer/Name/Dokumente/PDFs. Dann müsste der Link in PDF1 auf PDF2 so lauten "PDFs/PDF2.pdf". Liegen beide PDFs im gleichen Ordner, würde einfach "PDF2.pdf" lauten.

In der XML sähe das dann so aus:

Code:
<sf:link href="PDF2.pdf">
 

Cassian

Cox Orange
Registriert
25.02.07
Beiträge
97
So nun hat es gefunzt. Ich hab den Fehler gemacht den Link in Pages zu öffnen geht aber nur als PDF.

Danke nochmals