• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

devolo dLAN 200 AV Wireless N300 - Webinterface Konfigurationsmenü erreichen?

Josi

Fießers Erstling
Registriert
16.07.08
Beiträge
124
Hallo miteinander,

ich habe mir gerade das devolo dLAN 200 AV Wireless N300 Powerline Starter Kit gekauft.

Ich habe es angeschlossen, mich erfolgreich über WLAN verbunden und Internet.

Nur leider krieg ich es einfach nicht hin, das Konfigurationsmenü zu öffnen.

Das DLAN Cockpit kriege ich nicht installiert. Ich habe nur Macs im Haus, zwei mit Snow Leopard, einen mit Lion. Bei beiden erhalte ich einen Fehler, wenn ich das Programm unter Programme/devolo öffnen will:

"Adobe AIR - Die Installation dieser Anwendung ist beschädigt. Versuchen Sie, die Anwendung neu zu installieren, oder wenden Sie sich an den Veröffentlicher."

Bei devolo habe ich noch nicht angerufen.

Ich habe versucht das devolo Webinterface über den Browser aufzurufen, schaffe es aber nicht. Bin mir auch nicht sicher, ob ich die richtige IP verwende.

Nach diesem Thread: http://www.pcwelt.de/forum/netzwerk...adapter-wlan-router-endlich-ins-internet.html
habe ich folgende IP benutzt: 192.168.0.252

Es dauert ganz lange und dann bekomme ich eine Nachricht, dass die Seite nicht gefunden wurde.

Das devolo Handbuch nützt mir auch nichts :(
http://www.devolo.de/consumer/dlan-200-av-wireless-n/pdf/manual-dlan-200-av-wireless-n-de.pdf

In meinen Netzwerkeinstellungen wird mir nur die IP meines Routers angezeigt (oder ich hab die andere übersehen). Im Netzwerkdienstprogramm war ich auch nicht erfolgreich, wobei ich auch nicht genau weiß, wo ich dort gucken muss.

Wie kann ich die richtige IP rausfinden?

Bitte helft mir!
Viele Grüße
Josi
 

Smeagol89

Fießers Erstling
Registriert
11.02.12
Beiträge
125
Mal ganz doof.

Hast du mal Adobe Air erneut installiert?
 

Josi

Fießers Erstling
Registriert
16.07.08
Beiträge
124
Lieber Smeagol89,

danke für den "doofen" Hinweis, das wars.

Ich hatte mir, währrend ich den Beitrag geschrieben habe, schon Adobe Air runtergeladen aber noch nicht installiert, weil ich nicht so recht daran geglaubt habe. Mir war/ist nicht ganz klar, wieso ich für ein Konfigurationsprogramm von devolo ein Adobe Programm aktualisieren muss...
Nun funktioniert alles.

Die Adressen sind übrigens: 192.168.178.49 für den einen Adapter und 192.168.178.52 für den anderen. Aber die sind dann wohl bei jedem anders?
Kenne mich da leider nicht so aus. Man findet sie heraus, nachdem man im Programm auf "Konfigurationsseite des Gerätes" klickt - wie sinnlos... Warum muss ich da erst ein Programm für installieren?

Vielen Dank und sorry, dass ich für so einen Scheiß ein Thema aufgemacht habe ;).

Viele Grüße
Josi
 

Smeagol89

Fießers Erstling
Registriert
11.02.12
Beiträge
125
Das Programm von Devolo läuft eben auf Air. Deswegen muss man davon eine aktuelle Version habe.

Das ist so, als wollte man eine pdf öffnen, hat aber keinen Reader installiert.