• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

diverse Fragen zu Summerboard, Icon-Änderung, Uhrzeit, iDeutsch etc..

  • Ersteller Ersteller berti_r
  • Erstellt am Erstellt am

berti_r

Gast
Hi,

erstmal vorab:

habe iPhone-Firmware: 1.0.2
PC: Windows

habe versucht mir Summerboard über den installer zu holen. Es wird da in 2 Versionen angeboten:

1. Summerboard Version 3.a11 (für FW: 1.1.1)
2. Summerboard (Old) Version 2.11 (für FW: 1.0.x)

>> Download klappt - nur kommt bei der Installation folgende Fehlermeldung:

Error - Firmware 1.0.x is required for this version of SummerBoard!

Er erkennt mein iPhone also nicht als Version 1.0.2 an!

Für mich stellt sich nun die Frage:
1. Wie bekomme ich SummerBoard auf mein iPhone?

2. Ausserdem: möchte ich die Icons vom Wetter, Youtube evtl der Kamera ändern - wie ist das möglich?

3. Gibt es eine Möglichkeit eine deutsche Uhranzeige also 01:00pm -> 13:00 Uhr zu installieren?

4. Ist mein iPhone noch im Original-Englisch und ich möchte die Sprache umstellen.

- Nun habe ich auf iphone-ticker ein Sprachpaket gefunden:
http://www.iphone-ticker.de/2007/09/17/d...rsion-101/

- und auf hackintosh iDeutsch:
http://www.hackint0sh.org/forum/showthread.php?t=10079

..dabei ist mir aufgefallen, dass iDeutsch in der aktuellsten Version nicht für meine iPhone Firmware kompatibel ist (nur für 1.1.1)

Es scheint sich dabei um 2 verschiedene Sprachpakete zu handeln - habt ihr damit schon Erfahrung? Welches ist zur Zeit das Beste?

Danke
 
Hi!


1.
Zu Deinem Installationsproblem mit Summerboard kann ich leider auch nicht helfen aber bei folgenden Punkten.

2.
Eben genau mit Summerboard :-(

3.
Das kannst Du im Iphone selbst machen indem Du auf Settings/General/Date and Time gehst.

4.
Ich hab diese russische Seite verwendet um eine "deutsche" Tastatur zu bekommen und diese funktioniert auch wunderbar (nur der Enter button funktioniert in diesem Layout nicht).