• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Glatteis Verschwörung

Meines Wissens nach, macht ABS den Bremsweg niemals kürzer, denn nichts ist besser als stehender Reifen und somit eine reibende Fläche auf einem rauen Untergrund.

Das ist eine recht relative Aussage: Kürzer als in welcher Situation?
So lange man nicht lenken muss, stimmt das. Aber wenn man lenken und ggf. ausweichen muss, während man so scharf wie möglich bremst, müsste man ohne ABS die Bremse selbst lösen und wieder drauftreten. Nicht nur, dass viele Fahrer das vor Schreck nicht tun und eher geradeaus doch in ein Hindernis rutschen, ein manuellen Lösen und Wiederbetätigen der Bremse wird in der Regel zu einem längeren Bremsweg führen als eine ABS-Bremsung, da der Mensch das einfach nicht so schnell kann wie's ABS.

Weitere Stärke von ABS: Wenn rechte und linke Reifen stark unterschiedliches Gripniveau haben (z.B. rechte Reifen auf Schotter oder vereister Spurrinne, linke Reifen auf recht griffigem Asphalt), ist das Auto bei einer Bremsung besser kontrollierbar. Eine Vollbremsung ohne ABS könnte hier fatale Folgen haben.

Aber es ist natürlich schon wichtig zu wissen, dass ABS kein Voodo-Mittel ist, das die Physik überlistet und immer und jederzeit zu einem möglichst kurzen Bremsweg führt. Selbst die viel beschworene Lenkbarkeit besteht nur, wenn's dafür nicht zu glatt ist, die Räder müssen schon noch Seitenführung auf die Straße bringen können. Manche Fahrer scheinen ihrer tollen Sicherheitsausstattung viel zu viel zuzutrauen.
 
Nicht verzagen, das allwissende Wikipedia fragen.

Oder heisst es „den“ Wikipedia …

… oder „dem“ …

… oder „der“ …

… oder „die“ …

Fragen über Fragen.