• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

digitale Spiegelreflexkamera...

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Hallo zusammen !!!

Ich möchte mir sehr gerne in naher Zukunft eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen.
Bisher hatte ich lediglich eine kleine Pocket-Digicam von Casio, die im letzten Urlaub ihren Geist aufgegeben hat.

Nun spiele ich eben mit dem Gedanken, mir eine "echte" Spiegelreflex zu kaufen.
Jedoch fehlt mir das Hintergrundwissen, um die Informationen aus dem Internet zu filtern.
Die Kameras der Firma CANON gefallen mir sehr gut.
Nun bin ich schon häufiger über die Kameras Canon EOS 1000D, 550D und 50D gestolpert. Dazu gab es bei dem einen oder anderen Internet-Angebot Objektive von Canon mit unterschiedlichen Brennweiten.

Also, ich wäre über jeden Tipp dankbar, der mich in der Kaufentscheidung unterstützen wird.

DANKE

Gruß
John
 

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Hast Du schon einmal in Erwägung gezogen, Deine Frage hier zu stellen?
 

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
701
Ansonsten überlege, ob es nicht auch die 500D mit Kit tuen könnte, die ist bei Amazon schon recht preiswert und ideal als Einstieg. Du wirst dann (bei Freude daran) auch andere Objektive haben wollen (hier unbedingt über Qualität vorher informieren!!), die dann auch ins Geld gehen werden, will man denn nicht den letzten Mist.


Grüße,
Andreas
 

prevail

Starking
Registriert
18.06.08
Beiträge
214
nein die 3- und 4 stelligen canons sind schrott- würde ich lassen. wenn du ne dslr kaufen willst, gibts eigentlich nur eine für den anfang:
pentax k200d. habe ich selber, bin superzufrieden. hat zwar kein video, aber ne dslr ist zum fotografieren da, alles andere kann eine richtige videocam besser.
die k200d ist als einzige in der preisklasse mit einem edelstahchassis versehen, hat staub- und spritzwasserschutz (kenne einen, dessen k200d von der katze vollgekotzt wurde. bei pentax wurde ihm geraten: objektiv drauf, unter fließendem wasser abspülen. gesagt getan, klappte wunderbar)
das standard pentax 18-55mm das dabei ist ist ein sehr gutes objektiv für den anfang, ich hab dann noch das 50-200mm dazugenommen. passt.
 

Mikrolisk

Lambertine
Registriert
12.08.09
Beiträge
701
Für Canon/Nikon gibts allerdings schon die größere Auswahl an Objektiven. Und die alle als Schrott zu bezeichnen, kann auch nicht sein. Es gibt genügend beweiskräftige Bilder, die zeigen, daß z.B. Canons perfekte Bilder machen können.


Andreas
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
Nicht die Kamera macht das Bild, sondern derjenige der auf den Auslöser drückt.

Ich wage mal zu behaupten das die Kameras der einschlägigen Hersteller (nikon, canon, pentax und co) heutzutage alle in der Lage sind qualitativ hochwertige Bilder zu schiessen. ich wage auch zu behaupten das ein guter Fotograf mit einer billigen Knipse bessere Fotos macht als ein absoluter Noob mit einer Hasselblad....

Viel wichtiger als der "leichter, toller, schneller, megapixeliger..." Vergleich der technischen Daten ist ein Punkt: nimm die Kameramodelle in die Hand, denn diese liegen Teils sehr unterschiedlich. Dem einen passts, dem anderen nicht. Denn jeden Tag wenn Du einen Kamera in die Hand nimmst fällt Dir nicht auf ob Du 1 Megapixel mehr oder weniger drin hast, oder ob die Brennweite um x mm besser ist... nein, Dir wird auffallen das der Auslöser für Deinen Finger einen Millimeter zuweit innen oder aussen liegt oder das Du eine andere Kamera besser mit der Hand umfassen kannst...

Ansosnten bist Du im bereits empfohlenen dslr Forum mit Deiner Frage wesentlich besser aufgehoben, aber BITTE tu den usern dort einen Gefallen: frag nicht, sondern LIES die xxxxxxxx Kaufberatungsthreads einfach durch (ein paar davon ;) )
 

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
ich erlaube mir mal (da der Thread schon a priori OT im Apple-Forum ist) diesen Link zu Posten. Irgendwie steckt da doch was wahres drin...

@TO:
1. Informiere dich (vorab) wie man mit einer DSLR fotografiert (ja da gibt es unterschiede)
2. Definiere für dich selbst ein Preislimit (wer billig kauft, kauft doppelt -> siehe link)
3. Kauf dir die beste Kamera die du für den Preis bekommen kannst (welche das ist? -> dslr-forum -> geschmacksache/glaubensfrage)

@paul:
du hast schon recht, aber der teufel steckt meist im Detail... so habe ich mir vor etwa 1 1/2 jahren eine (Einsteigerklasse)-DSLR um die 500 € mit Kit gekauft. Mittlerweile wünschte ich ich hätte die 200 € für das nächstbessere Modell investiert, da ich zum beispiel um den ISO-Wert verstellen zu können durch ein Menü muss und das nicht direkt über einen knopf oder ein Rädchen verstellen kann... wenn ich dieses Rädchen für 200 € nachrüsten könnte würd ichs machen, aber ein verkauf/neukauf würde mich weit mehr kosten.

Will heißen am Anfang weiß man of nicht was man will/braucht, wie sollen es aber andere wissen? folglich gibt es zwei möglichkeiten:
1. Aus schaden wird man klug (bzw. man merkt über die Zeit welche features man vermisst und achtet beim nächsten kauf darauf)
oder
2. Man nimmt extrem viel Geld in die Hand und beginnt die ganze Sache von oben her :)
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
@Phalanx

Dein verlinkter Artikel ist absolut Klasse ! ;)
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
[Inhalt entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
Bäbä! Kein handel hier auf AT, da hat man ruck-zuck ein Messer zwischen den Rippen...
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Ich frag mich zwar in welcher Hinsicht das Handel gewesen sein soll aber naja mir solls egal sein. Deswegen rollt mir kein Ei aus der Hose >,<

Damits aber nicht ganz am Thema vorbei ist

Die Canon EOS500 oder Nikon D5000 spielen in der selben Liga. Damit lassen sich hervorragende Fotos machen. Auch als HDR.
Beispielfotos mit der D5000 gibts in meinem Photostream auf Flickr.

Preislich liegen diese Kameras mit dem Standardobjektiv 18 - 55 mm auch noch sehr human.
Die neue Canon EOS550D ist ohne Objektiv so teuer wie meine Nikon mit ^,^

Ist aber auch eine sehr gute bessere Version der 500D
 

FCkaktus

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
10.05.08
Beiträge
251
ich hab vor ca. 5 jahren angefangen mit einer Canon EOS 350D, mittlerweile fotografiere und filme ich mit der 550D und ich vermute, die kann mehr als du in den nächsten monaten überhaupt bemerken wirst.

lass dir allerdings gesagt sein, dass man mit jeder kamera, egal ob 500€ oder 5000€ teuer, schlechte fotos machen kannst, wenn du dich nicht vorher mit der technik auseinander setzt.

kleine miniknipsen sind dafür ausgelegt, bei jeder gelegenheit ganz schnell ein akzeptables bild zu machen. dslr-kamera erwarten vom fotografen, dass er vorher abwägt, welche belichtungszeit, blende und iso-werte in dieser situation die besten sind. DANN jedoch kannst du fotos in einer qualität erhalten, die jede knipse in den schatten stellt.

ich empfehle dir für den einstieg eine canon eos 450D mit dem 18-55mm Kit-Objektiv und zusätzlich dem 50mm 1.8, alles von Canon.

Wenn du feststellst, dass dir das Spass macht, hast du ne günstige Einstiegs- und danach tolle Zweitkamera. Wenn du merkst, das ganze gefummel an den Einstellungen ist nichts für dich, hast du wenigstens nicht so viel geld ausgegeben.


Beste grüße K
 

Thomas0354

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.02.09
Beiträge
172
Ich werde mir im nächsten Monat wahrscheinlich die "Nikon D3000" holen.
Preislich kann man da nicht meckern (Bei Amazon derzeit für 350,- mit Bildst.) und die Ergebnisse lassen sich mehr als sehen, natürlich liegt das auch am Fotografen ;)
Später werde ich mir dann noch ein besseres Objektiv zulegen, für das erste reicht mir das im Kit aber völlig aus.

Hat hier jemand zufällig die D3000 ?
 

wuhuu

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
28.07.08
Beiträge
463
Nein, bin aber in der gleichen Familie. Wenn du dir eine D3000 kaufen möchtest, dann schau dir doch die D5000 an. Die hat mehr Features und nach ein paar Monaten kommst du nicht an die Grenzen deiner Kamera, wie es einem Lehrer von mir geschehen ist. Die Ergebnisse, die mit der D3000 erzeilt wurden, die auf der Nikonseite zu sehen sind, sind unter perfekten Lichtverhältnissen entstanden (d.h. da war nicht nur der Fotograf, der nicht nur perfekt mit der Kamera und auch sonst sehr gut mit Kameras umgehen kann, sondern auch eine mehrköpfige Crew, die ihm geholfen hat ;)).

Aber ansonsten kann ich dir Nikon nur empfehlen!!!
 

Thomas0354

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.02.09
Beiträge
172
Also ich bin jetzt gerade wirklich am überlegen ob ich mir nicht doch die 'Nikon D5000" hole o_O
Der promarkt hat sie derzeit für 499€ im Angebot, im Kit mit dem 18-55 VR und dann auch noch die 0% Finanzierung...
Selbst bei Amazon.de kostet die immer noch 577€.
Meint ihr das Lohnt sich, hier zu zuschlagen ?
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Keine Informationen, was der Käufer mit der Kamera überhaupt machen will, aber gleich jede Menge Empfehlungen. Ist ja eine super Basis auf der hier die Beratungen geschrieben werden.

@TE: Vielleicht erstmal überlegen und schreiben wozu du denn unbedingt eine Spiegelreflexkamera brauchst, dann kann man dir vielleicht auch die passende Kamera empfehlen. Mittlerweile kann sich fast jeder eine Spiegelreflexkamera leisten, aber oft gehen die Erwartungen an die neue Kamera und das, was man damit leisten kann, ziemlich auseinander. Daneben gibt es auch sehr leistunggstarke Kompaktkameras ohne Spiegelreflexsucher, die für viele Fotobegeisterte vollkommen ausreichen und preislich interessanter sind.