- Registriert
- 13.01.14
- Beiträge
- 9
Hallo
Mein MacBookPro OSX Mountain Lion ist jetzt aus der Garantiezeit raus und es beginnt mich mächtig zu ärgern.
1) Der Lüfter ist etwas deutlicher zu hören, was aber nicht so wirklich mein Problem ist.
2) Er rödelt immer häufiger. Manchmal ein minutenlanger Beachball und wehe du machst im anschluss etwas neues.
Da hilft dann teilweise nur noch: alles schließen und Mac neu starten. An mangelnden Speicherplatz kann es nicht liegen, denn hier ist nicht wirklich viel drauf.
3) Ja und manchmal kommt man erst gar nicht zum ordnungsgemäßen beenden des Macs. Dann muss leider der Knopf herhalten, denn sonst würde er bis sein Akku verbraucht ist so weiter machen.
4) Die neueste Masche meines lieben MacBooks. Beim Herunterfahren, da entscheidet er sich neudings hin und wieder, dass ein Problem aufgetreten ist und der Mac deswegen erstmal neu starten muss. Was soll das? Wieso jetzt?
Ich habe schon überlegt alles nochmal auf eine Externe zu ziehen (da neue Daten hinzugekommen sind) und nicht einfach nur das Backup zu starten, sondern dann OSX ML neu drauf zu ziehen.
Oder gibt es da eine andere Lösung meinen Mac zur "Vernunft" zu bringen? Bzw. woher kommt dieser Absturzt während des Herunterfahrens?
Den Support habe ich bereits versucht anzurufen und es wurde immerwieder aufgelegt. Sehr freundlich. Wirklich.
Mein MacBookPro OSX Mountain Lion ist jetzt aus der Garantiezeit raus und es beginnt mich mächtig zu ärgern.
1) Der Lüfter ist etwas deutlicher zu hören, was aber nicht so wirklich mein Problem ist.
2) Er rödelt immer häufiger. Manchmal ein minutenlanger Beachball und wehe du machst im anschluss etwas neues.
Da hilft dann teilweise nur noch: alles schließen und Mac neu starten. An mangelnden Speicherplatz kann es nicht liegen, denn hier ist nicht wirklich viel drauf.
3) Ja und manchmal kommt man erst gar nicht zum ordnungsgemäßen beenden des Macs. Dann muss leider der Knopf herhalten, denn sonst würde er bis sein Akku verbraucht ist so weiter machen.
4) Die neueste Masche meines lieben MacBooks. Beim Herunterfahren, da entscheidet er sich neudings hin und wieder, dass ein Problem aufgetreten ist und der Mac deswegen erstmal neu starten muss. Was soll das? Wieso jetzt?
Ich habe schon überlegt alles nochmal auf eine Externe zu ziehen (da neue Daten hinzugekommen sind) und nicht einfach nur das Backup zu starten, sondern dann OSX ML neu drauf zu ziehen.
Oder gibt es da eine andere Lösung meinen Mac zur "Vernunft" zu bringen? Bzw. woher kommt dieser Absturzt während des Herunterfahrens?
Den Support habe ich bereits versucht anzurufen und es wurde immerwieder aufgelegt. Sehr freundlich. Wirklich.