- Registriert
- 07.07.10
- Beiträge
- 358
Hey Leuts
Da das hier wohl nirgendwo richtig hin passt, habe ich mich entschlossen es mal ins Café zu setzen.
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass mein Macbook defekt ist. Am Montag benötige ich allerdings wieder einige Programme für die FH und habe nur einen zweit Laptop (Windows7 Ultimate 64Bit).
Da ich mich nicht illigaler Methoden wie Hackintosh o.Ä. bedienen will, habe ich mir gedacht, mir eine etwas älteren Methode zu nutze zu machen. Die Programme die ich bräuchte, wären Coda und Photoshop CS5 Extended.
Beide liegen legal erworben vor.
Vor Jahren gab es mal die Möglichkeit über UltraISO eine DMG Datei zu einer Iso zu machen, diese zu brennen und dann das Mac Programm unter WIndows zu nutzen. Das war so um 2005-2007, bin mir nicht mehr sicher.
1.) Ist das immer noch der Fall und wenn ja, kennt jemand Programme um dies zuverlässig zu verwirklichen? UltraISO ist ja schon etwas alt.
2.) Läuft das Programm (zumindest Coda) dann zuverlässig auf dem Windows Laptop?
3.) Klappt diese Methode überhaupt noch?
4.) Ist das noch legal? Früher gab es dazu mal ein Statement, nur aktuell ist ja sogar in der Diskussion gebrauchte Software im Verkauf zu verbieten. Daher die Frage.
Grüße
.DE
Da das hier wohl nirgendwo richtig hin passt, habe ich mich entschlossen es mal ins Café zu setzen.
Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass mein Macbook defekt ist. Am Montag benötige ich allerdings wieder einige Programme für die FH und habe nur einen zweit Laptop (Windows7 Ultimate 64Bit).
Da ich mich nicht illigaler Methoden wie Hackintosh o.Ä. bedienen will, habe ich mir gedacht, mir eine etwas älteren Methode zu nutze zu machen. Die Programme die ich bräuchte, wären Coda und Photoshop CS5 Extended.
Beide liegen legal erworben vor.
Vor Jahren gab es mal die Möglichkeit über UltraISO eine DMG Datei zu einer Iso zu machen, diese zu brennen und dann das Mac Programm unter WIndows zu nutzen. Das war so um 2005-2007, bin mir nicht mehr sicher.
1.) Ist das immer noch der Fall und wenn ja, kennt jemand Programme um dies zuverlässig zu verwirklichen? UltraISO ist ja schon etwas alt.
2.) Läuft das Programm (zumindest Coda) dann zuverlässig auf dem Windows Laptop?
3.) Klappt diese Methode überhaupt noch?
4.) Ist das noch legal? Früher gab es dazu mal ein Statement, nur aktuell ist ja sogar in der Diskussion gebrauchte Software im Verkauf zu verbieten. Daher die Frage.
Grüße
.DE