- Registriert
- 27.06.10
- Beiträge
- 822
Hallo zusammen,
um direkt auf den Punkt zu kommen:
Mein MBP 13" 2018 hat heute Nachmittag einen vermeindlichen Displaykabel-Defekt erlitten. Gekauft 09/2018 mit 2 Jahren Garantie + 1 Jahr Apple Care Erweiterung ist es längst aus jeglicher Garantie raus.
In ganz kleinem Öffnungswinkel funktioniert es noch, sodass derzeit ein Backup auf externe HDD läuft...
Google hat mir verraten, dass es sich hierbei nicht um das bekannte "Flexgate" handeln soll und der Apple Support verwies mich auf die aktuellen Serviceprogramme, die in diesem Zusammenhang nur und ausschließlich das Macbook Pro 2016 (!) beinhalten. Für weitere Details solle ich in einen Apple Store oder Partner und das ist der Punkt:
Ich habe 1h Fahrzeit dort hin und will dies nicht tun, nur um dort zu hören, dass die Reparatur ~400-700 Euro kosten wird. Das lohnt sich nicht.
Darum Frage an Euch, gibt es hier Erfahrungen bezüglich dieses Problems?
- Ist das Problem Bestandteil eines Service Programms?

Danke vorab. Ich bin grade etwas..... gereizt, erschüttert, wie auch immer. Eigentlich läuft die Kiste seit 09/2018 täglich stundenlang im mobilen Alltag ohne jegliche Probleme und die Leistung reicht mir weiter absolut aus. Super ärgerlich, wenn ich die Kiste nun entsorgen müsste, aber eine Reparatur - egal von wem, egal womit - die mehrere hundert Euro kostet, lohnt sich wohl kaum...
edit:
ifixit zeigt ja schön ein Displaytausch ( https://de.ifixit.com/Anleitung/MacBook+Pro+(13+Zoll+2018+Touch+Bar)+Display+tauschen/133176 )
Bedeutet dies, dass besagtes Flachbandkabel einseitig am Display fest verbunden ist ohne Steckverbinder? Ergo müsste zwingend das gesamte Display neu? Das würde erklären, warum die Reparatur solche Preisdimensionen hat...
um direkt auf den Punkt zu kommen:
Mein MBP 13" 2018 hat heute Nachmittag einen vermeindlichen Displaykabel-Defekt erlitten. Gekauft 09/2018 mit 2 Jahren Garantie + 1 Jahr Apple Care Erweiterung ist es längst aus jeglicher Garantie raus.
In ganz kleinem Öffnungswinkel funktioniert es noch, sodass derzeit ein Backup auf externe HDD läuft...
Google hat mir verraten, dass es sich hierbei nicht um das bekannte "Flexgate" handeln soll und der Apple Support verwies mich auf die aktuellen Serviceprogramme, die in diesem Zusammenhang nur und ausschließlich das Macbook Pro 2016 (!) beinhalten. Für weitere Details solle ich in einen Apple Store oder Partner und das ist der Punkt:
Ich habe 1h Fahrzeit dort hin und will dies nicht tun, nur um dort zu hören, dass die Reparatur ~400-700 Euro kosten wird. Das lohnt sich nicht.
Darum Frage an Euch, gibt es hier Erfahrungen bezüglich dieses Problems?
- Ist das Problem Bestandteil eines Service Programms?

Danke vorab. Ich bin grade etwas..... gereizt, erschüttert, wie auch immer. Eigentlich läuft die Kiste seit 09/2018 täglich stundenlang im mobilen Alltag ohne jegliche Probleme und die Leistung reicht mir weiter absolut aus. Super ärgerlich, wenn ich die Kiste nun entsorgen müsste, aber eine Reparatur - egal von wem, egal womit - die mehrere hundert Euro kostet, lohnt sich wohl kaum...
edit:
ifixit zeigt ja schön ein Displaytausch ( https://de.ifixit.com/Anleitung/MacBook+Pro+(13+Zoll+2018+Touch+Bar)+Display+tauschen/133176 )
Bedeutet dies, dass besagtes Flachbandkabel einseitig am Display fest verbunden ist ohne Steckverbinder? Ergo müsste zwingend das gesamte Display neu? Das würde erklären, warum die Reparatur solche Preisdimensionen hat...