- Registriert
- 19.10.06
- Beiträge
- 6
...darf ich mich setzen.....danke. Ähm, Bedienung einen Pott schwarzen Kaffee bitte.
Sodele darf ich mich vorstellen? Ich bin der Eddie und der Neue hier. Eigentlich ein stiller Gefährte, ich informiere ich gerne (Suchmaschinen-Nutzer
). Deshalb liest man eher selten was von mir.
Als gut 10 Jahre Dosen- und Windows-Nutzer, erzähle ich mal meine kurze Apple-Vorgeschichte.
Angefangen hat es mit einem GO (Großer Onkel), er hatte einen G4, G5, zwei ältere iBooks (im farbigen Fladendesign) und zuletzt einen Restposten des eckigen iBooks abgestaubt. Dazu einen iPod 3G/20GB. Überzeugter Apple-User sozusagen, das hatte mich eigentlich kaum interessiert. Auf der Arbeit habe ich Windows 2k, Privat XP und divererse Vorversionen und gehöre zu denjenigen die mit DOS 5.0 und aufgesetzten Win 3.11, das Ganze Microsoft Desaster mitgemacht haben. Achja der C64 und Atari kenne ich noch aus Daddelzeiten
.
Ah...Der Kaffee, dankschür...schlürf. Mit Keks wie schön.
Der „Virus“ ist bei mir mit dem iPod übergesprungen, mein GO wollte sich einen neuen iPod kaufen, der Akku des 3G fing an zu schwächeln. Nach längerem Jammern und Handeln wollte der Händler ihm noch 80Euro für geben. Oder er schicke in ein und liese den Akku austauschen. Da witterte ich ein kleine Chance einen günstigen MP3-Player mit großer Kapazität zu ergattern. Go ließ ihn einschicken und bestellt gleichzeitig einen neuen Video-IPod und siehe da Apple hat den 3G nichtmal aufgemacht und schickten einfach einen Nagelneuen iPod 3G. So bin ich für 80Euro an einen neuen iPod gekommen. So nahm das Schicksal seinen lauf
.
Tja, der Pod ist täglich im Gebrauch und ich möchte ihn gar nicht mehr missen. Jetzt war vor kurzem dann auch ein Notebook fällig (Teilzeittechniker steht an und der alte Knochen war nicht sonderlich transportabel). Knapp 1000 Euro standen zur Verfügung und nach tagelanger suche, hab ich doch wieder mal bei den Macs vorbeigeschaut. In die iMacs habe ich mich ja sofort verliebt, aber nicht das was ich suchte. Dann kam mir ein Boot Camp-Artikel unter und ich dachte, das wäre doch ein Kompromiss. Macbook+WinXp+externe Festplatte und fertig wäre der flexible mobile Arbeits- und Lernrechner.
Kurzum bestellt, angeliefert und sogleich die eigentliche Kiste aus dem braunen Versandkarton geschält (naja am Henkel herausgezogen, nett gemacht). Sogar die Verpackung machte mich an
. In der Auspackzeromonie-Gallerie gibt es ja genug Bilder, drum Spar ich mir und euch meine Anzuhängen. Erstes Starten, Daten eingeben... oh Modem erkannt, Neustart, Internet startklar. Boah, ich bin begeistert. Als doch ziemlich sicherer Windows-Nutzer war ich vollkommen überrascht das das Macbook da eine gewisse Selbstständigkeit an den Tag legt. Ok, erstes zurechtfinden im OsX und gleich mal die Softwareaktualisierung gestartet. BootCamp runtergeladen und ausgeführt und das mitgelieferte (auf billigem Kartonstreifen geschnallte) WinXP installiert. Nach der ganzen Treiberorgie blickten mich die vertrauten „grünen Hügel“ an. Soweit so gut, nun wollt ich von XP auch ins Internet. Modem noch mal drann und XP meldet sich sogleich „Da hängt was an mir dran, was issen das?“ fragt es sogleich. Meine Güte wo habe ich die Modem-CD hingelegt...
Nach einer guten halben Stunde inkl. Suche nach der CD, war ich auch mit XP im I-net.
So nun war ich startklar und nach einigen Wochen und etlichen Freeware und OpenSource Programmen für OsX. Bemerkte ich das ich die „Unkown“ Partionen schon lange nicht mehr gestarten habe. Hm... naja noch mal rübergeguckt, hab ich doch alles auch auf OsX und funzt.
NeoOffice, RagTime Privat, Internet, Mail, iTunes (war mir ja schon bekannt, inzwischen nutze ich es auch für Videoverwaltung), iPhoto (nett wenn man sich mal dran gewöhnt hat), iDVD (brauch ich nicht solange kein extern Brenner daher kommen sollte), iMovie (nice to have, aber noch nicht wirklich gebraucht), iWeb (sehr nett, derzeit noch Spielzeug, könnte aber nützlich werden), FrontRow gut für die Diashow bei Oma und zum Angeben auf nem Notebook ideal und so alles in Allem komplett bestückt. Wozu noch die „Unkown“ (Heißt die bei Apple mit absicht so? Hat was von Sarkasmus, oder?
), also runter damit und habe es bisher nicht bereut.
Dann stand mein GO (s.o.) vor der Tür und ich spiele gerade mit den Systemeinstellungen im OsX rum. Erstmal wurde ich aufs übelste Beschimpft, was mir einfällt, was das soll, minderbemittelte Neffen und Apple gehören nicht zusammen, ja sogar gesetzlich verboten. Und ich... sitze da höre mir das Ganze mit einem fetten Grinsen auf dem Gesicht an, hehe. Naja, wie Onkels und Neffen eben miteinander umgehen
.
Zum Schluss ein kleines Fazit:
Ich bereue es zutiefst und schäme mich in Grund und Boden...
...nicht schon viel früher zu Apple gewechselt zu sein
Man merkt ja gar nicht so richtig warum OsX besser ist als Windows, da es einfach funktioniert ohne großes wenn und aber. Man arbeitet vor sich hin, ohne „große“ Kompilationen und die tagelangen Probleme und Neuinstallationen sind dahin. Das Design (besser Industriedesign!) ist ja generell eine Geschmacksache, aber ein Apple hebt sich einfach von der Masse ab und sieht im Gegensatz zu vielen andern PC/Notebooks imo besser aus und ist einfach funktionell konstruiert.
Zu meinem endgültigen Glück fehlt mir eigentlich nur noch ein 24“ (ok eine 20“ tut es auch
) iMac auf dem ich dann doch für meine „minderbemittelten“ Freunde und Spiele meines Sohnes auch mein WinXP auf einer kleinen Partition installieren würde.
Gut, das wars erstmal von mir und wer Rechtschreibfehler finden sollte, darf sie gerne behalten
Mit freundlichen Grüßen
Euer glücklicher Eddie
P.S.: ist ja doch recht lange geworden, man möge mir verzeihen.
Sodele darf ich mich vorstellen? Ich bin der Eddie und der Neue hier. Eigentlich ein stiller Gefährte, ich informiere ich gerne (Suchmaschinen-Nutzer

Als gut 10 Jahre Dosen- und Windows-Nutzer, erzähle ich mal meine kurze Apple-Vorgeschichte.
Angefangen hat es mit einem GO (Großer Onkel), er hatte einen G4, G5, zwei ältere iBooks (im farbigen Fladendesign) und zuletzt einen Restposten des eckigen iBooks abgestaubt. Dazu einen iPod 3G/20GB. Überzeugter Apple-User sozusagen, das hatte mich eigentlich kaum interessiert. Auf der Arbeit habe ich Windows 2k, Privat XP und divererse Vorversionen und gehöre zu denjenigen die mit DOS 5.0 und aufgesetzten Win 3.11, das Ganze Microsoft Desaster mitgemacht haben. Achja der C64 und Atari kenne ich noch aus Daddelzeiten

Ah...Der Kaffee, dankschür...schlürf. Mit Keks wie schön.
Der „Virus“ ist bei mir mit dem iPod übergesprungen, mein GO wollte sich einen neuen iPod kaufen, der Akku des 3G fing an zu schwächeln. Nach längerem Jammern und Handeln wollte der Händler ihm noch 80Euro für geben. Oder er schicke in ein und liese den Akku austauschen. Da witterte ich ein kleine Chance einen günstigen MP3-Player mit großer Kapazität zu ergattern. Go ließ ihn einschicken und bestellt gleichzeitig einen neuen Video-IPod und siehe da Apple hat den 3G nichtmal aufgemacht und schickten einfach einen Nagelneuen iPod 3G. So bin ich für 80Euro an einen neuen iPod gekommen. So nahm das Schicksal seinen lauf

Tja, der Pod ist täglich im Gebrauch und ich möchte ihn gar nicht mehr missen. Jetzt war vor kurzem dann auch ein Notebook fällig (Teilzeittechniker steht an und der alte Knochen war nicht sonderlich transportabel). Knapp 1000 Euro standen zur Verfügung und nach tagelanger suche, hab ich doch wieder mal bei den Macs vorbeigeschaut. In die iMacs habe ich mich ja sofort verliebt, aber nicht das was ich suchte. Dann kam mir ein Boot Camp-Artikel unter und ich dachte, das wäre doch ein Kompromiss. Macbook+WinXp+externe Festplatte und fertig wäre der flexible mobile Arbeits- und Lernrechner.
Kurzum bestellt, angeliefert und sogleich die eigentliche Kiste aus dem braunen Versandkarton geschält (naja am Henkel herausgezogen, nett gemacht). Sogar die Verpackung machte mich an

Nach einer guten halben Stunde inkl. Suche nach der CD, war ich auch mit XP im I-net.
So nun war ich startklar und nach einigen Wochen und etlichen Freeware und OpenSource Programmen für OsX. Bemerkte ich das ich die „Unkown“ Partionen schon lange nicht mehr gestarten habe. Hm... naja noch mal rübergeguckt, hab ich doch alles auch auf OsX und funzt.
NeoOffice, RagTime Privat, Internet, Mail, iTunes (war mir ja schon bekannt, inzwischen nutze ich es auch für Videoverwaltung), iPhoto (nett wenn man sich mal dran gewöhnt hat), iDVD (brauch ich nicht solange kein extern Brenner daher kommen sollte), iMovie (nice to have, aber noch nicht wirklich gebraucht), iWeb (sehr nett, derzeit noch Spielzeug, könnte aber nützlich werden), FrontRow gut für die Diashow bei Oma und zum Angeben auf nem Notebook ideal und so alles in Allem komplett bestückt. Wozu noch die „Unkown“ (Heißt die bei Apple mit absicht so? Hat was von Sarkasmus, oder?

Dann stand mein GO (s.o.) vor der Tür und ich spiele gerade mit den Systemeinstellungen im OsX rum. Erstmal wurde ich aufs übelste Beschimpft, was mir einfällt, was das soll, minderbemittelte Neffen und Apple gehören nicht zusammen, ja sogar gesetzlich verboten. Und ich... sitze da höre mir das Ganze mit einem fetten Grinsen auf dem Gesicht an, hehe. Naja, wie Onkels und Neffen eben miteinander umgehen

Zum Schluss ein kleines Fazit:
Ich bereue es zutiefst und schäme mich in Grund und Boden...
...nicht schon viel früher zu Apple gewechselt zu sein

Man merkt ja gar nicht so richtig warum OsX besser ist als Windows, da es einfach funktioniert ohne großes wenn und aber. Man arbeitet vor sich hin, ohne „große“ Kompilationen und die tagelangen Probleme und Neuinstallationen sind dahin. Das Design (besser Industriedesign!) ist ja generell eine Geschmacksache, aber ein Apple hebt sich einfach von der Masse ab und sieht im Gegensatz zu vielen andern PC/Notebooks imo besser aus und ist einfach funktionell konstruiert.
Zu meinem endgültigen Glück fehlt mir eigentlich nur noch ein 24“ (ok eine 20“ tut es auch

Gut, das wars erstmal von mir und wer Rechtschreibfehler finden sollte, darf sie gerne behalten

Mit freundlichen Grüßen
Euer glücklicher Eddie
P.S.: ist ja doch recht lange geworden, man möge mir verzeihen.