• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Die ewige Frage Kaufen oder nicht und wenn doch welches?

orso7

Jonagold
Registriert
02.11.08
Beiträge
22
Liebe community,

ich stehe wie immer vor der großen frage: schenke ich mir ein ipad zu weihnachten oder nicht? leider hab ich niemanden in näherer bekanntschaft der mir das ding mal borgen kann um es zu testen wie es für meine anwendung geeignet ist, und beim applehändler in wien sagt man sehr leicht "ja sicher das das richtige für dich" kommt mir vor.

Also was mache ich mit dem ding?
ich bin vollzeitstudent und hab immer eine menge skripten/bücher/... als pdf das audrucken ist jetzt nicht umbedingt immer angenehm bei 200 seiten skriptum, was ich mir daher gedacht habe wäre einfach am ipad direkt in das pdf-dokument notizen zu machen und teile zu markieren (geht das? einfach? effizient? wie leicht bekomm ich die dokumente dann z.b. auf den pc? kann ich sie vom ipad aus in die dropbox ziehen?), ja natürlich auch mal schnell im internet was nachschauen oä. (auf der uni sind fast nirgens steckdosen, langt der akku für so eine verwendung?)
außerdem film/bilder/internet schauen auf einer auto-/zugfahrt (ist es möglich online videos zu schauen? z.b. sidereel etc.?)

Habe bissher ein macbook (weiß 2-3 jahre alt und der akku is nimmer so ganz frisch) und daheim einen leistungstärkeren windows pc zum arbeiten, spielen etc.

zahlt sich das gerät für mich aus?
wenn ja,
ich tendiere eher zum 32 gig modell da 16 mit paar filmen/musik und skripten schnell voll bekommt wie sind eure erfahrungen? kommt man villeicht doch leicht mit 16 aus?
wifi oder 3g? auf der uni habe ich wlan, zu hause auch und unterwegs oder wenn ich mal im freien sitze hätte ich ein android telefon mit wifi thether, wäre für kurze suchanfragen auch möglich bei längerer benutzung zieht das aber zu sehr am akku.

hoffe jemand mit einem ähnlichen anwendungsbereich kann mir seine erfahrung schildern, ich will mir nur nicht in 3 monaten klar werden das ich 600€ umsonst rausgeschossen hab

lg orso
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Moin! aus den gleichen gründen hab ich mir das pad auch geholt.
bit den boardmitteln kann man leider keine passagen in pdfs markieren, lediglich lesezeichen setzen die sich aber nur in form einer markierung zeigen, also quasi wie ne büroklammer ohne beschriftung.
Notizen und markierungen funktionieren leider nur in richtigen ebooks im epub format. Kein Plan ob es eine alternative zu ibook gibt bei der man sowohl epub ebooks als auch pdf lesen kann und in beiden fällen notizen machen kann.

ob die dropbox mit dem ipad funktioniert weiß ich nicht. ich mache es über mobile me und da klappts recht gut.
der akku hält ewig, ich mach wirklich viel mit dem ding und über nen tag kommste bei normaler anwendung immer.

videos online ist sone sache. wenn du dauer-umts mit gutem empfang hast mag das gehen, aber dann ist dein umts-traffic recht schnell aufgebraucht.
ausserdem funzen videos nur wenn sie entsprechend ipad kompatibel ausgegeben werden. flashvideos hauen definitiv nicht hin.

die frage ob 16 oder 32gb kannst nur du dir selbst beantworten. wenn du natürlich deine komplette musiksammlung mitschleppen willst und einiges an filmen inkl vieler apps, dann sind 16gb arg wenig. ich habe die 32gig variante und habe noch 14gig frei. hab ne ganze menge große apps/spiele drauf und viele ebooks als pdf, ein paar hörbücher und ne handvoll filme.

mit 32gig biste auf jedenfall auf der sicheren seite und wenn würde ich auf jeden fall egal ob 16 oder 32 gig die 3g variante nehmen.

was aber für dich in er uni noch wichtig sein dürfte, tippen geht zwar ganz gut, aber lange nicht so komfortabel wie mit richtigen tasten. grade was umlaute und groß/kleinschreibung angeht. ich habs mittlerweile aufgegeben darauf zu achten (siehe text)...

für meine zwecke reichts vollkommen und ich kann es für den mobilen einsatz empfehlen.
bin allerdings auch ganz ehrlich und muss gestehen: wenn das neue MBA mit 3g ausgestatten gewesen wäre, hätte ich mich die krätze geärgert... Denn dann wäre die 11" variante mein favorit hinsichtlich der flexibilität und kompaktheit.
 

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Die Frage ist ja auch, was man dann mit den auf dem iPad markierten Dokumenten letztendlich anstellt / überhaupt anstellen kann! Meist ist es nämlich so, dass die bearbeiteten Skripte dann auf dem iPad lagern und sie dort „vor sich hingammeln“, da es einfach viel zu umständlich ist, etliche Seiten auf dem iPad zu lesen, überhaupt etwas zu finden.

Da ich letztendlich doch alle Dokumente irgendwann ausgedruckt habe, trotz anfänglichem Versuch alles schön in den PDF-Dokumenten zu markieren, habe ich das iPad wieder verkauft. Auch das Tippen auf einer Tastatur ohne jeglichen Anschlag hat viel Gewöhnung gebraucht. Und wenn es dann mal schnell gehen soll mit dem Mitschrieben und man vertippt sich... drückt die Rücktaste... vertippt sich wieder... drückt wieder die Rücktaste... trifft in Hektik wieder den falschen Buchstaben... dann kann das ganz schön nervenaufreibend sein (nervenaufreibender als das Tippen auf einer normalen Tastatur).
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
@das_micha
Wenn er aus Wien kommt, dann sind UMTS Empfang und Traffic kein Problem. Hier bekommst schon für ca 10 Euro an die 15 GB Traffic ohne Limits und ausgebaut ist es ebenfalls.

Beim iPad als Uni Gerät ist die Frage aber wirklich schwierig, weil man wissen müste was genau du damit machst. Am iphone hab ich zb über MobileMe meine ganzen Uni Daten die ich auch Unterwegs am iPhone lese etc. Ein iPad als Ersatz für ein Netbook etc wäre da schon eien feine Sache. Es muss dir aber bewusst sein, dass es nunmal kein Vollwertiger Rechner ist. Wenn du dann also diverse Programme benötigst etc wirds schwierig. Du kannst allerdings, wenn du zu Hause einen Rechner hast, Apps wie iTeleport verwenden und hast dann kompletten Zugriff auf deinen Heimrechner. Damit wird dein iPad dann zum fast vollwertigen Rechner.
http://www.iteleportmobile.com/
 

orso7

Jonagold
Registriert
02.11.08
Beiträge
22
danke schonmal für eure antworten,

also vom tippen her hab ich keine angst das es zu schwer is, ich will ja keine romane schreiben und ich gewöhn mich sicher dran
alternative softkeyboards wie swype auf android gibts nicht oder?
ist es nicht möglich das ipad flash kompatibel zu machen? mir gehts schon jetzt am android handy am nerv das flash nicht ordendlich geht (gibt zwar möglichkeiten es zu ermöglichen aber dann ruckelts), viele seiten haben inzwischen schon garkeine "nichtflash" version mehr, früher hatte jeder sowas (als flash in mode gekommen ist)
gewisse flash video dienste (megavideo,...) würde ich schon gern verwenden können

zum markieren in pdfs, mir wurde beim applehändler gesagt "da gibts sicher eine app dafür" (ob die angewisen werden das zu sagen? ganz in "we have an app for that" manier) leider habe ich auch kein iphone das ich das überprüfen könnte
nächstes Problem, manchmal geh ich sicher auch dann noch in den copyshop um mir dokumente auszudrucken (die dann wahrscheinlich am ipad sind), aber ohne itunes bekomm ich die dann nicht vom ipad runter oder? über die dropbox villeicht? mich würde allgemein sehr interessieren wie gut die dropbox verwendbar ist, kann man nur dokumente rausholen oder auch welche reinladen? (im applestore sind die zu unfähig mir einfach mal die gratisapp runter zu laden)

ist das 3g wirklich sinnvoll? ich frage nur nochmal nach weil ich 100 euro dafür das ich dann wieder für internet bezahlen darf etwas viel finde, da könnten die mobilfunkbetreiber ruhig einen kleinen bonus einräumen.

was bringt mir der jailbreak beim ipad? würde der eines der obrigen probleme lösen?
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Du kansnt die Dokumente dann ja per mail etc an den shop schicken. Gibt unzählige Möglichkeiten. Flash ist ziemlicher misst und wurde daher komplett ausgeschlossen. WÜrde dir aber auch keine Freude machen, wenn du es wieder per Jailbreak aktivierst. In dem Bereich hast du ja über Android schon einen Vorgeschmack zum Thema Bedienbarkeit und Leistung bekommen.

Dopbox ist ja genau dafür gedacht. Es ist ein mobiler Speicher den du befüllen und natürlich auch auslesen kannst, von jedem Rechner. Mittlerweile haben die meißten Apps auch direkte Untersützung für MobileMe bzw Dropbox und du kannst direkt aus diesen Anwendungen was hochladen.
Klar ist das 3g Sinnvoll, da du ja sonst immer auf Wlan angewiesen bist und dies wirst du ja nicht überall finden. SPätestens wenn du öfters unterwegs bist bereust du es, das du keine 3g Version genommen hast


Überlege dir wirklich nochmal ob du nicht besser ein MBA nehmen solltest, wenn du der Meinung bist, doch mehr damit machen zu wollen
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
@das_micha
Wenn er aus Wien kommt, dann sind UMTS Empfang und Traffic kein Problem. Hier bekommst schon für ca 10 Euro an die 15 GB Traffic ohne Limits und ausgebaut ist es ebenfalls.
Ah, gut zu wissen. die Verträge kenn ich nicht. Hier, grade in ländlichen Regionen ist es der blanke Hass, und in Ballungszentren ebenfalls...


Überlege dir wirklich nochmal ob du nicht besser ein MBA nehmen solltest, wenn du der Meinung bist, doch mehr damit machen zu wollen
So schauts aus!
Naja und was deine 3G Überlegung angeht, wenn dein Phone ein Adhoc Netzwerk aufbauen kann, benötigst du es nicht zwingend im iPad, aber ist nervig. Hab so anfangs mobil mit meinem Notebook gearbeitet. Wenn man mal länger so ins netz will ist es ok, aber für "mal eben was schauen" ist es der blanke hass dieses gefrikel. Aber grade wenn Dich das nicht stört würde ich aufs MBA 11" zurückgreifen. Kostet zwar etwas mehr, aber du hast nen vollwertigen Rechner. und mit Acrobat kannst du PDFs Markieren und auch die Notizen verwerten.

Hab gestern nochmal geschaut, es gibt ein App fürs iPad das auch notizen auf Lesezeichen in PDFs legen kann. nennt sich Bluefire Reader.
Leider scheint das noch etwas buggy zu laufen bei umfangreicheren PDFs, macht aber sonst nen sehr soliden Eindruck und es unterstützt auch ebooks mit DRM.


Und zu Flash, ja es gibt eine Möglichkeit übern JB, aber der letzte Stand war nicht zufriedenstellend hinsichtlich Kompatibilität, Leistung und Akkulaufzeit.
Das Tool nennt sich Frash.
 
Zuletzt bearbeitet:

tak0209

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
31.01.08
Beiträge
1.412
Die pdf Anwendung eurer Wünsche nennt sich Goodreader ;)
Kann alles lesen, Austausch über diverse Onlinespeicher möglich, ebenso Markierungen, Anmerkungen, Lesezeichen....
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
Die pdf Anwendung eurer Wünsche nennt sich Goodreader ;)
Kann alles lesen, Austausch über diverse Onlinespeicher möglich, ebenso Markierungen, Anmerkungen, Lesezeichen....

hab ich auch schon gesehen, danke für den tip, aber der goodreader verkraftet leider keine epubs und auch keine DRM-geschützeten PDFs. für den TS aber ne sehr gute lösung(hatte ich garnicht auf dem zettel)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich persönlich halte für den Unieinsatz das iPad für nicht oder nur wenig geeignet.
 

Fedelix

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.10
Beiträge
818
Da mein Beitrag dezent übergangen worden ist und wie so oft jegliche potenzielle Kritik einfach überhört wird... noch einmal:

Was stellt man mit den Dokumenten an, wenn sie auf dem iPad „lagern“?

* wenn du sie lesen willst, dann wirst du schnell merken, dass es immer noch komfortabler ist, vor dir liegende Bücher oder getackerte Papierseiten zu lesen und durchzuarbeiten, als das selbe über einen Bildschirm machen zu müssen. Du hast einfach keine komplette A4-Seite vor dir liegen ,da der Bildschirm des iPad zu klein ist um eine Seite voll in angenehmer Schriftgröße anzuzeigen. Der Überblick geht verloren.
* Willst du markieren, so musst du mit den Fingern mühsam auf dem Touchscreen die richtigen Werkzeuge wählen, musst vor allem auch die richtige Zeile treffen! Ist das PDF-Dokument in Wahrheit einfach eine eingescannte Bild-Datei (von einem Buch beispielsweise), dann sieht das ganze krumm, unsauber usw. aus. Unter Umständen streichst du sogar den Text durch und musst das ganze wieder rückgängig machen usw.
* Wie willst du das Dokument drucken? Wo werden denn die Notizen im ausgedruckten Dokument angezeigt? Werden die Notizen als Symbol dargestellt, auf das du immer draufdrücken musst, um die Notiz überhaupt lesen zu können? Wenn ja, dann ist das ein Haufen Spaß, die Notizen immer ein- und ausblenden zu müssen... blendest du sie nicht aus, so verdecken sie ja den Text. Wie das ganze letztendlich gedruckt aussieht, mit den überlagernden Notizen, die eventuell gar nicht angezeigt werden...

Und letztendlich wird es darauf hinauslaufen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass du die Dokumente überhaupt lesen wirst, sinken wird.
 

orso7

Jonagold
Registriert
02.11.08
Beiträge
22
ipad is dead for me ^^ dann wirds wohl doch eher ein neues mbp 13" oder ein mba 11" (stimmt es wirklichd as das mbp 13 10h aushält und das mba 11 nur 5???)