- Registriert
- 26.09.08
- Beiträge
- 100
Hallo liebe ATler!!
In den letzten Wochen habe ich mir überlegt einen Mac Mini zu kaufen und somit mein MacBook zu ersetzen.
Ich hatte an die "kleinere" Variante gedacht (2,26ghz), der Preis lag bei ca. 529€.
Mein Fazit bzgl. des Minis war:
-für mich relativ günstig (da ich bereits Maus, Tastatur und Bildschirm besitze)
-nimmt nicht viel Platz weg
und ist dazu auch noch leistungsfähig.
Dachte mir also, "Quadratisch, praktisch, gut".
Nun hat Apple aber den neuen Mini präsentiert. Der Preis beträgt 800€.
Verbesserungen die mir als erste aufgefallen sind:
- Größere Festplatte standardmäßig verbaut
- Bessere Grafikkarte
- Nur noch ein Prozessor zu Auswahl (... ob das ein Vorteil ist...)
Natürlich sind auch noch andere Änderungen Seitens Apple vorgenommen worden (zB Alu-Gehäuse usw.).
Nun komme ich aber zu meiner eigentlichen Frage/Aussage:
Da der Mini ursprünglich als die günstige Mac Variante für den Durchschnitts-User auf den Markt gebracht wurde, ist der Preis dafür nicht etwas zu hoch?
Persönlich finde ich den Preisunterschied zum Vorgänger nicht wirklich gerechtfertigt. Mit einem Mini sollte man surfen, Office-Anwendungen benutzen und zB Filme in HD ansehen können. Dafür war der Vorgänger jeweils Seitens Hardware und Software vollkommen ausreichend. Natürlich möchte Apple seine Produkte ständig verbessern und somit der Konkurrenz standhalten. Nur frage ich mich, ob das wirklich in dieser Form notwendig war, denn der Preis ist dadurch deutlich gestiegen.
Wenn man bedenkt, dass der Mini weder eine Web-Cam noch ein Mikrophon hat, wodurch Programme wie zB Skype nicht ohne weitere Investitionen verwendet werden können, wäre es denn dann nicht ratsam direkt zum MacBook zu greifen?
Der Mini kostet 799€, Bildschirm einer beliebigen Marke ca. 150 €, Apple-Tastatur ca. 70€, Apple-Maus ca. 50€, eine Gute Web-Cam ca. 80€ und ein Micro bekommt man für etwa 10 €. Zusammengerechnet 1159€. Es würde sich also sogar ein MBP/iMac lohnen.
Natürlich sind alle Preise nur geschätzt bzw. sie stellen das dar, was ich persönlich ausgeben würde. Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass der potentielle Kunde noch alles kaufen müsse (Bildschirm, Maus... usw.).
Lang Rede kurzer Sinn: Was haltet ihr von dem neuen Mini? Zu teuer? Oder ist der Preis euere Meinung nach gerechtfertigt?
Würdet ihr ihn kaufen bzw. empfehlen?
Freue mich auf eure Antworten.
MfG
Luca
In den letzten Wochen habe ich mir überlegt einen Mac Mini zu kaufen und somit mein MacBook zu ersetzen.
Ich hatte an die "kleinere" Variante gedacht (2,26ghz), der Preis lag bei ca. 529€.
Mein Fazit bzgl. des Minis war:
-für mich relativ günstig (da ich bereits Maus, Tastatur und Bildschirm besitze)
-nimmt nicht viel Platz weg
und ist dazu auch noch leistungsfähig.
Dachte mir also, "Quadratisch, praktisch, gut".
Nun hat Apple aber den neuen Mini präsentiert. Der Preis beträgt 800€.
Verbesserungen die mir als erste aufgefallen sind:
- Größere Festplatte standardmäßig verbaut
- Bessere Grafikkarte
- Nur noch ein Prozessor zu Auswahl (... ob das ein Vorteil ist...)
Natürlich sind auch noch andere Änderungen Seitens Apple vorgenommen worden (zB Alu-Gehäuse usw.).
Nun komme ich aber zu meiner eigentlichen Frage/Aussage:
Da der Mini ursprünglich als die günstige Mac Variante für den Durchschnitts-User auf den Markt gebracht wurde, ist der Preis dafür nicht etwas zu hoch?
Persönlich finde ich den Preisunterschied zum Vorgänger nicht wirklich gerechtfertigt. Mit einem Mini sollte man surfen, Office-Anwendungen benutzen und zB Filme in HD ansehen können. Dafür war der Vorgänger jeweils Seitens Hardware und Software vollkommen ausreichend. Natürlich möchte Apple seine Produkte ständig verbessern und somit der Konkurrenz standhalten. Nur frage ich mich, ob das wirklich in dieser Form notwendig war, denn der Preis ist dadurch deutlich gestiegen.
Wenn man bedenkt, dass der Mini weder eine Web-Cam noch ein Mikrophon hat, wodurch Programme wie zB Skype nicht ohne weitere Investitionen verwendet werden können, wäre es denn dann nicht ratsam direkt zum MacBook zu greifen?
Der Mini kostet 799€, Bildschirm einer beliebigen Marke ca. 150 €, Apple-Tastatur ca. 70€, Apple-Maus ca. 50€, eine Gute Web-Cam ca. 80€ und ein Micro bekommt man für etwa 10 €. Zusammengerechnet 1159€. Es würde sich also sogar ein MBP/iMac lohnen.
Natürlich sind alle Preise nur geschätzt bzw. sie stellen das dar, was ich persönlich ausgeben würde. Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass der potentielle Kunde noch alles kaufen müsse (Bildschirm, Maus... usw.).
Lang Rede kurzer Sinn: Was haltet ihr von dem neuen Mini? Zu teuer? Oder ist der Preis euere Meinung nach gerechtfertigt?
Würdet ihr ihn kaufen bzw. empfehlen?
Freue mich auf eure Antworten.
MfG
Luca