• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Der iPod wird zehn Jahre alt

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Nachdem die Musikindustrie in den 90ern mit der aufkommenden Musikpiraterie zu kämpfen hatte und mit immer schlechteren Zahlen aus den Finanzquartalen ging, kam Ende 2001 die Erlösung: Der iPod wurde vorgestellt und einige Jahre später folgte der iTunes Store. Dass der stylische MP3-Player jedoch eine feste und lange Zeit dominante Einnahmequelle für Apple werden würde, konnte damals vermutlich nur der Chef selbst erahnen. Mit fünf Gigabyte Festplattenspeicher und einzigartigen weißen Kopfhörern spielte sich der erste iPod in die Herzen der Käufer. Als dann der erste iPod für Windows folgte, war der Erfolg perfekt. Mit dem iTunes Music Store, welcher 2004 die Musikindustrie revolutionierte und den schwächelnden Labels und insbesondere unabhängigen Künstlern wieder steigende Einnahmen versprach, komplettierte Apple das Paket. Musik von Apple auf Geräten von Apple - Einnahmen aus allen Richtungen. Auch wenn der iPod langsam aber sicher hinter dem iPhone und dem iPad in den Schatten gerät und lange nicht mehr die Verkaufszahlen aufzeigen kann, die noch vor wenigen Jahren geschrieben worden sind, verliert der kleine Begleiter bis heute nichts von seinem Kultstatus. Happy Birthday.

Der WDR hat zu diesem Anlass einen Podcast produziert und Apfeltalk zum kurzen Interview gebeten. Die Audiodatei findet ihr direkt auf der Seite von WDR ZeitZeichen oder auf unserem FTP.[PRBREAK][/PRBREAK]

ipodzehn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
iTunes gab es bereits vor Erscheinen des iPods nur als Korrektur, wahrscheinlich ist der iTunes Musik Store gemeint, der erschien später.
 

itxtztz

James Grieve
Registriert
02.07.11
Beiträge
135
Herrlich. Ich freu' mich immer noch wie ein kleines Kind, wenn ich auf meinen inzwischen doch recht alten 30GB 5.5G iPod Video schau'.Allein das Clickwheel...
 

Usernaim

Elstar
Registriert
14.06.08
Beiträge
74
Meiner 5.5G ist futsch :(hab jetzt so einen neuartigen iPod wo man mittendrin ist, statt nur dabei ;)
 

Devo25

Roter Stettiner
Registriert
24.03.08
Beiträge
973
hab noch nen Nano 4g mit clickwheel als ersatz rum zu liegen :-D
 

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
226
Tja wenn wir die GEMA(Schutzorganisation der CD Industrie ) nicht hätten könnte noch viel mehr Musik verkauft werden können.
 

philip1

Macoun
Registriert
17.02.11
Beiträge
119
Ist mir neu das der ipod die Musikindustrie gerettet hat. Wie genau soll das ausgesehen haben?
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Mir ist auch nicht klar, wie der iPod die Musikpiraterie eingedämmt haben soll.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Vermutlich sind allein schon die Tatsache, dass man seinen Hintern nicht mehr zum CD-Höcker bewegen musste, sowie das simple Handling Gründe, warum manche Leute lieber schnell auf "Kaufen" klicken als mühsam auf irgendwelchen .to-Servern nach Songs in einigermaßen akzeptabler Qualität zu suchen. :)
 

archibald

Kaiser Wilhelm
Registriert
30.08.10
Beiträge
178
Der WDR hat zu diesem Anlass einen Podcast produziert und Apfeltalk zum kurzen Interview gebeten. Die Audiodatei findet ihr direkt auf der Seite von WDR ZeitZeichen oder auf unserem FTP.
Danke für den Hinweis. Beim lesen des Artikels fiel mir anschließend der Begriff "Podcast" ins Auge. Laut Wikipediaseite, stammt das Wort quasi vom Gerät ab: "Das Kofferwort setzt sich aus der Markenbezeichnung iPod für einen tragbaren MP3-Spieler und Broadcasting zusammen." Der Begriff wird ja ohnehin schon lange auch ohne Bezug auf iTunes oder iPods genutzt. Wie solche Dinge Einfluss auf die Sprache haben, immerwieder schön. Oder bedenklich.
 

Kaiusch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.10.11
Beiträge
107
So ein Schwachsinn!

Tja wenn wir die GEMA(Schutzorganisation der CD Industrie ) nicht hätten könnte noch viel mehr Musik verkauft werden können.

Warum müssen immer Leute so einen Müll zu Themen von sich geben von denen sie keine Ahnung haben?
Die GEMA ist alles andere als eine schutzorganisation der cd Industrie. Schaut doch wenigstens bei Wikipedia nach, bevor ihr hier willkürlich falsche Behauptungen aufstellt. Andere Nutzer, die es nicht besser wissen, glauben diesen Quatsch dann auch noch. Ohne GEMA, die sicherlich nicht fehlerfrei ist, gäbe es bald gar keine qualitative Musik mehr.
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
@gibgasmann

Nicht nur der CD-Industrie...offiziell arbeiten sie ja zum Schutze ihrer geliebten Künstler von deren Gage sie mächtig Kohle einbehalten. ;)


Warum müssen immer Leute so einen Müll zu Themen von sich geben von denen sie keine Ahnung haben?
Die GEMA ist alles andere als eine schutzorganisation der cd Industrie. Schaut doch wenigstens bei Wikipedia nach, bevor ihr hier willkürlich falsche Behauptungen aufstellt. Andere Nutzer, die es nicht besser wissen, glauben diesen Quatsch dann auch noch. Ohne GEMA, die sicherlich nicht fehlerfrei ist, gäbe es bald gar keine qualitative Musik mehr.

Könntest du das mal begründen? ;)
 

gibgasmann

Meraner
Registriert
16.02.10
Beiträge
226
Warum müssen immer Leute so einen Müll zu Themen von sich geben von denen sie keine Ahnung haben?
Die GEMA ist alles andere als eine schutzorganisation der cd Industrie. Schaut doch wenigstens bei Wikipedia nach, bevor ihr hier willkürlich falsche Behauptungen aufstellt. Andere Nutzer, die es nicht besser wissen, glauben diesen Quatsch dann auch noch. Ohne GEMA, die sicherlich nicht fehlerfrei ist, gäbe es bald gar keine qualitative Musik mehr.

GEMA und GEZ sind halt Dinosaurier aus der Urzeit als es kaum Möglichkeiten gab sich Informationen schnell zu besorgen und seiner eigene Musik auf einfachen Wegen vielen Menschen vorzustellen . Heute mit dem Internet ist dies völlig überholt , viele Künstler sind sehr wohl in der Lage sich selbst damit populär zu machen . Siehe Ausland das scheint es doch auch zu funktionieren , und was ist nach deiner Meinung qualitative Musik ?
Ach ja Danke noch für den Hinweis auf den Podcast , war wirklich ein Hinhörer.
 

Rydeordie

Allington Pepping
Registriert
19.10.08
Beiträge
194
Achja die böse Mp3 ;) glaube ich ist neben dem DIVX Format der schlimmste Feind der Medienindustrie.Das waren noch Zeiten mit Napster usw ;)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
"Christian Blum maaaag Apple"

Köstlich :-D
Schöner Podcast :)
 

Kaiusch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.10.11
Beiträge
107
GEMA und GEZ sind halt Dinosaurier aus der Urzeit als es kaum Möglichkeiten gab sich Informationen schnell zu besorgen und seiner eigene Musik auf einfachen Wegen vielen Menschen vorzustellen . Heute mit dem Internet ist dies völlig überholt , viele Künstler sind sehr wohl in der Lage sich selbst damit populär zu machen . Siehe Ausland das scheint es doch auch zu funktionieren , und was ist nach deiner Meinung qualitative Musik ?
Ach ja Danke noch für den Hinweis auf den Podcast , war wirklich ein Hinhörer.

Es gibt auch heute noch viele Künstler/Urheber die nicht selber auftreten, sondern ihre Arbeit aufführenden Künstlern zur Verfügung stellen. Diese Urheber bestreiten den Hauptteil ihres Einkommens durch die GEMA. Eine Verwertungsgesellschaft gibt es in jedem Land, in manchen sogar mehr als nur eine. Ein Dinosaurier ist die GEMA sicherlich, aber wenn die GEMA verschwindet, wird es eine andere Organisation geben, die diese Lücke füllt, genau wie damals bei den Dinos :). Da die Bewertung von Musik zum größten Teil subjektiv geprägt ist, hatte ich lieber von professioneller Musik anstelle von qualitativer Musik sprechen sollen. Und es bleibt bestehen dass die GEMA nicht die Schutzorganisation der CD Industrie ist. Das ist schlichtweg eine falsche definition.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Na dann: Happy Birthday! In dieser Zeit hatte ich auch schon 5 iPods und 4 iPhones und kaufe meine Musik seit eh und je bei iTunes ;)
 

fritzebaeck1

Friedberger Bohnapfel
Registriert
16.08.06
Beiträge
532
Herrlich. Ich freu' mich immer noch wie ein kleines Kind, wenn ich auf meinen inzwischen doch recht alten 30GB 5.5G iPod Video schau'.Allein das Clickwheel...

Der ist bei mir noch täglich im gebrauch als Abspieler an der Stereo Anlage mit originalem Dock und Fernbedienung :cool: