• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Diskussion zu iTunes 10.5 Start-Problem in Windows 64-bit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Hallo liebe Apfeltalker,
Wie sicherlich schon einigen aufgefallen ist, startet bei fast allen Windows-64-bit-Nutzern die neueste iTunes Beta 10.5 nicht.
Auch im Internet habe ich schon nach Lösungen gesucht und auch schon diverse ausprobiert. Bisher ohne Erfolg.
Diesen Thread wollte ich erstellen, damit alle immer auf dem aktuellsten Stand bleiben können ob es schon Lösungen gibt.

Die Lösungen, die ich bisher gefunden habe (haben bei mir allerdings auch nicht funktioniert):

1. iTunes und ALLE anderen Apple Produkte deinstallieren -> Registery Einträge löschen (bspw. mit Revo Uninstaller oder Wise Registry Cleaner) -> Apple Ordner in AppData-Ordnern löschen -> reboot -> iTunes beta 10.5 installieren (Installer "als Administrator ausführen"!) -> reboot -> iTunes starten

2. iTunes 10.3 deinstallieren -> "iTunes" Ordner im "Eigene Musik" Ordner löschen -> iTunes beta 10.5 installer "als administrator ausführen") -> iTunes starten

Wer noch eine Idee hat kann diese ja auch hier posten!
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Ist das Thema nicht etwas fehl am Platze? Ich meine damit sowohl das Unterforum Café als auch gesamt Apfeltalk.
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Dass das Unterforum Café nicht ganz günstig ist, mag ja noch sein. Aber warum nicht auf Apfeltalk? Hat mit Apple (genauergesagt mit iTunes) zu tun.
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Oh. Naja find ich aber mal gar nicht gut von Apfeltalk.. Naja ist ja im Café Bereich, und wird ja somit als Off-Topic (hoffe ich) gelten...

Zum Thema:
die einzige Möglichkeit die funktioniert ist folgende:
in Windows einen neuen Benutzeraccount anlegen (bspw. "itunes" und mit Passwort!!) und entweder diesen neuen Account für iTunes verwenden oder ein "runas" Skript verwenden:
1. neue Verknüpfung auf dem Desktop anlegen:
runas /savecred /user:itunes "C:\Program Files\iTunes\iTunes.exe"

wenn ihr diese Verknüpfung öffnet sollte iTunes starten. Wenn ihr eure Einstellungen beibehalten möchtet, müsst ihr natürlich vorher den "iTunes" Ordner im "Meine Musik" Ordner eures vorherigen Accounts in den neuen iTunes Account-Ordner reinkopieren!
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Wozu braucht man unter Windows eigentlich die iTunes 10.5 Beta?
 

.david

Filippas Apfel
Registriert
18.10.07
Beiträge
8.926
Probleme mit iTunes Betaversionen können im Developerbereich von Apple geklärt werden, zu dem registrierte Entwickler Zugang haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.