• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Display funktioniert nicht mehr

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
Hallo!

Seit gestern morgen funktioniert der Bildschirm meines zwei Jahre alten Mbp nicht mehr. Es startet das OS ganz normal. Nach circa zwei Minuten kann ich die Lautstärke verändern Musik abspielen etc. ich sehe halt bloß nichts.
Habe vor diesem Problem nichts besonderes mit dem Book angestellt. Neustart bringt auch nichts und die Helligkeit des Bildschirms ist es auch nicht ;).
Habe nun einen externen Bildschirm angeschlossen und der funktioniert einwandfrei.
Ist jemandem dieses Problem bekannt? Weiß einer Rat?

Frohe Weihnachten!
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.482
Ist gar nichts mehr zu sehen oder sind ggf. noch schemenhaft die Elemente des Desktops ganz schwach zu erkennen (ggf. mal mit einer Taschenlampe nachhelfen)?

Da die GraKa prinzipiell zu funktionieren scheint, ist es wohl ein Problem des Displays. Bei diesem kann z.B. auch die Hintergrundbeleuchtung den Geist aufgeben.
 

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
Es ist gar nichts zu sehen. Der Bildschirm ist komplett schwarz alsob das Book ausgeschaltet wäre.
Wie kann man herrausfinden ob es die Hintergrundbeleuchtung ist?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.482
Wie gesagt, wenn es "nur" die Hintergrundbeleuchtung ist, erkennt man in der Regel noch ganz schwach den eigentlichen Desktop.

Zu den möglichen Reparaturmaßnahmen (ob selbst oder durch Fachpersonal), kann ich aber leider nix beisteuern. Ggf. hilft ja iFixit weiter...?
 

M@rtin

Granny Smith
Registriert
15.12.08
Beiträge
12
Ich vermute, du hast das interne Display ausgeschaltet, um die Ausgabe ausschließlich auf den externen Monitor zu leiten. Kannst du in den Systemeinstellungen unter Monitor was einstellen (sorry, hab keinen mobilen Mac und das PrefPane sieht bei mobilen Macs anders aus, als bei Desktop-Macs).

Sollte da nichts zu finden sein, dann starte mal den Mac und lösche mal den PRAM: beim Start die Tasten P R alt cmd gleichzeitig gedrückt halten, bis der Gong ein 2. Mal ertönt.
 

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
Ich habe in den Systemeinstellungen geguckt und dort werden mir nur die Einstellungen für den externen Monitor angezeigt. Ich hatte den externen Monitor vor dem Problem aber auch vier Monate nicht angeschlossen nur jetzt zum testen. Die einzige Einstellung die vielversprechend klingt ist "Detect Displays" allerdings hat diese auch nicht geholfen.
PRAM habe ich auch probiert, hat auch geklappt. Beim ersten mal hat der Bildschirm kurz aufgeflimmert nach dem ersten Gong. Allerdings hat sich nichts verändert außer das die Auflösung des externen Bildschirms sich verändert hat.
 

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
*UPDATE*
Mittlerweile habe ich ein paar neue Dinge ausprobiert und ein paar neue Resultate zu berichten.
Ich habe auf meinem MBP Bootcamp mit Windows XP installiert. Wenn ich XP starte ist das Problem genau das gleiche. Der Display bleibt schwarz und wenn ich meinen externen Monitor anschließe habe ich meinen normalen Desktop nur halt auf dem externen Monitor. Ich bin dann in die Einstellungen gegangen und habe einen zweiten Bildschirm aktiviert. Danach ist mein MBP Display erleuchtet es war kein zweiter Desktop zu sehen doch war die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Immer noch schwarzes Display allerdings weiß ich nun das die Hintergrundbeleuchtung funktioniert.
 

Alv

Martini
Registriert
18.07.06
Beiträge
649
Hallo Leute, ich weiß meine Frage passt nicht direkt zum Thread selbst aber ich wollte keinen neuen eröffnen: Wisst ihr ob man bei Apple ein Glossy-Display nachträglich als ein Anti-Glare tauschen kann? (auch wenn das Gerät selbst ein BTO-Modell ist) ?
 

MacEvangelist

Martini
Registriert
16.05.08
Beiträge
653
Völlig OT, aber auch schnell beantwortet, entweder selber machen und sich das Display in der Bucht schießen, ODER einfach zu einer Apple-Werkstatt gehen und freundlich nachfragen, kann aber teuer werden. :) Apple selber macht das nicht.

LG, die Eva :)
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Sieht für mich so aus, als ob dein Display garnicht mehr erkannt wird. Wenn du Glück hast, ist nur der Stecker auf dem Logicboard locker. Würd ich als erstes checken.

Um zu sehen obs nur die Hintergrundbeleuchtung ist, kannst du einfach mal ne Taschenlampe an das Applelogo vom Deckel halten und dort rein leuten. Wenn du ein Bild siehst, liegts an der Beleuchtung. In dem Fall sollte das Display aber in den Systemeinstellungen erscheinen.
 

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
Habe ihn mal aufgeschraubt und in meinen Augen ist dort alles so wie es sein sollte natürlich kann ich keinen Kabelbruch oder sonstiges ausschließen aber habe alle Kontake die zum Display führen überprüft und die sitzen so wie sie sitzen sollen.

Den Trick mit der Taschenlampe habe ich auch ausprobiert und es leuchtet zwar durch doch ist nichts zu erkennen. Da das Display im Windows allerdings aufleuchtet, zwar nur schwarz, gehe ich davon aus das es nicht an der Beleuchtung liegt.

Ich glaube, dass es entweder ein Datenkabelbruch ist oder ein Softwareproblem das sehr tiefgreifend ist da in beiden Betriebssystemen der gleiche Fehler auftritt.
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Vorher würde ich allerdings noch einen SMC Reset probieren.

Apple sagt dazu - anzuwenden bei:
"Bild Ein Computer, der den Bildschirm-Synchronisationsmodus unterstützt, schaltet diesen nicht wie erwartet ein bzw. aus. Ein Computer, der den Bildschirm-Synchronisationsmodus unterstützt, schaltet diesen zu unerwarteten Zeitpunkten ein oder aus."​

Und ich würde sagen, das passt. Der Bildschirm wird nicht wie erwartet eingeschaltet. Im SMC sind also Informationen bezüglich des Bildschirms gespeichert, wann er ein- bzw. aus- oder umgeschaltet werden soll. Vielleicht ist da nur irgendwo eine Einstellung fehlerhaft.
 

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
Hi knikka,

danke für den vielversprechenden Tipp, leider hat auch das Zurücksetzten des SMC keinen Erfolg gebracht.
In den Systeminformationen steht: Display Connector: Status: No Display Connected...
Das Applelogo leuchtet auch nicht auch wenn er mit dem externen Monitor einwandfrei funktioniert.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.278
Hatte das selbe Problem, im Endeffekt war das Logicboard defekt ;)
 

nuunie

Golden Delicious
Registriert
16.03.08
Beiträge
9
Ich habe derzeit ein ähnliches Problem mit einem Macbook Air. Das LogicBoard vermute ich nicht als kaputt, denn prinzipiell läuft das Teil ja noch; externes Dispay etc.

Es kann sein, dass bei dir das LDVS Kabel kaputt ist. Das kenn ich in der Variante, dass nur die Hintergrundbeleuchtung noch tut, aber kein Bild ankommt. Weiter kann es auch sein, dass das Kabel ganz schrott ist und weder Strom noch Bild ankommt.
In beiden Fällen hast du Glück. Ein neues Kabel gibt es im Internet für ca. EUR 30,- zu kaufen. Ausgetauscht ist das ebenfalls recht fix.

Allerdings kann es auch sein, dass einfach das Display kaputt ist. Sowas passiert und ist in meinem Fall wohl so. Werde das in den nächsten Tagen mal testen und ein neues Display besorgen. Das LCD kostet dann ca. EUR 80,-. Auch noch bezahlbar, allerdings ist die Reparatur etwas komplizierter - der Displayrahmen ist verklebt und muss mit einem Rasiermesser ö.Ä. aufgetrennt werden.
 

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
Hi nuunie,

so etwas in der Richtung hatte ich auch schon vermutet. Gibt es eine irgendwo ein Anleitung zu finden wie man das Kabel austauscht, ich werde das wohl mal probieren und hat jemand mit einem Onlineshop schon gute Erfahrungen gemacht bei dem man auch dieses Kabel kaufen kann?

Ich habe mittlerweile mal bei Apple angerufen, die konntet mir allerdings auch nicht mehr sagen als das was ich schon ausprobiert habe bzw. das ich es doch einschicken soll.
 

Denkedran

Golden Delicious
Registriert
24.12.12
Beiträge
8
Habe nun noch einmal mein MBP aufgeschraubt und mir die Verbindungen zum Display genauer angeschaut. Habe mich dann dazu entschlossen auch das Display einfach mal auszubauchen um einen besseren Einblick zu haben. Nachdem ich dann wieder alles zusammen gebaut hatte funktionierte das Book wieder :).

Ich gehe davon aus das dort irgendwo ein Wackelkontakt war den man auf den ersten Blick nicht erkennen konnte.

Vielen Dank für all eure Bemühungen!!!