naja mit dem Unterschied, dass Skeeve über 2'000 Beiträge hat und im Forum geschätzt wird, während du noch nicht einmal 200 Beiträge hast. Da ist ein solcher Beitrag deinerseits nicht besonders angebracht oder findest du schon?Ach, wieder so ein schlampiges Copy&Paste.
ich glaub er meint die von applenaja mit dem Unterschied, dass Skeeve über 2'000 Beiträge hat und im Forum geschätzt wird, während du noch nicht einmal 200 Beiträge hast. Da ist ein solcher Beitrag deinerseits nicht besonders angebracht oder findest du schon?
Gruss, risiko90
naja mit dem Unterschied, dass Skeeve über 2'000 Beiträge hat und im Forum geschätzt wird, während du noch nicht einmal 200 Beiträge hast. Da ist ein solcher Beitrag deinerseits nicht besonders angebracht oder findest du schon?
Gruss, risiko90
naja mit dem Unterschied, dass Skeeve über 2'000 Beiträge hat und im Forum geschätzt wird, während du noch nicht einmal 200 Beiträge hast. Da ist ein solcher Beitrag deinerseits nicht besonders angebracht oder findest du schon?
Gruss, risiko90
ich glaub er meint die von apple![]()
Außerdem: Qualität ≠ Quantität
Das ist richtig, hat aber nicht viel mit dem zitierten Beitrag zu tun, denn das Skeeves Beiträge hier im Forum geschätzt werden ist eben so. Egal wie viele Beiträge er hat.
Von einem aehnlichen Textbaustein fuer den iPod zum Beispiel.Glaub ich auch, versteh ich aber nicht. Wo sollen die das herkopiert haben?
naja mit dem Unterschied, dass Skeeve über 2'000 Beiträge hat und im Forum geschätzt wird, während du noch nicht einmal 200 Beiträge hast. Da ist ein solcher Beitrag deinerseits nicht besonders angebracht oder findest du schon?
Gruss, risiko90
Von einem aehnlichen Textbaustein fuer den iPod zum Beispiel.
Davon abgesehen wundere ich mich ja, dass ueberhaupt ein Artikel verwendet wird. Die amerikanischen Apple-Leute lassen den Artikel beim iPhone fast immer weg, so wie man das auch bei Namen macht.
Eben!Bei Namen schon, aber nicht bei Gegenständen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.