- Registriert
- 13.03.13
- Beiträge
- 134
Hallo,
vl kennen ja ein paar von euch Dennis Ritchie .
Er ist 2005 Verstorben (7 Tage nach Jobs) .
Steve Jobs hat iPads, iPhones, Macbooks usw. gemacht, es sind tolle geräte das kann man nicht bestreiten.
Als er starb war es in allen Massenmedien und jeder sprach darüber.
Dennis Ritchie starb 7 Tage danach. Er war einer der Entwickler der Programmiersprache C außerdem entwickelte er die erste version von Unix.
Also hätten wir ohne Ritchi kein Windows kein MacOS keine Programme oder sonst was , aber es kennt ihn so gut keiner.
Aber wieso ist das so ?
Wo kommt dieser Apfel Hype her ?
Ich versteh es nicht, erklärt es mir
vl kennen ja ein paar von euch Dennis Ritchie .
Er ist 2005 Verstorben (7 Tage nach Jobs) .
Steve Jobs hat iPads, iPhones, Macbooks usw. gemacht, es sind tolle geräte das kann man nicht bestreiten.
Als er starb war es in allen Massenmedien und jeder sprach darüber.
Dennis Ritchie starb 7 Tage danach. Er war einer der Entwickler der Programmiersprache C außerdem entwickelte er die erste version von Unix.
Also hätten wir ohne Ritchi kein Windows kein MacOS keine Programme oder sonst was , aber es kennt ihn so gut keiner.
Aber wieso ist das so ?
Wo kommt dieser Apfel Hype her ?
Ich versteh es nicht, erklärt es mir
