• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Diverse Sorgen eines MacBookPro

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Hallo :)
Mein MacBookPro OSX Mountain Lion ist jetzt aus der Garantiezeit raus und es beginnt mich mächtig zu ärgern.

1) Der Lüfter ist etwas deutlicher zu hören, was aber nicht so wirklich mein Problem ist.
2) Er rödelt immer häufiger. Manchmal ein minutenlanger Beachball und wehe du machst im anschluss etwas neues.
Da hilft dann teilweise nur noch: alles schließen und Mac neu starten. An mangelnden Speicherplatz kann es nicht liegen, denn hier ist nicht wirklich viel drauf.
3) Ja und manchmal kommt man erst gar nicht zum ordnungsgemäßen beenden des Macs. Dann muss leider der Knopf herhalten, denn sonst würde er bis sein Akku verbraucht ist so weiter machen.
4) Die neueste Masche meines lieben MacBooks. Beim Herunterfahren, da entscheidet er sich neudings hin und wieder, dass ein Problem aufgetreten ist und der Mac deswegen erstmal neu starten muss. Was soll das? Wieso jetzt?

Ich habe schon überlegt alles nochmal auf eine Externe zu ziehen (da neue Daten hinzugekommen sind) und nicht einfach nur das Backup zu starten, sondern dann OSX ML neu drauf zu ziehen.
Oder gibt es da eine andere Lösung meinen Mac zur "Vernunft" zu bringen? Bzw. woher kommt dieser Absturzt während des Herunterfahrens?


Den Support habe ich bereits versucht anzurufen und es wurde immerwieder aufgelegt. Sehr freundlich. Wirklich.
 

ESI

Bismarckapfel
Registriert
16.10.13
Beiträge
77
Gib mal noch ein paar mehr Information zu deinem MacBook Pro. Was hat es für einen Prozessor, die Größe des Arbeitsspeciher oder Festplatte. Wie alt ist das gute Stück. Du könntest ja auch mal in der Aktiviätsanzeige gucken was für Prozesse laufen und wie stark manche Prozesse dein MacBook auslasten. Ansonsten könntest du das System mal neu aufsetzten und gucken wie sich es dann verhält.
 

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Also ich habe den Mac ca im Oktober 2012 mit dem Betriebssystem ML gekauft. Version 10.8.5 ist das jetzt.
Der Prozessor: 2,5 GHz Intel Core i5
Speicher: 4 GB 1600 MHZ DDR3. (8GB wären wohl besser gewesen).
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000 512 MB

Festplatze Kapazität: 499,25 GB
Frei: 412,47 GB
 

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
SSD rein und es rennt wieder ;D wenn du das DVD laufwerk ( das hatte das 2012 doch noch oder ) nicht brauchst würde ich nen Fusion Drive machen
 

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Inwiefern SSD rein.

Hmh, ja den Laufwerkschlitz hat es, aber hin und wieder wird es benötigt.
 

ESI

Bismarckapfel
Registriert
16.10.13
Beiträge
77
Also mein MacBook Pro Late 2011 hat auch nur ne HDD und läuft auch ganz gut. Zwar nicht so schnell wie eine SSD. Aber es hat die letzten 2 Jahre einen sehr guten dienst getan. Mein Mac lässt sich problemlos beenden und es rödelt auch nicht minutenlang der Beachball. Eine SSD macht das System zwar deutlich schneller hat jetzt aber meiner Meinung nichts mit dem Problem zu tun.

Was machst du denn alles an deinem Mac? Benutz du viele rechenintensive Programme (z.B. Grafikprogramme oder CAD Programme)?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.657
Wie wär's damit, einfach mal in der Akitivitätsanzeige und der Konsole nachzuschauen, wo es hängt und woran das liegt, statt gleich die Hardware verändern zu wollen? Bisher hat sie ja wohl auch ausgereicht.
 
  • Like
Reaktionen: ESI

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Eigentlich nichts Welt bewegendes. Im Internet surfen, mit "Word/Excel" Dokumente verfassen, ab und zu mit Gimp etwas bearbeiten, mal den Notizzettel offen haben. Hin und wieder was bei youtube schauen.
Internet kann bei mir auch schonmal 3 Fenster a 11 Tabs bedeuten. Manchmal auch mehr, manchmal aber weniger.

Manchmal hat er einfach nur schon einen Knacks wenn Openoffice und Internetfenster nur lange genug offen sind.

12.01.14 22:16:48,902 DumpPanic[51]: com.apple.message.domain: com.apple.crashreporter.writereport.panic
com.apple.message.signature: Kernel
com.apple.message.signature2: UNBUNDLED |||
com.apple.message.signature3: UNKNOWN
com.apple.message.result: noop
com.apple.message.summarize: YES

Das war meine ich gestern die Zeit, als der Mac beim Herunterfahren neustarten musste.
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Mal eben eine frage.
Ich habe das selbe Modell und auch bei mir ist der Lüfter mittlerweile zu hören.
Das MacBook hat ca. 3200 Stunden Laufzeit.
Meint ihr der Lüfter könnte nach etwas länger nach einen Jahr schon so verstaubt ist?

Ist es schwierig diesen zu reinigen?
 

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Das ist eine gute Frage. Denn meiner ist meist im Wohn/Schlaf/Arbeitsraum im Einsatz, in denen entsprechend viel Staub produiert wird.
Bei meinem alten Tower PC ging eine Reinigung immer so schön einfach.

Ich hoffe jemand kann uns eine gute Anwort darauf geben :)
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
Wie @MacAlzenau bereits vorgeschlagen hat mal in der Aktivitätsanzeige nachsehen, welcher Prozess hohe CPU-Last erzeugt. Ein Blick in die Konsole kann auch nicht schaden und damit wir wissen, was du alles so an Nettigkeiten installiert hast, lade dir mal das kostenlose Diagnosetool EtreCheck runter und poste die Ergebnisse hier. Bitte die Einträge mit Code-Tags (siehe "SIM-Karte" mit Pfeilen links und rechts im Editor-Menü links neben den Anführungszeichen) posten!
 

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Naja wegen Avast und Avira: Ich glaube da kam der alte Windows Wahn durch, dass vielleicht Viren den Mac lahm legen. Die Macht der Gewohnheit.
Momentan habe ich nicht viel offen und ja ich muss Java updaten.

Eben habe ich auch gemerkt, dass der Scrollbalken manchmal hängt. Nicht hinterher schleicht, sondern hängt und dann ruckartig hinterher fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
@Fachwerktürkis Avast und Avira haben auf einem Mac nichts verloren. Und selbst unter Windows installiert man nicht zwei Virenschoner.
Vor allem musst du die beiden Spassbremsen loswerden. Wenn es geht mit dem Uninstaller oder auf der jeweiligen Seite suchen wie man es richtig deinstalliert
 

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Danke raven. Ja ich habe es mir gedacht. Gibt es denn eine Möglichkeit um den Mac vor Spionage zu schützen?
(Ich mein nur, da mittlerweile angeblich bei manch einen auf z.B. die interne Webcam zugegriffen wurde und das Kontrollämpchen nichtmals leuchtete)

Zudem habe ich mal einen Auszug aus der Konsole, von welchem ich gerne wissen möchte, was das z.B. bedeutet:
(insbesondere "Killed". Ich kenne zwar "kill oder kill all von Unix, aber was macht apple damit?)

Code:
13.01.14 19:39:25,705 coreaudiod[293]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
13.01.14 19:41:34,301 coreaudiod[293]: Disabled automatic stack shots because audio IO is active
13.01.14 19:41:36,967 com.apple.launchd.peruser.501[263]: (com.apple.coreservices.appleid.authentication[3883]) Exited: Killed: 9
13.01.14 19:41:36,000 kernel[0]: memorystatus_thread: idle exiting pid 3883 [AppleIDAuthAgent]
13.01.14 19:41:37,137 coreaudiod[293]: Enabled automatic stack shots because audio IO is inactive
13.01.14 19:41:37,000 kernel[0]: memorystatus_thread: idle exiting pid 3873 [QuickLookSatelli]
13.01.14 19:41:37,509 com.apple.launchd.peruser.501[263]: (com.apple.pbs[3856]) Exited: Killed: 9
13.01.14 19:41:37,000 kernel[0]: memorystatus_thread: idle exiting pid 3856 [pbs]
13.01.14 19:41:37,836 com.apple.launchd[1]: (com.apple.xpcd.F5010000-0000-0000-0000-000000000000[3576]) Exited: Killed: 9
13.01.14 19:41:38,000 kernel[0]: memorystatus_thread: idle exiting pid 3576 [xpcd]
 
Zuletzt bearbeitet:

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
Ja, da hast du es aber ganz genau genommen. Mit der Sicherheit gegen Viren. ;) @raven hat dir ja schon das korrekte Vorgehen geschrieben. Zu den Konsoleneinträgen kann ich nur zu dem coreaudiod etwas sagen. Das ist unter 10.8.5. ein normaler Eintrag, der weiter keine Bewandtnis hat. Zu den "Killed"-Einträgen kann ich nichts sagen.
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Also ich würde erstmal alle Caches leeren, dann SMC- und PRAM-Reset durchführen, dann mal im Single Mode (CMD & S-Taste beim starten halten, bis der Bildschirm schwarz wird) mit sudo/sbin/fsck -fy und "diskutil repairPermissions /"-Befehl versuchen, die Dateistruktur und die Zugriffsrechte zu reparieren. Achtung... im Single Mode hast du die amerikanische Tastatur: / = -Taste, - = ?Taste

Und auf jeden Fall mal Avast und Avira runterhauen.... wenn Du unbedingt einen Virenscanner haben willst, lad Dir den ClamXAV runter.
 

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
@Promis: Danke.
@BigJ1972: Also den Cache des Browsers leere ich regelmäßig. Avast und Avira habe ich jetzt erstmal vom Mac entfernt.
Zu den Resets, da werde ich wohl erstmal schauen, wie man das macht:rolleyes:
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
öhm... ich meinte nicht den Cache des Browsers, sondern die Caches des Systems.
Hier ein Link mit der Erklärung, einfach nach unten scrollen, bis zur entsprechenden Überschrift:
http://www.michaelkummer.com/2012/08/14/erste-hilfe-fur-mac-os-x/
Den Rest kannst natürlich auch lesen, sind gute Tips, die funktionieren.

Manchmal hilfts auch, Java mal komplett zu deinstallieren, Anleitung findest bei Oracle. ;)
 

Fachwerktürkis

Golden Delicious
Registriert
13.01.14
Beiträge
9
Der Link ist gut, den habe ich mir direkt mal gespeichert.
Ich habe auch mal meine Zugriffsrechte prüfen und reparieren lassen.
Eine Sache konnte nicht repariert werden und zwar:

"Achtung: Die SUID-Datei „System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent“ wurde verändert und wird nicht repariert."

Aber das ist laut Apple wohl nicht weiter beachtenswert.
 
Zuletzt bearbeitet: