• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Die Traum-Cloud

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Liebe Apfeltalker,

lasst uns mal kurz träumen / brainstormen: Welche Services würdet ihr gerne in der Cloud sehen? Was geht euch momentan fasst täglich auf die Nerven, womit könnte ein Super-Entwickler euch eine echte Freude bereiten?
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Sämtliche Cloud-Dienste sehe ich ehrlich gesagt nur als unterstützendes Beiwerk. Dinge wie AirDrop oder Dropbox eignen sich gut, um mal ein paar Dateien hin und her zu schieben, auch eine Foto-Synchronisation zwischen Mac und iOS-Geräten finde ich in gewissem Maße sinnvoll. Kalenderdaten und Mails sind synchron selbstverständlich auch besser dran. Was mir aber etwas sauer aufstößt ist, dass Unbedarfte auch sensible Daten auf irgendeinen fremden Webserver laden. Man siehe sich mal unsere Bundesregierung mit ihren iPads und ihrer schon häufig unter Beweis gestellten Inkompetenz in Sachen "Neue Medien" an.
Ebenfalls mehr nervig als sinnvoll sind Cloud-Dienste in Bereichen mit langsamem Internet. Sollten Cloud-Dienste also mal alternativlos werden, werden viele Menschen in Deutschland ein Problem bekommen. Ich bevorzuge allerdings auch die Druckbetankung des iPads per Kabel, als over-the-air-Kram.
Was natürlich super wäre, wäre ein ins OS integrierter Cloud-Dienst, bei dem man in den Einstellungen eines beliebigen Ordners einfach einen Haken setzt, um diesen Ordner für den Sync freizugeben.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Speed, Speed, Speed und echt noch ein letztes Mal Speed. Die iDisk ist mal sowas von lahm.
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Ich halte von der Cloud (fast) Nix. Bei Terminen, Kontakten etc. mag es sinnvoll sein. Hin und wieder mal ein Bild hochladen, damit es Andere anschauen können auch, wobei Letzteres sicher bei Facebook besser klappt...
Aber warum soll ich meine sämtlichen Dateien irgendwo ins Internet schießen. Ich sehe hier fast nur Nachteile: Wenn ich keinen Empfang habe (was bei so manchem Wellness-Hotel fernab im Nirgendwo der Fall sein kann, WLAN ist meistens auf den Empfangsbereich beschränkt und schweineteuer), wenn der Empfang schlecht oder "wackelig" ist? Dann sitze ich im Zug, will Arbeiten und es geht nicht. Außerdem halte ich es aufgrund der Netzauslastung auch für schwachsinnig Daten übers Netz zu ziehen, die ich genauso gut auch auf meiner Platte behalten kann.
Ich habe meinen iMac und mein MBA, die Ordner, die ich zum Arbeiten brauche werden ganz simpel synchronisiert, wenn ich glaube, es wäre mal wieder an der Zeit. Wenn man da ein bissl mit gesundem Menschenverstand rangeht, kann da auch nix passieren. Und ich habe die Daten immer verfügbar.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Ich glaube, der Thread wäre woanders durchaus besser aufgehoben. Ich kann mit der Cloud nichts anfangen, da ich nur ein Gerät habe, das ich nutze.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Cloud, das sind für mich zwei Dinge:
Einmal das Syncen ( Vor allem Mails, Termine und Adressen, andere Dokumente eher selten) und zweitens (und sehr viel wichtiger!): Ein Ort, an dem ich Daten ablege - und jemand anders kümmert sich ums Backup
Das ist der (subjektiv!) wesentliche Vorteil und Nutzen: Die Wolkenheimer sind ja gezwungen, da zuverlässig zu sein - zuverlässiger, als ich das privat erreichen kann: Spätestens mit dem Wohnungsbrand ist Schicht mit meiner Vorsorge - die Wolke ist aber noch da.

Alles weitere ... betrachte ich mit Wohlgefallen, brauche es aber nicht.

Was ich mir in Zukunft wünsche? Sowas wie "mein Mac in the cloud" wäre fein: Wenn ich irgendein Gerät anschalte, und es würde erkennen (anhand meines iPhones, beispielsweise) wer ich bin - und automatisch mein Login anbieten und dann meinen User starten ...
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Hm, also ich mag es lieber, wenn ich die Daten grundsätzlich auf den Geräten selbst habe und die Cloud nur für eine gewisse Redundanz im Filesystem nutzen muss. Termine, To-Do-Listen, Kontakte etc. sollten ohne Probleme gesynct werden. Musik und sonstige Einkäufe dürfen auch gerne gesynct werden, ist mir aber nicht wirklich wichtig. Was die Cloud nicht machen sollte wäre komplett auf streaming zu setzen so wie die Google-Cloud. Dafür ist das Netz noch zu schwach.

Nice to have wären auch Web-Applikationen von iWork, so dass man auch Arbeiten kann, wenn man mal nicht sein Gerät mitnimmt.

Wichtig wäre aber in allen Fällen (außer vielleicht Musik), dass die Daten verschlüsselt übertragen und in der Wolke gespeichert werden. Gibt's bei iCloud dazu schon infos?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Prinzipiell habe ich meine Daten auch lieber bei mir, als irgendwo im Netz. Einen gewissen Nutzen kann ich der Cloud aber schon abgewinnen, so habe ich eine Anzahl Fotos und unpersönliche Dokumente bei SugarSync (der magische Aktenkoffer ist toll) und bei Ubuntu-One.

Für meinen Bedarf ist das ausreichend. Und, kosten darf es nichts. Ob ein "i" vor dem Namen steht ist mir egal.
 

iDevice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
04.04.11
Beiträge
407
Cloud Cloud Cloud. Zunächst einmal ist was Wort wahrscheinlich bald so nervvernichtend wie App. Mittlerweile finde ich es wirklich schon nicht mehr richtig seriös wenn ich in einer Werbung einer Firma die nichts wirklich mit der Softwarebranche zu tun hat mir eine App andrehen will. Ebenso verhält es sich mit der "like it"-Sucht von Facebook. WIESO um Himmels willen will mir eine Nachrichtensendung (wenn man es überhaupt noch so nennen darf) wie Punkt 12 (Beispielsweise) ein Facebook I LIKE abluchsen?! Sorry, aber da bleibt die Glaubwürdigkeit auf der Strecke.

Naja, nun zur Cloud. (Ich glaube das wird mein Lieblingswort ^^). Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich DER Benutzer werde. Mal den Kalender syncen, aber das wars dann auch schon. Weil das mich eigentlich am meisten nervt bei 4 Geräten die ich synchron halten will. Kontakte? Änder ich nicht wirklich in der Woche 10 mal. Vor allem, ICH will sicherlich nicht, dass meine Kontakte mit kompletten Adressangaben, neben den normalen Angaben wie Telnummer und Mail in der Cloud landen. Sicherheit kann mir da nämlich niemand gewähren. Nein, auch Apple kann mir da keine Sicherheit geben! Immer wieder höre oder lese ich, wie sich Menschen über die Datensicherheit beschweren, aber dann kräftigst in die Cloud laden. Das passt für mich einfach nicht zusammen.

Welchen Dienst würde ich mir wünschen? Ordentliche Hardwarediagnose von mir aus über die Cloud. Da viele Geräte die Apple mittlerweile auf den MArkt bringt nicht nur seitens der Software recht buggy sind, würde ich mir leistungsstarke Diagnosetools für die HArdware in der Cloud wünschen.
Quasi, neues Gerät auspacken, ab ans Netz und erst mal ORDENTLICH durchchecken lassen. Ebenso auch ein manuellen Check wenn ich mal vermute, dass etwas mit meinem Gerät nicht stimmt. Das würde viel Stress an der Hotline ersparen. Und auch Apple hätte was davon, da sie so sicher gehen könnten, wenn jemand anruft, dass er weis wo sein Problem liegt.
 

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.963
Ich möchte einfach nur alle meine Funktionen, die ich bisher bei MM hatte. Nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht die iDisk etwas flotter, aber das war's.
Was scheint Apple daraus zu machen???
Unglaublich! Wenn das so kommt, dann ist das definitiv ein Rückschritt und dann könnte ich gerade kotzen!

Diese "tollen" neuen Features brauche zumindest ich persönlich definitiv nicht. Aber die alten Features wie iDisk, Gallery und vor allem Sync von Schlüsselbund und Systemeinstellungen benötige! Wenn ich am iMac arbeite, will ich von unterwegs in beispielsweise Coda dort weiterarbeiten, wo ich aufgehört habe... also ne... Apple wird mir von Jahr zu Jahr fremder und unsympathischer. Scheiß Mainstream! Echt! ... :( (...ist gerade angefressen...)
 

Thems

Schöner von Nordhausen
Registriert
18.07.09
Beiträge
324
Seit wann ist eine Foto-Galery kein Mainstream-Produkt. Ich find's auch schade, dass hier solche Funktionen zusammengestrichen werden, aber einen Großteil der gestrichenen Sachen würde ich eh nie nutzen. Für Schlüsselbund habe ich 1Password, was mir deutlich sicherer erscheint, besonders, weil über die Verschlüsselung beim Syncen noch nichtsbekannt ist (oder doch?). Und so wie ich das verstehe bekommen wir doch vermutlich 5GB+ an Speicher, wozu dann iDisk? Kannst ja den Cloud-Dienst iDisk nennen und gut ist (vorausgesetzt, Apple unterbindet nicht den Zugriff von (ID-)Fremden auf die Dateien).
Gallery und Konfig-Sync wäre auch nichts für mich.

Allerdings kann ich bei all den Dingen die enttäuschten User verstehen, die diese Features Jahrelang genutzt haben. Die Frage ist vor allem auch, warum Apple diese Dinge streicht. Warum nicht den Usern eine Gallery weiterhin anbieten? Wieso kein Sync von Schlüsselbünden und Preferences? Das sind minimale Daten die sich gut verschlüsseln ließen, oder hat man die User bisher in Unsicherheit leben lassen? Das sind alles keine weltbewegende und teure Services, dazu würde ich gerne einmal eine Stellungnahme seitens Appel haben.
 

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.963
Die Frage bei der iDisk ist ja, ob ich diese zB automatisch eingebunden und synchronisiert bekomme...
Akutell nutze ich es eben tatsächlich wie eine weitere Festplatte und lasse zum Teil Ordner auf meiner HDD automatisch mit der iDisk synchen (also Unterordner in Dokumente, die mir sehr wichtig sind oder die Projektdateien beinhalten, die auch wichtig sind, aber zusätzlich auch von unterschiedlichen Rechnern bearbeitet werden können).
 

julesdarules

Querina
Registriert
10.06.11
Beiträge
184
Ich find man könnte die "Find my Iphone" Funktion noch Massiv ausbauen.

Man müsste erstmal jede Möglichkeit unterbinden das Iphone im Code gesperrten Zustand ausschalten zu können. Klar man kann das auch auseinanderbauen und den Akku rausnehmen aber welcher gewöhnliche Gelegenheitsdieb oder unehrlicher Finder weiß wie man das auf die Schnelle machen kann. Wenn man es dann über "Find my Iphone" gesperrt hat sollten alle unnötigen Funktionen deaktiviert (Display und alle Knöpfe) werden und nur noch GPS und GSM aktiviert bleiben damit es auch möglichst lange Saft hat (Vllt. denkt der Dieb dann auch es sei aus und schmeisst es erstmal in die Ecke). Mann könnte vllt dann noch schnell alle W-Lans in Reichweite mit Signalstärke an den Suchenden senden. Eventuell könnte es noch mittels Frontkamera ein paar Bildchen schießen und versenden.

Man könnte es auch noch einbauen das das Handy sollte es dann jemals wieder mit Itunes gesynct werden direkt die IP des PC an den Suchenden sendet.