• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Displayriss - Garantiefall?

Dr.Popo

Erdapfel
Registriert
06.03.14
Beiträge
3
Hi! Im November 2013 habe ich mir das neue Macbook Pro Retina (Late 2013) gekauft. Im Dezember schon habe ich festgestellt, dass am Display horizontale Linien aufgetaucht sind. Mal waren sie da, mal nicht. Da ich beruflich auf das Macbook angewiesen bin, hatte ich bisher nicht die Gelegenheit es einzuschicken. Im Gravis-Store haben sie ein Software-Problem vermutet, aber das ist auszuschließen. Übe ich leichten Druck auf das Display aus verschwinden die Linien. Nun mit der Zeit hat sich das Problem verschlimmert. In der Ecke des Displays habe ich einen Riss entdeckt (am Glas ist nichts). Beim Raufdrücken entstehen Artefakte und vertikale Linien. Das Gerät ist nicht gestürzt, nie irgendwo angestoßen... ich vermute aber, dass ich beim Schließen mal ein USB kabel eingeklemmt habe - aber wenn auch nur leicht, weil am Display-Glas ist nichts.

Meine Fragen:

(1) Deckt die einjährige Apple Garantie solche Schäden? Kann ich mit einem Displayaustausch aus Kulanz rechnen?
(2) Lieber direkt zum Apple-Store bringen oder ist die Wahrscheinlichkeit der Klassifizierung als Garantiefall bei einem auth. Reseller höher?

Ist echt ärgerlich bei einem so teuren und neuen Gerät...


Gruß,
Dr.Popo
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Toll, liebe Admins, Ihr habt den Beitrag weggeworfen, auf den ich geantwortet habe. Tapatalk hat gehustet und fand's doof und ich fand's doof, dass diese ###$%%&/%&-App eine Fehlerbehandlung hat, die zunächst daraus besteht, den Draft unwiederbringlich wegzuwerfen.

Natürlich sollte ein Doktor, selbst wenn er vielleicht scherzhaft den Namen eines Hinterteils trägt, auch in der Lage sein, nur einen und nicht gleich mehrere Threads zu erstellen, dann würde mich das jetzt nicht nerven und hätte nicht fünf Minuten meines Lebens weggeworfen ;)

1) Wenn Du denkst, Du warst es selbst, dann ist es ausdrücklich nicht durch die Apple-Garantie abgedeckt. Wenn Du nicht sicher bist und von außen nichts zu sehen ist, versuche es und erwähne es nicht weiter. Zum jetzigen Zeitpunkt kannst Du neben dem Versuch über Garantie auch über die Gewährleistung beim Händler gehen, das stellt Dich u.U. noch besser als die freiwillige und möglicherweise negativ beschiedene Garantieversuche bei Apple (selbst wenn die über Gravis gestartet würde).
2) Apple sieht Gravis-Kunden nicht gerne. Gravis sieht überhaupt keine Kunden mit Service-Anfragen gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr.Popo

Erdapfel
Registriert
06.03.14
Beiträge
3
Danke für die Antwort. "Unglücklicherweise" habe ich das Macbook über den Apple Online-Store gekauft - Gewährleistung vom Händler bringt mir ja dann nicht viel. Das nächste mal lieber direkt bei Amazon ordnern =)

Ich dachte mir nur, dass ein Reseller mehr Interesse daran hat, ein Produkt zu reparieren und Geld zu verdienen (und hierfür diesen eher als Garantiefall wertet), als dies ein Apple-Store tut, da Apple ja selbst am Ende ja die Zeche zahlt...
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
"Unglücklicherweise" habe ich das Macbook über den Apple Online-Store gekauft - Gewährleistung vom Händler bringt mir ja dann nicht viel.

Wieso unglücklicherweise?

Auch der Apple Store muß sich an die 2 Jahre Gewährleistung halten. Gewährleistung ungleich Garantie ;)
Je nachdem wo du wohnst, würde ich direkt in einem Apple Store an der Genius Bar vorstellig werden (Termin machen nicht vergessen!) oder du gehst zu einem AASP (Apple Authorized Service Provider).

Da du, wenn ich das richtig lese, eh noch in der 1 jährigen Apple Garantie bist, brauchst du dir bzgl Gewährleistung erstmal keine Gedanken zu machen.

Einfach befolgen, was wuchtbrumme gesagt hat.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Apple Filiale kümmert sich auch um Apple-Online-Fälle. Ich dachte, ich schreib das noch explizit. Der Aspekt im vierten Satz ist interessant, könnte vielleicht sogar etwas dran sein, allerdings ist Gravis was den Support angeht ziemlich verschrien. Lange Wartezeiten und komische Aussagen, warum etwas doch kein Garantiefall sein soll und so. Aber das könnte auch meine geprägte Meinung sein, die aber schon ein paar Belege hat ;)

Apple gilt als sehr kulant. Solange Du noch in der gesetzlichen Gewährleistungsfrist bist, können sie eigentlich nicht plötzlich wegen Garantiebedingungen die Reparatur verweigern. Die Regelungen bei ihnen sind oft etwas schwammig, aber ich nehme an, diesen Untterschied werden sie kennen.

Einfach hin und nicht groß drauf rumreiten.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Nimm Kontakt auf zum Apple-Support und lasse dir eine Bearbeitungsnummer geben. Mit der gehst du dann zu einem beliebigen AASP in deiner Nähe. Wo sich einer befindet dass kannst du ebenfalls über die Support-Seite rausbekommen.

MACaerer
 

Dr.Popo

Erdapfel
Registriert
06.03.14
Beiträge
3
Okey, vielen Dank für die Tipps. Ich werde dann direkt zum Apple Store gehen. Schönen Tag noch!