• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Der Schreibtisch zum Mac!

kip

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.03.09
Beiträge
378
Hallo Zusammen,

ich ziehe im Oktober mit meiner Freundin zusammen und habe mich heute im Netz mal nach Schreibtischen für unser Arbeitszimmer umgeschaut. Da sie wie ich recht viel Zeit vor dem (eigenen) Rechner verbringt, brauchen wir viel Platz. Und nachdem der Umzug geschafft ist und wir wieder ein "bisschen" flüssig sind sollen dann auch 1-2 neue 27'' iMacs her - ein Grund mehr vorzusorgen.

Das Problem ist, dass ich im Netz praktisch keine Schreibtische finde die mir gefallen. Vom Stil her gefällt mir ja das Model Micke von IKEA (schlicht, einfach, elegant - wie ein Mac eben ;)), aber die sind mir mit einer Tiefe von rund 50cm nicht tief genug. Gerade wenn man plant einen 27'' Monitor (eventuell sogar einen weiteren 24'' an dem einen Mac und ein Macbook, etc pp) darauf unterzubringen erscheinen mir ~50cm nicht genug.

Dazu kommt, dass ich zu den leuten gehöre die zwar gerne tausende von Euros für Technik ausgeben, aber dann keine Lust habe mir einen Schreibtisch zum Preis eines iPads zu kaufen (dann doch lieber ein 2. iPad .. naja, ihr kennt das ;)). Mit anderen Worten der Schreibtisch darf auch nicht zu teuer sein ...

Hat da jemand einen guten Tipp für mich?
Bin für alle Anregungen dankbar :)
 

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
Schau dich doch mal bei örtlichen Möbellagern um. Da stehen oft schicke Teile aus Büroauflösungen, die sind qualitativ dann auch recht hochwertig.
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Unabhängig davon, dass der teurer ist als der TE es wünscht (was eine komische Einstellung ist - es gibt tatsächlich Leute, die sich sauteure Elektronik kaufen und dann Billigramsch von IKEA oder denen mit dem roten Stuhl in die Wohnung lassen?), ist der Sekretär zwar hübsch (dort, wo er einpasst), aber zum Arbeiten aufgrund der Tiefe schon für mobile Computer kaum geeignet - einen iMac brauchst du da gar nicht erst raufzustellen.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
-> Kaufberatung. Warum Cafè? Wir haben doch hier extra einen Bereich dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Micke von IKEA kann ich dir nicht empfehlen. Meine Freundin hat diesen Tisch im Arbeitszimmer. Sehr wackelige Angelegenheit.
 

atkins

Morgenduft
Registriert
30.11.10
Beiträge
166
Galant-Serie von Ikea bietet zu einem annehmbaren Preis ikea-untypissch annehmbare Qualität.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
der Galant - Konferenztisch ist super (die Kabelbox mit Klappe ist super praktisch) und preislich auch noch ok.

Groß genug mit 195cm x 110 cm sollte er ja sein ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Das ist hier z.B. auch ein Galant, bzw mein Galant

ikeaschreibtisch.jpg
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Unabhängig davon, dass der teurer ist als der TE es wünscht (was eine komische Einstellung ist - es gibt tatsächlich Leute, die sich sauteure Elektronik kaufen und dann Billigramsch von IKEA oder denen mit dem roten Stuhl in die Wohnung lassen?), ist der Sekretär zwar hübsch (dort, wo er einpasst), aber zum Arbeiten aufgrund der Tiefe schon für mobile Computer kaum geeignet - einen iMac brauchst du da gar nicht erst raufzustellen.
Ähm, Ikea ist nicht schlecht, nur weil es günstig ist.
Und man muss nicht für Möbel die es dort für 100€ gibt 1500€ (+) in einem Einrichtungshaus für Designobjekte ausgeben!
Ich hab keine Lust auf eine Diskussion, aber das sollte einfach mal klar gestellt werden.

BTT würde ich einfach mal einen kleinen Abstecher in die nächstgelegenen Möbelhäuser machen und mich umsehen. Wenn einem dort nichts gefällt bleibt immer noch die Möglichkeit etwas aus Teilen anfertigen zu lassen bzw. selbst anzufertigen. Hier ist nur ein wenig Kreativität gefragt, bei der ich mir sicher bin, dass man sie in einem Apple Forum am ehesten erwarten kann. ;)
 

Alex79

Erdapfel
Registriert
23.08.11
Beiträge
1
Wenn es ein wirklich großer Schreibtisch für wenig Geld sein soll, kann man auch im Baumarkt vorbeischauen. Dort gibt's Arbeitsplatten in verschiedenen Designs, die man sich gleich vor Ort auf das gewünschte Maß zusägen lassen kann. Dort gibt's auch gleich passende Tischbeine dazu. Du solltest nur darauf achten, dass Du ihn so konstruierst, dass er nicht wackelt.

Ob man den Tisch dann wirklich schön findet, liegt natürlich im Auge des Betrachters. Andererseits bist Du flexibel und kannst das Platzangebot im Zimmer voll ausnutzen.
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Ja selbstbauen ist immer die idividuelste Methode. Könnte mir da bei euch sicher auch eine Möglichkeit vorstellen, das eine Platte/Tisch/bzw zwei Tische aneinander gestellt werden und ihr euch sozusagen gegenüber sitzt. So sieht man seinen Partner, kann sich auch mal unterhalten und hat aber auch gleichzeitig die neugierigen blicke auf den Bildschirm weg, z.B. wenn man gerade das Geschenk für den Partner aussucht =P

Überlege dir auch schon vor der Anschaffung, wie du dein Kabelmanagement am besten bewerkstelligst. Finde Kabelsalat nicht so super, auch beim putzen stört er. Bei einer Eigenanfertigung müsste sowas mit eingeplant werden!

Und zu IKEA Möbeln =) ... sie sehen gut aus, sind nicht die teuersten (aber auch nicht immer die billigsten) und bei mir ist es so, das ich mich oft an Möbel satt gesehen habe und immer mal wieder was neues brauch und will ... demnach passt es mir sehr gut, das vielleicht nach 2 Jahren der Tisch nemmer der stabilste ist und das Regal auch die ein oder andere Macke hat!
 

kip

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.03.09
Beiträge
378
Erstmal danke für die vielen Antworten :)
Ja ich stehe dazu, dass ich zwar viel Geld für Technik ausgebe aber bei Möbeln geizig bin, aber es gibt hier ja anscheinend wenigstens ein paar Leute die das Nachvollziehen können ;)

Ich bin beim rumstöbern bei IKEA jetzt noch über das VIKA System gestolpert: http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/workspaces/11811/

Ich denke, dass gefällt mir ganz gut. Die Tischplatte gibt es als Version 150x75cm, dass ist schon eher was ich mir vorgestellt habe (allein von der Tiefe her). Wir werden uns dann einfach 2 davon anschaffen.

Was eigenes zimmern - klar, dass wäre das schönste und individuellste, aber dafür fehlt mir auf der einen Seite das handwerkliche Geschick, auf der anderen Seite auch leider die Zeit :/ Die Wohnung werden wir offiziell erst zum 01.10. beziehen können, ab dem Tag arbeite ich aber auch schon in einem neuen Projekt und werde keine Zeit haben mir dann erst noch einen Schreibtisch zu bauen ;/

Kabelmanagement ist auch ein guter Punkt über den ich mir noch ein paar Gedanken machen muss .. :)
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Für die Kabel: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50138302
Einfach alle Kabel (z.B. im Kabelkanal) dahin leiten, darein kann man eine Steckerleiste legen und es geht nur ein Kabel raus zur Steckdose, find ich eine super Lösung.
Ich möchte mir auch gern die obengenannte Platte kaufen. dazu diese Böcke http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40134371#/80150095/ als "Beine" ;)
So kann man halt viel kombinieren, und zum Beispiel nach ein paar Jahren muss man nur die Platte tauschen oder die Böcke gegen Beine oder what ever :p
 

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
Ich hab mir zufällig diesen Micke gekauft... ich kann dir ja mal meine Meinung sagen, wenn er hier eintrifft ;)
 

kip

Rheinischer Krummstiel
Registriert
19.03.09
Beiträge
378
Ich hab mir zufällig diesen Micke gekauft... ich kann dir ja mal meine Meinung sagen, wenn er hier eintrifft ;)

Darf ich fragen mit welchem Rechner du an dem Tisch arbeiten wirst?
Notebook (wieviel Zoll)? iMac? ...
Natürlich freue ich mich über einen Erfahrungsbericht :)
 

Without

Carola
Registriert
10.09.10
Beiträge
113
im ersten post steht, dass er für 1-2 27" imacs ausgelegt sein soll
 

Sarandis12

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
28.05.10
Beiträge
332
So habe ihn heute bekommen und hab ihn mal aufgebaut (fast 4 Stunden... mannomann bin ich fertig ;) ) jedenfalls schaut er sehr schön aus und es haben auch nur 2 Schrauben gefehlt ;) Trotzdem steht er (noch) bombenfest...
Also ich arbeite jetzt mit einem 13"er Pro, aber später wird noch ein iMca hinzukommen... Also mann kann eigentlich nur einen 27"er draufstellen... aber es gibt ja glaub ich noch eine längere Variante... oder man könnte 2-3 Miteinander kombinieren... je nachdem halt... aufjedenfall schaut er wirklich Super aus... also wenn es dir nichts ausmacht mehrere zu kaufen, und du nichts besseres findest ist das aufjedenfall ein guter Anfang ;)
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Dann ab in den Arbeitsplatz-Thread und ein Bild posten. :)