• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[MacBook Pro] Display Connector Kontakte

Fuzzl3

Golden Delicious
Registriert
19.07.15
Beiträge
11
Guten Tag,

ich habe hier 2 "defekte" Macbook Pro a1398 Displayeinheiten. Mir kam da die Idee diese so zu verwerten, dass man eventuell diese als ganz ansehnliche Wandleuchten "umbauen" könnte. Gibt es da irgendwelche Anlaufstellen oder Grafiken mit Informationen, welche Kontakte mit welchen Strömen verwendet werden um nur rein das Backlight wieder zum "Leben" zur erwecken, dass wenigstens der Apfel leuchtet?
 

stann

Fießers Erstling
Registriert
12.09.15
Beiträge
124
Der Apfel wird durch das Backlight des Displays beleuchtet und hat keine "eigene" Lichtquelle
 

Fuzzl3

Golden Delicious
Registriert
19.07.15
Beiträge
11
Das ist sehr wohl bewusst, hatte das auch eigentlich so beschrieben. Tut mir Leid, wenn es unverständlich ist
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Klemm einfach selber paar LED's dahinter, sollte am einfachsten und günstigsten sein.
 

Fuzzl3

Golden Delicious
Registriert
19.07.15
Beiträge
11
LEDs sollten so oder so dahinter geklemmt werden mit Reflektorfläche für eine vernünftige Leuchtkraft. Wäre nur schön wenn der Apfel auch leuchtet
 

stann

Fießers Erstling
Registriert
12.09.15
Beiträge
124
Dann versteh ich die Frage nicht wenn du eh LED's zum Beleuchten benutzen willst...
 
  • Like
Reaktionen: -_ Dissidia _-

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Klemme die LED's einfach um den Apfel herum als Quadrat, sollte doch eigentlich genügen.
 

Fuzzl3

Golden Delicious
Registriert
19.07.15
Beiträge
11
Dann versteh ich die Frage nicht wenn du eh LED's zum Beleuchten benutzen willst...
Die LED's dahinter sollen die eigentliche Leuchtkraft liefern, die einer richtigen Lampe entsprechen.

Das Backlight Panel soll bloß zusätzlich mit Strom versorgt werden für die Ästhetik damit einfach nur rein der Apfel leuchtet wie beim normalen Gebrauch eines MacBooks. Im ausgeschalteten Zustand scheint der eigentliche LCD nicht wirklich lichtdurchlässig zu sein. Habe das schon mit starken Lichtquellen getestet. Das Glas und diesen heraus zu nehmen gestaltet sich bei diesen Retinas durch die Verklebung scheinbar auch nicht einfach
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Der Apfel wird durch das Display erleuchtet, was gibt es daran nicht zu verstehen?!

Das Panel samt Display umzubasteln empfinde ich das unnütz.

Klebe doch einfach, wie mehrfach vorgeschlagen, LED's um den Apfel herum.
 

Fuzzl3

Golden Delicious
Registriert
19.07.15
Beiträge
11
Der Apfel wird durch das Display erleuchtet, was gibt es daran nicht zu verstehen?!

Das Panel samt Display umzubasteln empfinde ich das unnütz.

Klebe doch einfach, wie mehrfach vorgeschlagen, LED's um den Apfel herum.

Das habe ich doch sehr wohl verstanden und war mir vorher bewusst!? Oder habe ich mich so unklar ausgedrückt? Sonst würde ich ja wohl kaum fragen welche Kontakte für das Panel Zuständig sind...

Ich fände diesen Lösungsansatz nur ästhetisch relativ suboptimal mit LED's dort herum zu kleben. Aber wenn's scheinbar nicht anders geht...
Trotzdem vielen Dank schon mal
 

-_ Dissidia _-

Kalterer Böhmer
Registriert
31.01.15
Beiträge
2.890
Ja es war wirklich etwas unverständlich formuliert und sorgte für Verwirrung.

Deswegen auch mein Nachtrag ;)