- Registriert
- 19.04.13
- Beiträge
- 3
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines Beamers. Nun habe ich über mein MacBook (Ende 2008) schon öfter Filme in 1920x1080 abgespielt. Dabei läuft er (erwartungsgemäß?) immer ziemlich heiß.
Vorgestern nach dem Einschalten waren auf einmal bunte Streifen in einem Teil des Displays von oben nach unten zu sehen. Nach Ausschalten und warten waren die dann wieder weg.
Heute habe ich den Laptop wieder am Beamer betrieben. Nach Ausschalten und neu anschalten sind jetzt die Streifen wieder da. Beim vorsichtigen Drauffassen auf's Display verändern sie sich nicht (wie man vielleicht bei einem kaputten Display vermuten könnte).
1) Kann die Grafikkarte aufgrund von "Betriebshitze" beschädigt worden sein?
2) Ist der MacBook nicht dafür gemacht, 1920x1080 länger auf einem anderen Gerät auszugeben?
3) oder ist es eher einfach das Display? Es gab eigentlich keine größeren Erschütterungen oder Einwirkung auf das Gerät.
4) Kann ich irgendwie festellen, ob es Display oder GraKa erwischt hat?
Vielen Dank schon einmal,
Mi-KhaEl-
@edit: Nach mehrmaligem An- und Ausschalten war es immer noch da. Dann habe ich das MacBook etwas geschüttelt (liebevoll natürlich) und langsam nach vorne gekippt. Jetzt ist der Grafikfehler (sicher vorläufig) weg. Nichts desto trotz würde mir eine Beantwortung der obigen Fragen weiterhelfen.
Vorgestern nach dem Einschalten waren auf einmal bunte Streifen in einem Teil des Displays von oben nach unten zu sehen. Nach Ausschalten und warten waren die dann wieder weg.
Heute habe ich den Laptop wieder am Beamer betrieben. Nach Ausschalten und neu anschalten sind jetzt die Streifen wieder da. Beim vorsichtigen Drauffassen auf's Display verändern sie sich nicht (wie man vielleicht bei einem kaputten Display vermuten könnte).
1) Kann die Grafikkarte aufgrund von "Betriebshitze" beschädigt worden sein?
2) Ist der MacBook nicht dafür gemacht, 1920x1080 länger auf einem anderen Gerät auszugeben?
3) oder ist es eher einfach das Display? Es gab eigentlich keine größeren Erschütterungen oder Einwirkung auf das Gerät.
4) Kann ich irgendwie festellen, ob es Display oder GraKa erwischt hat?
Vielen Dank schon einmal,
Mi-KhaEl-
@edit: Nach mehrmaligem An- und Ausschalten war es immer noch da. Dann habe ich das MacBook etwas geschüttelt (liebevoll natürlich) und langsam nach vorne gekippt. Jetzt ist der Grafikfehler (sicher vorläufig) weg. Nichts desto trotz würde mir eine Beantwortung der obigen Fragen weiterhelfen.
Zuletzt bearbeitet: