- Registriert
- 25.03.07
- Beiträge
- 182
Moin
seit ein paar Wochen habe ich hier ein merkwürdiges Problem: Beim Start einer bei iTunes gekauften Serie kommt die Meldung
"
Der gewählte Film kann auf einem der Bildschirme nicht wiedergegeben werden...."
Das System ist ein Mac Mini Mid 2010, Mountain Lion als Betriebssystem. Dieser ist per Displayport an ein Asus 27 Zoll Display und an per HDMI an einen Infocus SP 8406 HD Beamer angeschlossen. Sound geht per optischer Verbindung zum Onkyo TX-NR609 Reciever und von da aus an ein Nubert 5.1 System.
Ich wollte auf dem Asus wiedergeben, der Beamer ist aus, wird aber unter Monitore mit angezeigt.
Das Setup hat lange Zeit gut funktioniert mit einem Infocus SP 8602, also dem Vorgänger des Beamers. Ich weiß auch nicht, ob der Beamer das Gerät ist, welches angeblich kein HDCP kann, oder der Asus Bildschirm, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorgänger des Beamers mehr konnte in dieser Richtung als das aktuelle Modell.
Die SD Version der Serie läßt sich per QuickTime Player ohne Probleme abspielen.
Hat dazu jemand eine Idee? Vor allem, warum das früher ging und jetzt nicht? Wie kann ich es umgehen?
Danke
Der Dingens
seit ein paar Wochen habe ich hier ein merkwürdiges Problem: Beim Start einer bei iTunes gekauften Serie kommt die Meldung
"

Der gewählte Film kann auf einem der Bildschirme nicht wiedergegeben werden...."
Das System ist ein Mac Mini Mid 2010, Mountain Lion als Betriebssystem. Dieser ist per Displayport an ein Asus 27 Zoll Display und an per HDMI an einen Infocus SP 8406 HD Beamer angeschlossen. Sound geht per optischer Verbindung zum Onkyo TX-NR609 Reciever und von da aus an ein Nubert 5.1 System.
Ich wollte auf dem Asus wiedergeben, der Beamer ist aus, wird aber unter Monitore mit angezeigt.
Das Setup hat lange Zeit gut funktioniert mit einem Infocus SP 8602, also dem Vorgänger des Beamers. Ich weiß auch nicht, ob der Beamer das Gerät ist, welches angeblich kein HDCP kann, oder der Asus Bildschirm, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorgänger des Beamers mehr konnte in dieser Richtung als das aktuelle Modell.
Die SD Version der Serie läßt sich per QuickTime Player ohne Probleme abspielen.
Hat dazu jemand eine Idee? Vor allem, warum das früher ging und jetzt nicht? Wie kann ich es umgehen?
Danke
Der Dingens