• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

DIY Macbook Pro Sleeve Anleitung

herrydc

Erdapfel
Registriert
15.11.12
Beiträge
2
Hallo,
bin frisch gebackener MBP 13" Besitzer und habe jetzt einige Stunden nach einer schönen Tasche gesucht und bin sehr unzufrieden mit der Auswahl: unter 20€ scheint es nur Neopren Taschen zu geben, die ich von der Haptik unschön finde und Taschen aus Filzwolle finde ich zu teuer (35€+). Also bin zum Entschluss gekommen, dass ich mir am liebsten eine selbst herstellen würde!
Leider scheint es keine gute Anleitung im Netz zu geben (bzw. ich habe die Falschen Suchbegriffe ;)).
Hat jemand von euch vielleicht ein paar Anleitungen und/oder Videos parat? Würde mich sehr drüber freuen und vielleicht auch selber ein Tutorial erstellen.
Lg
herrydc
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Naja, hast du denn schonmal genäht? je nach ausführung ist das ein einfaches abmessen/umschlagen/nähen und Verschluß nach belieben. Ich muß zugeben das Ich solche Dinge (ganz im 21. Jahrhundert angekommen :) ) gerne an meine Freundin weitergebe.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bernd, du bist kein Held mehr. Ein richtiger Mann kann nähen, stricken, sticken und lässt die Freundin von mir aus stemmen, bohren, nageln, denn das ist Schwerarbeit. Du bist eben noch nicht angekommen – hältst dich noch im 19. JH. auf.
Aber wenn sie für dich die Nadel (und womöglich auch das Bügeleisen) in die Hand nimmt, tut sie mir nicht Leid. Du sollst dich dennoch schämen.

;)
 

herrydc

Erdapfel
Registriert
15.11.12
Beiträge
2
Ich würde es zum Nähen einer Freundin geben, schon richtig. ;)
Finde aber, dass ich zumindest das Material besorgen und zurechtschneiden muss, damit es noch ein Gefallen bleibt und nicht ein Auftrag. Mir geht es hauptsächlich um optimale Maße, so dass nichts rutscht und man nichts reinquetschen muss. Außerdem wäre auch eine Materialempfehlung von Vorteil.