• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die DNS-Adresse des Servers kann nicht aufgelöst werden.

Lunata

Granny Smith
Registriert
23.01.13
Beiträge
15
Hi. Ich hoffe, ich bin hier mit dem Thema richtig. Seit gestern, habe ich das Problem, dass mein Internet nicht mehr richtig funktioniert. Bilder werden nicht mehr angezeigt und auch Internetseiten geben ein wirklich komisches Bild ab. Neustarten und all so was ändert nichts. Internet wird über Kabel bezogen und nicht über WLAN.

Über jegliche Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Grüße
 
Bildschirmfoto 2013-02-24 um 12.31.11.png DAS ist das neue Lieblingsbild meines Laptops.
 
Hast du schonmal einen anderen DNS eingetragen (z.B. den Google-DNS: 8.8.8.8)? Insgesamt wäre ein wenig mehr Information schön (welche Software/Hardware/Router/Netzwerk/Browser/...).
 
10.8.2 MacBook Bildschirmfoto 2013-02-24 um 16.22.51.png Ich hab ziemlich wenig Ahnung bei Internet & Co. Deswegen weiß ich auch nicht, was benötigt wird und stell auch nie was um.

Proxy Server sind nicht aktiviert.

Den DNS Server habe ich jetzt mal neu eingetragen. Ich denke, dass es funktioniert, aber jetzt dauert es eine gefühlte Ewigkeit, dass die Seiten laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
schon mal deinen Router stromlos gemacht und wieder eingeschaltet? Den DNS-Server solltest Du zum Testen ob es geht wieder vom Router per DHCP vergeben lassen und die 8.8.8.8 wieder rauslöschen. Besser?
 
Gesagt. Getan. Router an aus. 8.8.8.8 raus. Problem wieder da. :(
 
Ich würde den DNS mal direkt am Mac eintragen (Einstellungen->Netzwerk->Weitere Optionen->TCP/IP), vielleicht hilft das. Außerdem kannst du mal ausprobieren, ob das Verhalten auch unter einem neuen Benutzer auftritt oder den Browser wechseln.
 
Browserwechsel ändert nicht viel. Unter Firefox läuft es besser aber ich bin mehr der Chrome Nutzer und will ja auch nicht mit dem Problem leben. Wie kann so etwas überhaupt entstehen ?
Auch durch manuelle Eingabe ändert sich nicht viel.