- Registriert
- 14.08.10
- Beiträge
- 47
Hallo zusammen ,
Ich habe ein MacBook Pro ( mid 2011 ) in 15 Zoll mit Hochauflösenden Display und 8GB Arbeitsspeicher usw.
Ich betreibe das MacBook fast zu 100% fest am Stromnetz angeschlossen.
Nur habe Ich das Problem, dass das Display zb. auf volle Helligkeit eingestellt habe und beim nächsten Start des MacBook ist die Helligkeit wieder um meist 3 Stufen geringer als zuvor beim Ausschalten! Also muss Ich die Helligkeit wieder über die Tasten hoch stellen! Wieso die Helligkeitseinstellung nicht beibehalten wird ist mir echt ein wunder!
Bei den Systemeinstellungen ist unter " Monitor " die automatische Helligkeitsanpassung nicht aktiviert!
Auch unter " Energie Sparen " ist sowohl unter Netzbetrieb und Batteriebetrieb das automatische Abdunkeln des Displays deaktiviert!
Vielleicht wüsste es einer von euch woran dies liegen könnte? Oder ist dies ein BUG von OSX Lion?
Danke euch im voraus!
Ich habe ein MacBook Pro ( mid 2011 ) in 15 Zoll mit Hochauflösenden Display und 8GB Arbeitsspeicher usw.
Ich betreibe das MacBook fast zu 100% fest am Stromnetz angeschlossen.
Nur habe Ich das Problem, dass das Display zb. auf volle Helligkeit eingestellt habe und beim nächsten Start des MacBook ist die Helligkeit wieder um meist 3 Stufen geringer als zuvor beim Ausschalten! Also muss Ich die Helligkeit wieder über die Tasten hoch stellen! Wieso die Helligkeitseinstellung nicht beibehalten wird ist mir echt ein wunder!
Bei den Systemeinstellungen ist unter " Monitor " die automatische Helligkeitsanpassung nicht aktiviert!
Auch unter " Energie Sparen " ist sowohl unter Netzbetrieb und Batteriebetrieb das automatische Abdunkeln des Displays deaktiviert!
Vielleicht wüsste es einer von euch woran dies liegen könnte? Oder ist dies ein BUG von OSX Lion?
Danke euch im voraus!